Mittels Plug-&-Charge können Nutzer sich automatisch an der Ladesäule authentifizieren und bezahlen.
Foto: Mercedes-Benz
Mittels Plug-&-Charge können Nutzer sich automatisch an der Ladesäule authentifizieren und bezahlen.

Ladeinfrastruktur

Mercedes schaltet Plug-&-Charge für PHEVs frei

Aktuelle Plug-In-Hybride von Mercedes werden mit Plug-&-Charge ausgestattet, sofern sie über den Dienst „Me-Charge“ verfügen.

Mercedes-Benz bietet die Plug-&-Charge-Funktion jetzt auch für Plug-In-Hybride an. Die Ladesäule kommuniziert dann direkt mit dem Fahrzeug, sofern die jeweilige öffentliche Ladesäule kompatibel zu dem neuartigen Authentifizierungsverfahren per Ladekabel ist. Alles Weitere wird über den Dienst „Me-Charge“, der Teil von „Mercedes-Me“ ist, automatisch geregelt. Dafür müssen Kunden ihren aktiven Ladevertrag in der Applikation hinterlegt haben.

Update kommt aus der Luft

Die Einspeisung der Zertifikate erfolgt bei C- oder S-Klassen mit PHEV-Antrieb per Over-the-Air-Update (OTA). Der aktuelle Mercedes GLC unterstützt Plug-&-Charge ab Werk, sofern er mit einem Gleichstrom-Ladesystem (DC) bestellt und der Dienst in der Übersicht des Infotainmentsystems aktiviert wird.

Welche Ladestationen Plug-&-Charge-fähig sind, zeigt das Infotainmentsystem oder die Mercedes-Me-App an. Kunden können zudem gezielt nach entsprechenden Ladepunkten suchen. Daneben gibt es die Freigabemöglichkeit per MBUX, in der App oder per Me-Charge-Ladekarte.

Plug & Charge ist an über 1.800 Ionity-Schnellladepunkten in Europa und an den Schnellladepunkten von Aral Pulse, mit 700 Ladepunkten in Deutschland vertreten, verfügbar. Das Netzwerk der Ladepartner wird nach Angaben der Stuttgarter stetig erweitert. (deg)

Kompaktklasse

Kia Ceed Sportswagon jetzt als Plug-in-Hybrid

Kia erweitert seine Antriebspalette. Der Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid ist bereits in der Basisversion gut ausgestattet.

    • Kompaktklasse, Hybrid-Antrieb, Dienstwagen
mercedes-c-klasse-phev.jpeg

Elektrifizierte Mittelklasse

Mercedes nennt Details zur C-Klasse Plug-in-Hybrid

Erst vor Kurzem präsentierte Mercedes die neue C-Klasse der Öffentlichkeit. Nun gibt es weitere Infos zum Plug-in-Hybrid in der Baureihe.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Mittelklasse

Sieben Modelle in vier Jahren

Mercedes EQ: Diese Stromer kommen bald

Von der Kompakt- bis zur Luxusklasse: Mercedes investiert einen zweistelligen Milliardenbetrag in Elektroautos und Plug-in-Hybride.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb, SUV
c-klasse1.jpeg

Neuvorstellung

Mercedes C-Klasse: Mehr Technik für die Mittelklasse

Plug-in-Hybride, mehr digitale Technik und später auch als All Terrain. Das ist die Mercedes C-Klasse Baureihe 206.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kombis und Kastenwagen, Mittelklasse

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!