Am 8. und 9. September 2022 geht es im Convent Center der Messe Hannover um die Zukunft der betrieblichen Mobilität
Foto: fuhrpark.de
Am 8. und 9. September 2022 geht es im Convent Center der Messe Hannover um die Zukunft der betrieblichen Mobilität

NaKoBeMo in Hannover

Konferenzthema: So fährt die Zukunft

Stromer oder Wasserstoffauto, Car Allowance oder Dienstwagen, Car Sharing oder Shared Fleet – wie und auf welche Art sind Fuhrparks künftig unterwegs? Um diese bewegenden Fragen geht’s bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover.

Die Mobilität im Wandel der Zeiten. Noch nie war es so disruptiv wie jetzt. Und natürlich trifft es in ganz besonderem Maße auf das Flottenmanagement zu. Dabei ist eine der drängendsten Fragen, die sich viele Verantwortliche stellen: Muss die anstehende Fuhrpark-Transformation eigentlich auf Elektromobilität beschränkt sein oder gibt es da vielleicht doch noch auch etwas anderes? Antworten darauf gibt es auf der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo), die am 8. und 9. September im Convention Center der Messe Hannover im Anschluss an das bfp FORUM stattfindet. Ausrichter ist der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM).

Zweitägige Konferenz zur betrieblichen Mobilität

Bei der zweitägigen Konferenz kommen zahlreiche Experten zu Wort, die das große Themenspektrum rund um die betriebliche Mobilität nahezu komplett abdecken. Das Programm bietet zudem Workshops, Vorträge, Best Practises und ein Future Lab. Im Fokus stehen dabei wirtschaftlich tragfähige, nachhaltige Unternehmensstrategien mit ganzheitlichem Blick genauso wie alternative Konzepte, um die dringend benötigte Mobilitätswende zügig und systematisch voranzutreiben.

Im Kern der Vorträge geht es indes nicht nur ausschließlich um Antriebsarten, sondern auch um unterschiedliche Nutzungsformen von Fahrzeugen oder um eine völlig andere Organisation der Mobilität. Denn Ziel muss sein, Mobilität so umwelt- und sozialverträglich wie möglich zu gestalten, sowie die betrieblich notwendige Mobilität des Unternehmens selbst und der Mitarbeiter zu optimieren. Beispiel: Pendlermobilität. Dafür müssen sowohl umweltpolitische und soziale als auch verkehrspolitische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden.

(BBM/MN)

Im Convention-Center der Messe Hannover findet im Anschluss an das bfp FORUM die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität statt.

Veranstaltung

Erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

Save the Date: Am 8. und 9. September 2022 findet in Hannover die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität statt.

    • Alternative Mobilität, bfp Fuhrpark Forum, Fuhrparkmanagement
Am 8. und 9. September fand in Hannover die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität statt.

Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

Bewegung muss sein

Wohin bewegt sich die betriebliche Mobilität? Fragen dazu beantwortete die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Hannover.

    • Alternative Mobilität
Den Auftakt der Konferenz macht  Stephan A. Jansen. Der Stiftungsprofessor für Urbane Innovation – Mobilität, Gesundheit und Digitalisierung an der Universität der Künste, Berlin, wird einen Vortrag zum Thema „Bewegt euch. Selber!“ halten. Das Thema ist titelgebend für sein Buch, das er gemeinsam mit Martha Wanat verfasst hat.

Keynote

„Bewegt euch. Selber!“ Wie ein Professor betriebliche Mobilität neu erfinden will

In seiner Keynote zur Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität will Professor Jansen die Teilnehmer vom Beifahrersitz der Diskussion ans Steuer der „Zukunft der Mobilität“ setzen und zum Mitgestalten auffordern. 

    • Alternative Mobilität, bfp Fuhrpark Forum, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkmarkt
Es muss nicht immer ein Dienstwagen sein. Ökologisch und sportlich zugleich: das Dienstfahrrad

Nakobemo in Hannover

NaKoBeMo: Mitarbeitermobilität neu denken

Am 8. und 9. September dreht sich auf der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität alles um die Mitarbeitermobilität. Dort im Fokus: ein ganzheitlicher Blick auf die Thematik.

    • Alternative Mobilität, Car Policy, Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Fahrrad, Finanzierung, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Full Service Leasing, Leasing

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!