Seat hat seinen ersten E-Scooter entwickelt. Er wird in Barcelona produziert und soll 2020 auf den Markt kommen.
Laut Hersteller eignet sich der vollelektrische Roller besonders für Sharing-Flotten. Dazu wurden robuste Materialien eingesetzt, etwa die Gummierung an den seitlichen Stoßfängern. Die Bauteile können im Falle einer Beschädigung einfach ausgetauscht werden.
Konnektivität unterwegs
Zwei USB-Anschlüsse und eine Smartphone-Halterung ermöglichen es dem Fahrer, auch unterwegs vernetzt zu bleiben. Für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr soll ein neuartiges Beleuchtungssystem sorgen, außerdem verfügt der E-Scooter über dynamische Blinkleuchten. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 115 Kilometern im WLTP-Zyklus an. (cr)