Wer seine Aufgaben als Fuhrparkleitung kennt und sich seiner Haftung bewusst ist, muss nicht ständig fürchten, mit einem Bein im Gefängnis zu stehen.
Foto: Foto: fotogestoeber - stock.adobe.com
Wer seine Aufgaben als Fuhrparkleitung kennt und sich seiner Haftung bewusst ist, muss nicht ständig fürchten, mit einem Bein im Gefängnis zu stehen.

Kostenloses Whitepaper

Recht im Fuhrpark – mit einem Bein im Gefängnis?

Von der Halterhaftung über die Sicherung der Ladung bis hin zum Bußgeldmanagement – rechtlich haben Fuhrparkmanager einiges zu beachten. In unserem kostenlosen bfp AKADEMIE Whitepaper geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Gesetze und rechtlichen Pflichten.

Folgende Themen haben wir für Sie nachgeschlagen:

  • Wer haftet und wie kann die Halterhaftung delegiert werden?
  • Alles unter Kontrolle: Diese Kontrollen und Pflichten müssen Sie im Blick haben.
  • Ladungssicherung als wichtiges Thema der Verkehrssicherheit
  • Bußgeldmanagement: Umgang mit Anhörungsbögen und Strafzetteln

Kennen Sie Ihre rechtlichen Pflichten und werden Sie sich Ihrer Halterhaftung bewusst, indem Sie hier unser kostenloses Whitepaper herunterladen. Mit Ihrer Anmeldung zum Whitepaper erhalten Sie zudem den kostenfreien bfp AKADEMIE Newsletter, der Sie unter anderem auch über bfp AKADEMIE Seminare informiert.

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download bereitgestellt. Sie stimmen damit den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlütersche Mediengruppe postalisch, telefonisch oder per E-Mail informiert zu werden. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter erhalten", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.

Firmenwagenwissen

Ein gutes Fuhrparkmanagement kommt nicht von alleine

Ein Fuhrparkleiter ist verantwortlich für die betriebliche Mobilität. Daran hängen rechtliche Pflichten wie Halterhaftung, UVV und die Sicherheit des mobilen Arbeitsplatzes Auto. Als einer der größten Kostentreiber braucht ein Fuhrpark gutes Management.

    • Firmenwagenwissen, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkwissen, Halterhaftung, Praxisleitfaden, Wissen
So besser nicht – falsch gesicherte Ladung kann schwerwiegende juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Auch für Fuhrparkverantwortliche.

Fuhrparkrecht

Ladungssicherung: Vielfältige Rechtsvorgaben

Klingt einfach, ist es rechtlich aber nicht. Nicht nur Fuhrparkverantwortliche müssen die vielfältigen Vorgaben zur Ladungssicherung beachten.

    • Ladungssicherung, Recht, UVV
Elektromobilität

Blog Empfehlung

Die Halterhaftung im Elektro-Fuhrpark sicher umsetzen

Die Halterhaftung zählt zu den sensiblen Themen im Alltag eines Fuhrparkverantwortlichen. Einige Besonderheiten sind in Bezug auf den Elektro-Fuhrpark zu beachten, um eine sichere Umsetzung zu ermöglichen. Avrios stellt vor, worauf Sie beim Thema Halterhaftung im Elektro-Fuhrpark achten sollten.

wallbox-in -tiefgarage.jpeg

Recht

Bauherren und Eigentümer: Ladeinfrastruktur per Gesetz

Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): Ein sperriger Name für ein Gesetz, das ab sofort Bauherren und Wohneigentümer umfangreiche Pflichten zur Schaffung von Lademöglichkeiten für E-Autos auferlegt. Für Unternehmen gibt es dabei einiges zu beachten.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Hybrid-Antrieb, Recht

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!