Webfleet hat gerade auf der IAA Transportation sein neues Driver-Terminal vorgestellt, das sogenannte Pro M. Dieses ist für Flotten entwickelt worden und kommt mit den vorinstallierten Anwendungen Work-App, Tom-Tom Go Fleet und Webfleet Vehicle Check. Das Webfleet-Auftragsmanagement ist in die End-to-End-Lösung integriert worden, welche sich grundsätzlich für alle erdenklichen Flotten eignen soll. Besonders starkes Sparpotential soll sie, laut Webfleet-Vice Taco van der Leij, im Bereich der Letzten Meile zeigen. Integriert ist auch die Fahrleistungsanalyse Opti-Drive 360 sowie eine automatische Kilometer- und Arbeitszeiterfassung.
Pro M bis Android 14 gerüstet
Das Pro M kann zum Beispiel am Armaturenbrett angebracht werden. Das handliche Gerät mit 5,5-Zoll-Bildschirm unterstützt zukünftige Android-Upgrades bis Version 14 und wird mit einer SIM-Karte (Drittanbieter) verbunden. Damit bietet es auch Funktionen eines Dienst-Telefons. Die zentrale Recheneinheit ist ein Qualcomm Snapdragon mit acht Kernen, der zum Beispiel auch in Tablets eingesetzt wird.
In Europa ist Pro M ab Oktober 2022 erhältlich. (deg)