Reisen können leichter gemanagt werden, wenn sie ins digitale Fuhrparkmanagement integriert werden. 
Foto: BBM
Reisen können leichter gemanagt werden, wenn sie ins digitale Fuhrparkmanagement integriert werden. 

BBM-Konferenz in Hannover

Reisen gehören ins Fuhrparkmanagement

Wie ein geeignetes Travelmanagement aufgebaut werden sollte, erfahren Teilnehmende der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität.

Die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Hannover (8. - 9. September) befasst sich mit zentralen Fragen und Herausforderungen, die Fuhrparkverantwortliche in Zukunft meistern müssen. Unter anderem geht es um den Aspekt des Travelmanagements. Das Travelmanagement befasst sich mit sämtlichen Maßnahmen und Prozessen, die Unternehmen brauchen, um Geschäftsreisen zu planen, zu buchen, zu bezahlen und abzurechnen. Der Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) richtet die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität aus.

Experten erläutern in Vorträgen und Workshops alle Einzelheiten rund um das Travelmanagement. Als Partnerverband ist auch der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) mit einem Impulsvortrag sowie einem Best-Practice-Beispiel zu Gast. Der Vortrag „Business Travel – grünes Wiedererwachen“ liefert Einblicke und Möglichkeiten, das Travelmanagement nachhaltiger zu gestalten. Das Best-Practice-Beispiel des VDR soll außerdem deutlich machen, weshalb Fuhrpark- und Travelmanagement zwangsläufig zusammen organisiert werden sollten. 

Schnellcheck für Car Policy vor Ort

Ein weiterer Partnerverband, der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e. V. (B.A.U.M.), zeigt in einem Workshop mit dem Titel „Von der Car Policy zur Mobility Policy“ die Veranstaltung konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen auf. Teilnehmende des Workshops erhalten überdies die Möglichkeit, die eigene Car Policy im Schnellcheck auf den Prüfstand zu stellen.

Ebenso gibt der Vorstandsvorsitzende des BBM, Marc-Oliver Prinzing, einen Überblick, wie die Umstellung vom Fuhrpark- zum Mobilitätsmanagement gelingt. Neben veränderten Aufgaben und Anforderungen, die das Mobilitätsmanagement erfordert, liefert Prinzing auch konkrete Lösungsansätze. (deg)

Den Auftakt der Konferenz macht  Stephan A. Jansen. Der Stiftungsprofessor für Urbane Innovation – Mobilität, Gesundheit und Digitalisierung an der Universität der Künste, Berlin, wird einen Vortrag zum Thema „Bewegt euch. Selber!“ halten. Das Thema ist titelgebend für sein Buch, das er gemeinsam mit Martha Wanat verfasst hat.

Keynote

„Bewegt euch. Selber!“ Wie ein Professor betriebliche Mobilität neu erfinden will

In seiner Keynote zur Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität will Professor Jansen die Teilnehmer vom Beifahrersitz der Diskussion ans Steuer der „Zukunft der Mobilität“ setzen und zum Mitgestalten auffordern. 

    • Alternative Mobilität, bfp Fuhrpark Forum, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkmarkt
Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (kurz: Nakobemo) befasst sich unter anderem mit dem Thema Veränderungsmanagement.

Konferenz mit Workshops

Veränderungen richtig managen

Bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität in Hannover (8. - 9. September) ist das Veränderungsmanagement eines der zentralen Themen.

    • Fuhrparkmanagement
Es muss nicht immer ein Dienstwagen sein. Ökologisch und sportlich zugleich: das Dienstfahrrad

Nakobemo in Hannover

NaKoBeMo: Mitarbeitermobilität neu denken

Am 8. und 9. September dreht sich auf der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität alles um die Mitarbeitermobilität. Dort im Fokus: ein ganzheitlicher Blick auf die Thematik.

    • Alternative Mobilität, Car Policy, Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Fahrrad, Finanzierung, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Full Service Leasing, Leasing

Fachkonferenz

Nachhaltigkeit und Digitalisierung des Fuhrparks im Fokus

Der BBM startet am 8. September die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Hannover.

    • Fuhrparkmanagement

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!