Miele ist eines der ersten Unternehmen, das den neuen ID.Buzz Cargo von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) im Kundenservice einsetzt. Fünf vollelektrische Fahrzeuge kommen direkt zum Marktstart in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Norwegen sowie Spanien zum Einsatz und sind an die individuellen Anforderungen des Kundenservices von Miele angepasst. Weitere Fahrzeuge sollen 2023 hinzu kommen.
ID.Buzz mit Miele-Ausbau
Die ID.Buzz Cargo werden mit einem speziell für den Miele-Kundenservice entwickelten Innenausbau ausgestattet. Dieser beinhaltet ein Regalsystem zum Verstauen von Werkzeugen, Materialien und Ersatzteilen sowie eine Mittelkonsole inklusive Klapptisch als Fahrerarbeitsplatz. Die Wartung kann beim Dienstleister schlüssellos erfolgen. Der ID.Buzz Cargo besitzt eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern sowie ein Ladevolumen von 3,9 Kubikmetern. Die maximale Zuladung des Fahrzeugs liegt bei 650 Kilogramm.
Miele verstärkt Elektro-Flotte
In den kommenden Jahren soll die weltweit 2.700 Fahrzeuge starke Kundenflotte teils auf Wasserstoff- und Elektro-Fahrzeuge umgestellt werden. Zusätzlich hat Miele im letzten Jahr seine Car Policy umgestellt und bietet seitdem den Mitarbeitenden in jeder Fahrzeugklasse mindestens ein Elektromodell als Dienstwagen an. Miele will seine Flottenemissionen bis 2030 um mindestens 30 Prozent reduzieren. (deg)