Lars Krause, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales der Miele Gruppe (von links). Sie präsentierten auf der IAA Transportation den ersten von fünf ID. Buzz Cargo für Miele.
Foto: Volkswagen
Lars Krause, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing & Sales der Miele Gruppe (von links). Sie präsentierten auf der IAA Transportation den ersten von fünf ID. Buzz Cargo für Miele.

Transporter

Miele nimmt fünf ID.Buzz Cargo in die Flotte auf

Der Hersteller für Haushaltsgeräte schickt seine Service-Flotten mit dem ID.Buzz Cargo inklusive speziellem Innenausbau auf Tour.

Miele ist eines der ersten Unternehmen, das den neuen ID.Buzz Cargo von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) im Kundenservice einsetzt. Fünf vollelektrische Fahrzeuge kommen direkt zum Marktstart in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Norwegen sowie Spanien zum Einsatz und sind an die individuellen Anforderungen des Kundenservices von Miele angepasst. Weitere Fahrzeuge sollen 2023 hinzu kommen.

ID.Buzz mit Miele-Ausbau

Die ID.Buzz Cargo werden mit einem speziell für den Miele-Kundenservice entwickelten Innenausbau ausgestattet. Dieser beinhaltet ein Regalsystem zum Verstauen von Werkzeugen, Materialien und Ersatzteilen sowie eine Mittelkonsole inklusive Klapptisch als Fahrerarbeitsplatz. Die Wartung kann beim Dienstleister schlüssellos erfolgen. Der ID.Buzz Cargo besitzt eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern sowie ein Ladevolumen von 3,9 Kubikmetern. Die maximale Zuladung des Fahrzeugs liegt bei 650 Kilogramm.

Miele verstärkt Elektro-Flotte

In den kommenden Jahren soll die weltweit 2.700 Fahrzeuge starke Kundenflotte teils auf Wasserstoff- und Elektro-Fahrzeuge umgestellt werden. Zusätzlich hat Miele im letzten Jahr seine Car Policy umgestellt und bietet seitdem den Mitarbeitenden in jeder Fahrzeugklasse mindestens ein Elektromodell als Dienstwagen an. Miele will seine Flottenemissionen bis 2030 um mindestens 30 Prozent reduzieren. (deg)

Seinen neuen vollelektrischen ID.Buzz bietet VW Nutzfahrzeuge von Beginn an auch als Kastenwagen an.

bfp-Fahrbericht

VW ID.Buzz: Retro, modern, elektrisch

Der VW ID.Buzz ist ein elektrischer Großraumvan und Transporter, der direkt an den ersten Bulli erinnert. Was kann der emotionale Hannoveraner?

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Fahrbericht, Firmenwagen, Transporter, Vans
2024 wird der VW ID.6 Kombi an den Start gehen. 

Ausblick Volkswagen

ID.Buzz und ID.6 sind in der Mache

Schon bald legt Volkswagen in seinem voll elektrischen ID-Produktprogramm nach: Im Herbst kommt der ID.Buzz, 2024 kommt der ID.6.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Kombis und Kastenwagen, Transporter
VW nimmt den elektrischen Bull ID.Buzz künftig auch mit langem Radstand ins Angebot.

Langversion

VW streckt den ID.Buzz

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an. Im nächsten Jahr will VW den ID.Buzz als Siebensitzer mit langem Radstand einführen.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkwissen, Transporter
VW zeigt auf der IAA Tranportation neue Varianten des ID.Buzz

Vans

Erste Umbauten für ID.Buzz auf der IAA

Auf der IAA Transportation in Hannover wird Volkswagen gemeinsam mit Aufbauherstellern erste Umbauten des ID.Buzz präsentieren.

    • Aufbauten, eHUB, Elektro-Antrieb, Vans
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!