Falls es der CX nicht mehr pünktlich zum Kunden schafft, zahlt Mazda sie selbst komplett.
Foto: Mazda
Falls es der CX nicht mehr pünktlich zum Kunden schafft, zahlt Mazda sie selbst komplett.

Umweltbonus

Mazda zahlt Innovationsprämie aus eigener Tasche

Wer einen neuen Mazda CX-60 als Plug-in-Hybrid bestellt, erhält die volle Innovationsprämie auch bei  Auslieferung im Jahr 2023.

Kurzentschlossenen Kaufinteressenten des neuen CX-60 als Plug-in-Hybrid verspricht Mazda die Übernahme der Innovationsprämie von rund 7.200 Euro für ihr Fahrzeug, wenn das Fahrzeug erst 2023 ausgeliefert wird. Die Japaner übernehmen dann den staatlichen Anteil in Höhe von 4.500 Euro zu ihrem Herstelleranteil von rund 2.700 Euro. Die staatliche Förderung wird nach aktuellem Stand nur noch bis zu einer Erstzulassung bis zum 31. Dezember 2022 garantiert und 2023 voraussichtlich ganz oder zumindest teilweise entfallen. Kunden, die bereits vor Juli einen CX-60 Plug-in Hybrid bestellt haben, sollen ab August ihre Fahrzeuge erhalten.

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Welche Themen interessieren Sie rund um das moderne Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement? Helfen Ihnen Marktübersichten bei Ihrer täglichen Arbeit? Möchten Sie erfahren, wie andere Fuhrparkverantwortliche ihren Fuhrpark managen? Lesen Sie lieber ein Interview oder hören Sie sich lieber einen Podcast an? Welche Beiträge bringen Sie weiter? Wir wollen Sie besser kennen lernen!
Artikel lesen

Der 4,75 Meter lange Mazda CX-60 Plug-in Hybrid kommt auf eine Systemleistung von 327 PS und 500 Nm. Der 17,8 kWh große Akku ermöglicht eine elektrische Reichweite nach WLTP von bis 63 Kilometern. Die Preisliste startet ab 39.824 Euro. (Elfriede Munsch/SP-X/dnr)

Käufer eines Elektroautos erhalten weiterhin bis zu 9570 Euro Prämie. Auch Plug-in-Hybride werden mit 6750 Euro staatlicher Unterstützung weiter fleißig bezuschusst.

E-Auto-Förderung

Innovationsprämie wird verlängert

Unter der neuen Regierung bleibt die Innovationsprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride im derzeitigen Umfang bis Ende 2022 erhalten.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb, Wissen
Die E-Auto-Förderung läuft zunächst unverändert weiter.

Elektroauto-Förderung

Ampel-Koalition: Innovationsprämie bis Ende 2022

Auch im Jahr 2022 erstmals neu zugelassene E-Autos erhalten die Innovationsprämie in unveränderter Höhe. So der Koalitionsvertrag der designierten Ampel-Regierung.

    • eHUB, Fuhrparkmanagement
Die Beliebtheit des Ford Kuga PHEV hat Ford dazu bewogen allen Bestellern die Prämie im Vorhinein zuzusagen. Damit garantieren die Kölner eine Lieferung bis zum 31.12.2022.

BAFA-Förderung

Ford sichert Kuga-PHEV-Käufern Prämie zu

Wer einen Ford Kuga Plug-in-Hybrid bestellt hat, bekommt die Innovationsprämie von Ford schriftlich zugesichert.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse, SUV
Die Plug-in-Hybridvariante wird laut Citroen noch pünktlich vor Ende des Umweltbonus ausgeliefert.

Umweltbonus

Der C5 X Plug-in-Hybrid kommt pünktlich

Citroen garantiert seinen Käufern die Auslieferung ihres C5 X als Plug-in-Hybrid bis zum Ende des Jahres.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Mittelklasse

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!