Freuen sich über die Kooperation (v.l.): Volker Gau, Martina Lemke (beide Bornemann), Simon Kasimir (Freenet), Jennifer Ueckermann (Bornemann), Christopher Maak (Freenet) und Frank Hener., (Bornemann).
Foto: Carmada/Bornemann
Freuen sich über die Kooperation (v.l.): Volker Gau, Martina Lemke (beide Bornemann), Simon Kasimir (Freenet), Jennifer Ueckermann (Bornemann), Christopher Maak (Freenet) und Frank Hener., (Bornemann).

Kooperation

Neue Fuhrpark-Software von Carmada und Bornemannn

Carmada, cloudbasierte Fuhrparkmanagement-Plattform der Freenet AG, und das Harzer Hightech-Unternehmen Bornemann launchen neue All-in-one-Lösung.

Das Beste aus zwei Welten. Die Bornemann AG und Carmada kooperieren und bringen ein neues Produkt auf den Markt, das effizientes Flotten-Management durch schnelle, einfache und reibungslose Administration-Prozesse bieten soll. Dafür seien die Services des jeweiligen Partners die optimale Ergänzung. Die neue All-in-one-Lösung schaffe einen echten Mehrwert für die Anwender, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung. So lasse sich mithilfe des weiterentwickelten Produkts beispielsweise ein elektronisches Fahrtenbuch schnell, einfach und somit vollumfänglich in die Fuhrparksoftware integrieren. Die mittelständische Bornemann AG aus Goslar zählt eigenen Angaben zufolge zu den führenden Anbietern von Telematik- und Sensortechnologie-Lösungen. Carmada ist die cloudbasierte Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) der Freenet AG mit Sitz in Hamburg. (MN)

André Derouaux, Geschäftsführer von freenet.de.

Fuhrparkmanagement

Deutsche Kreditbank nutzt Freenet-Software

Für das Fuhrparkmanagement kommt bei der Deutschen Kreditbank (DKB) die cloudbasierte Software Carmada von Freenet zum Einsatz.

    • Fuhrparkmanagement
Zum Modelljahr 2023 zieht in den Toyota Highlander ein modernes Infotainmentsystem mit Cloud-Funktionen und vier Jahre Datenvolumen ein.

SUV

Der Highlander wird schlauer

In den Toyota Highlander zieht 2023 ein neues Infotainmentsystem mit Sprachassistent, cloudbasierter Navigation und OTA-Updates ein.

    • Dienstwagen, SUV
Der RAV 4 bekommt von Toyota zum neuen Modelljahr unter anderem ein cloudbasiertes Navigationssystem.

SUV

Der RAV 4 wird digitalisiert

Toyota pflegt sein SUV RAV 4. Mit An Bord ist nun ein cloudbasiertes Navigationssystem sowie ein digitales Cockpit.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, SUV

Flottenmanagement

Neue Software für effiziente und nachhaltige Mobilität

Das Biberacher Mobilitäts-Startup AZOWO hat jetzt sein zweites Produkt, eine Cloud-basierte Flottenmanagement-Software auf den Markt gebracht.

    • Fuhrparkmanagement, Reporting, Corporate Carsharing, Telematik, Schadenmanagement

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!