Polestar spendiert dem Polestar 2 nicht nur eine gestraffte Frontpartie, sondern auch mehr Leistung und Reichweite,
Foto: Polestar
Polestar spendiert dem Polestar 2 nicht nur eine gestraffte Frontpartie, sondern auch mehr Leistung und Reichweite,

Elektro-Limousine

Polestar 2: Design-Kosmetik und Technik-Update

Für das Modelljahr 2024 bekommt der Polestar 2 eine überarbeitete Frontpartie, neue Antriebe und einen größeren Akku.

Update für den Polestar 2. Der Elektro-Fünftürer fährt mit geänderter Frontpartie und neuen Antrieben ins neue Modelljahr. Bei den einmotorigen Modellen wandert das Triebwerk von der Vorderachse an die Hinterachse, gleichzeitig steigt die Leistung deutlich auf 299 PS. Die zweimotorigen Modelle fahren nun mit einem neuen Asynchronmotor an der Vorderachse, die Gesamtleistung steigt auf 421 PS, optional sind 476 PS möglich. Bei der Batterie haben Kunden die Wahl zwischen zwei Akku-Größen. Die kleinere Batterie fasst weiterhin 69 kWh Energie, die größere nun 82 kWh statt wie bisher 78 kWh. Maximal sind so 635 Kilometer Reichweite drin. Die Preise für die Crossover-Limousine starten bei 42.668 Euro (alle Preise netto zzgl. USt.)  für das einmotorige Modell mit kleinem Akku. Der Allrader mit großem Akku steht mit mindestens 49.391 Euro in der Liste. (Holger Holzer/SP-X/cfm)

Das Basismodell des Polestar verfügt nun über fünf Kilowattstunden mehr Akkukapazität.

Elektro-SUV

Der Polestar bekommt mehr Kraft und Reichweite

Die Elektromarke Polestar hebt die Leistung und Ladeleistung des Polestar 2 an. Das Basismodell kommt mit einem neuen Akku weiter.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV
Mercedes gönnt seinen kleinen SUV-Reihen GLA und GLB eine Frischzellenkur

Mercedes

Update für GLA und GLB

Zum Modelljahr 2024 hat Mercedes seine beiden City-SUVs GLA und GLB überarbeitet. Bei den Benzinern ist eine neue 48-Volt-Mildhybridtechnik dabei.

    • Firmenwagen, Fuhrparkwissen, Hybrid-Antrieb, Luxusklasse, SUV
Polestar_2_MY22_B022.jpeg

Elektroauto

Neue Basis für den Polestar 2

Polestar baut das Angebot seines Crossover-Modells Polestar 2 aus. Zusätzlich zur Topversion gibt es nun auch zwei schwächere Varianten.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Mittelklasse
Ein weiteres Elektro-SUV ist der neueste Streich von Polestar.

Elektro-SUV

Polestar präsentiert neues Luxus-SUV

Ein erstes Foto gibt einen Vorgeschmack auf den Polestar 3, der im Oktober vorgestellt wird.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!