Audi verpasst dem Q4 ein Update.
Foto: Audi AG
Audi verpasst dem Q4 ein Update.

Audi

OTA-Update für Q4

Für sein Elektro-SUV Q4 stellt Audi künftig Updates Over-the-Air (OTA) bereit. Zuvor ist jedoch noch einmal ein Besuch in die Werkstatt notwendig.

Alles bequem über die Funkschnittstelle. Audi spendiert seinem E-SUV Q4 eine Software-Optimierung. Unter anderem gibt es mehr Optionen für die Ladeplanung, ein überarbeitetes Thermomanagement für mehr Reichweite und eine auf bis zu 135 kWh erhöhte DC-Ladeleistung. Zudem ist nun mit passendem Vertrag und an ausgewählten Säulen Plug&Charge-Laden mit automatischer Freischaltung möglich. Nicht zuletzt enthält das aktualisierte Software-Paket die Möglichkeit zum Over-the-Air-Update. Für das Aufspielen ist diesmal jedoch noch ein Besuch beim Händler nötig. Die Betriebe wollen sich nun zur Terminabstimmung bei den Kunden melden. (SP-X/MN)

Fahrer des Hyundai Ioniq 5, die sich die neueste Software herunterladen, erhalten künftig Updates „Over-the-air“.

Konnektivität

Hyundai Ioniq 5 wird automatisch geupdatet

Der voll elektrische Koreaner kann künftig Updates „Over-the-Air“ erhalten. Dazu müssen Besitzer sich die aktuelle Firmware laden.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Kompaktklasse
Over-The-Air-Updates_Golf_8.jpeg

Dienstwagen

ADAC fordert mehr Sicherheit und Transparenz bei Updates

Over-The-Air-Updates sparen so manchen Werkstattbesuch. Laut dem Automobilclub seien die Systeme jedoch anfällig für Angriffe und wenig transparent.

    • Dienstwagen, Konnektivität, Navigationssystem, Software
VW verpasst dem Infotainmentsystem im Golf ein Update.

Infotainment

Software-Update für den Golf

VW bessert beim Golf-Infotainment nach. Künftig sollen auch Over-the-Air-Updates möglich sein.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Konnektivität
VW_ID_Over-The-Air-Update_01 (2).jpeg

Softwareaktualisierung

ID-Familie erhält Updates aus der Luft

Im Juli wird der ID.3 das erste Fahrzeug eines Volumenherstellers, das ein Update Over-The-Air erhält. 

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Konnektivität, Software
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!