Personalie
Der studierte Wirtschaftsingenieur wechselt von Brühl nach Paris: Ralf Benecke ist seit 2007 bei Renault und soll künftig die internationale Vertriebsplanung gestalten.
Mikromobilität
Eine aktuelle BBM-Umfrage fördert Erstaunliches zu Tage: Land schlägt Großstadt und Nutzung von elektrischen Leichtfahrzeugen (LEV) insbesondere von Älteren.
BBM-Fachtagung
Wie schlagen sich Fuhrparks bei der Elektrifizierung und welche Schritte sind notwendig, waren die Kernthemen der Fachtagung Elektromobilität des BBM in Ettlingen.
Neuer Markenchef
Die Stellantis-Marke intensiviert die Elektroffensive hierzulande und setzt dabei auf eine neue Führungskraft. Mario Köhler wechselt im Juni von Toyota an den Main.
Neuer COO bei Fleet-Hub
Fleet-Hub beruft Marcus Federhoff zum neuen Chief Operating Officer. Der Manager engagiert sich seit 2020 bei dem Anbieter von digitalen Fuhrparkmanagement-Lösungen.
Modellpflege
Erst rund 12 Monate auf dem deutschen Markt, spendiert das Französische Premiumlabel DS seinem Flaggschiff ein kleines Upgrade samt größerem Akku.
Automesse
Anfang September geht zum zweiten Mal die IAA Mobility über die Bühne. Fachbesucher können ab sofort Tickets mit Frühbucher-Rabatt ordern.
Löwenmarke
Die Löwenmarke bringt in diesem Sommer den gelifteten 2008 zu den Händlern. Bereits jetzt kann die Stromerversion fürs Leasing geordert werden.
Elektro-Van
Ab sofort ist der neue Maxus Mifa bestellbar. Der Elektro-Van ist mehr als fünf Meter lang und bietet bis zu sieben Personen Platz.
Pkw-Zulassungen
Im April hat der Aufschwung deutlich an Fahrt verloren. Während sich der Privatmarkt nur schleppend erholt, sieht es im Fuhrparkgeschäft besser aus.
Software
Der Software-Anbieter Community4you hat eine Lösung mit neuen Funktionalitäten für Fahrer und Flottenmanager vorgestellt.
Ab sofort leitet Christian Dietsch die Geschicke von Peugeot in Deutschland. Vorgänger Haico van der Luyt hatte bereits im März dieses Jahres das Stellantis-Großkundengeschäft übernommen.
Seit Anfang Mai 2023 ist Jorge Almeida neuer Leiter Nachhaltigkeit bei Continental Reifen. Er löst Claus Petschick ab, der in Ruhestand geht.
Elektro-Offensive
Der schwedische Premiumhersteller Volvo setzt seine Elektro-Offensive fort. Nach dem SUV EX90 soll noch im Sommer ein Einstiegsstromer debütieren.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Elektromobilität
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
Opel bekommt einen neuen Sales Director für den deutschen Markt. Ab sofort übernimmt Benedikt Wiesmann den Staffelstab von Stefan Moldaner.
Umfrage
Laut einer aktuellen Aral-Erhebung glauben deutsche Flottenmanager an baldigen Durchbruch der E-Mobilität im gewerblichen Sektor innerhalb von fünf Jahren.
On-Demand-Mobilitätsanbieter
Nach dem Investitions-Stopp der Deutsche Bahn rutscht die Clevershuttle-Mutter GHT Mobility in die Insolvenz. Der Betrieb läuft zunächst weiter.
ë-C4 und ë-C4 X
Mehr Leistung, stärkerer Akku, höhere Reichweite – Citroën spendiert seinen beiden Elektro-Kompakten ë-C4 und ë-C4 X einen neuen Elektromotor.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!