Nio ET5: Noch dieses Jahr rollt der vollelektrische Mittelklässler als Limousine vor, ab 2024 soll ein Kombi folgen.
Foto: Tomas Wang - Nio
Nio ET5: Noch dieses Jahr rollt der vollelektrische Mittelklässler als Limousine vor, ab 2024 soll ein Kombi folgen.

Elektro-Kombi

Nio plant ET5 auch als Kombi

Bislang ist das Angebot elektrischer Kombis noch dünn. Newcomer Nio plant für sein Mittelklasse-Modell ET5 ab 2024 aber einen Shooting Brake.

Bislang besteht das Nio-Modellangebot in Deutschland aus dem ET7 und dem EL7, einer Limousine und einem SUV der oberen Mittelklasse. Zeitnah wollen die Chinesen ihr Portfolio aber um den kleineren ET5 erweitern. Bislang wurde das Mittelklassemodell offiziell nur als Limousine vorgestellt, doch wie chinesische Medien berichten, ist außerdem ein kombiartiger Shooting Brake geplant. Der soll im Sommer zunächst in China und später ebenfalls in Europa erhältlich sein.

Wie die ET5 Limousine dürfte es der Kombi auf rund 4,80 Meter Länge bringen, 489 PS leisten und mit zwei Akkuformaten mit 75 oder 100 kWh kombinierbar sein. Das vermutlich 2024 verfügbare ET5-Derivat dürfte ohne Batterie rund 42.000 Euro kosten (alle Preise netto zzgl. USt.). Der Stromspeicher, den Nutzer an Wechselstationen gegen volle Akkus tauschen können, kostet dann rund 250 Euro Monatsmiete. (Mario Hommen/SP-X/cfm)

4,69 Meter lang und nur 1,40 Meter hoch: der Sportkombi Genesis G70 Shooting Brake.

Fahrbericht

Genesis G70 Shooting Brake: Koreanische Kampfansage

Der Mittelklasse-Sportkombi Genesis G70 Shooting Brake setzt auf schickes Design, einfache Bedienung und ein Rundum-Sorglos-Paket beim Service.

    • Dienstwagen, Fahrbericht, Kombis und Kastenwagen, Mittelklasse
Das markante sportliche Design des Genesis G70 Shooting Brake wird in der Sport Line Ausstattung durch die roten Brembo-Bremssättel unterstützt.

bfp-Fahrtest

Genesis G70 Shooting Brake: Erfolgsversprechend

Der Edelkombi der Hyundai Tochter Genesis tritt gegen die gehobene Mittelklasse deutscher Premiumhersteller an. Der G70 Shooting Brake hat einiges zu bieten, zu einem vergleichsweise günstigen Preis.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Kombis und Kastenwagen, Mittelklasse, User-Chooser

HYUNDAI I40-FACELIFT

Er ist wieder da

Nachdem Hyundai den i40 im Rahmen der WLTP-Umstellung kurzfristig vom Markt genommen hatte, präsentiert sich das Mittelklassemodell jetzt modifiziert.

    • Mittelklasse, Kombis und Kastenwagen
ford-mondeo-turnier.jpeg

Produktstrategie

Im Frühjahr 2022: Ford stoppt Mondeo-Produktion

Ende März 2022 endet die Produktion des Mittelklasse-Modells Ford Mondeo. Das Werk Valencia produziert dafür einen Hybridmotor und mehr Batterien.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Mittelklasse, Vans

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!