Die Bundesnetzagentur denkt über flexible Netzentgelte nach
Foto: Juice Technology
Die Bundesnetzagentur denkt über flexible Netzentgelte nach

Lade-Infrastruktur

Netzagentur schließt variable Preise nicht mehr aus

Wende. Die Bundesnetzagentur denkt jetzt offenbar doch über Alternativen bei zu hohem Stromverbrauch nach. Lösung: Flexible Preise statt abzuschalten.

Gute Nachricht für Halter von Elektroautos. Die Bundesnetzagentur schließt variable Netzentgelte zur Steuerung des Strombedarfs offenbar nicht mehr aus. Nach Informationen des „Tagesspiegel“ will die Behörde Mitte März eine Anhörung zu diesem Thema starten. Bislang galt die sogenannte Spitzenglättung als bevorzugte Option im Kampf gegen die zeitweise Überlastung des Stromnetzes. E-Fahrzeuge würden dann an privaten Wallboxen oder öffentlichen Ladesäulen weniger oder im Extremfall gar keine Ladeleistung abrufen können.

Im März soll es Anhörung über Optionen während einer Netzüberlastung geben

Variable Netzentgelte sollen im Gegensatz dazu den Stromverbrauch über den Preis regeln – das Aufladen von E-Autos zu verbrauchsarmen oder erzeugungsstarken Zeiten wäre dann günstiger als beispielsweise direkt nach Feierabend. (SP-X/MN)

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt offenbar Fahrt auf

Elektromobilität

Lade-Infrastruktur legt zu

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos legt offenbar enorm zu. Laut Bundesnetzagentur stehen mittlerweile bundesweit 73.488 Anschlüsse bereit.

    • Alternative Mobilität, Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Full Service Leasing

Elektromobiler Fuhrpark

BVF fordert Tarif-Harmonisierung

Der Fuhrparkverband sehnt ein Ende des strominfrastrukturellen Flickenteppichs herbei. Ein Vorstoß der Bundesnetzagentur könnte Flottenmanager entlasten.

    • Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Tankkarte

Transporter

Der neue Sprinter ist variabel und vernetzt

Mercedes-Benz hat den neuen Sprinter vorgestellt: Er ist variantenreicher und flexibler denn je – und Konnektivität ist das Zauberwort.

    • Transporter, Konnektivität

Automiete

Athlon führt Auto-Abo ein

Autovermieter richtet sich mit seinem Abo-Modell an Flottenkunden, die eine flexible Lösung für Mietfahrzeuge benötigen. Alternativ ist weiter eine Langzeitmiete möglich.

    • Automiete, Autovermieter

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!