Foto: JOAN MONFORT

Ab 2020 auf dem Markt

Seat stellt ersten E-Scooter vor

Das vollelektrische Zweirad soll 2020 auf den Markt kommen und sich besonders für Sharing-Flotten eignen.

Seat hat seinen ersten E-Scooter entwickelt. Er wird in Barcelona produziert und soll 2020 auf den Markt kommen.

Laut Hersteller eignet sich der vollelektrische Roller besonders für Sharing-Flotten. Dazu wurden robuste Materialien eingesetzt, etwa die Gummierung an den seitlichen Stoßfängern. Die Bauteile können im Falle einer Beschädigung einfach ausgetauscht werden.

Klein, fein und wendig: der neue Seat Mii Electric

Eines der günstigsten und kleinsten Elektroautos kommt bald auf den Markt: Der neue Seat Mii Electric. Geschmeidig und sparsam zugleich.
Artikel lesen

Konnektivität unterwegs

Zwei USB-Anschlüsse und eine Smartphone-Halterung ermöglichen es dem Fahrer, auch unterwegs vernetzt zu bleiben. Für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr soll ein neuartiges Beleuchtungssystem sorgen, außerdem verfügt der E-Scooter über dynamische Blinkleuchten. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 115 Kilometern im WLTP-Zyklus an. (cr)

conti-vernetzung-autonomesfahrent.jpeg

Konnektivität

CES: Die hohe Kunst der Vernetzungstiefe

Fahrzeugdaten werden zu wenig genutzt, findet McKinsey. Das wird sich ändern: Besonders interessant sind die Funktionen Over-the-air-Updates sowie vorausschauende Wartung.

    • Konnektivität

V-Klasse unter Strom gesetzt

Mercedes-Benz lässt EQV erste Kilometer fahren

Der vor Kurzem auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte vollelektrische Transporter EQV hat erste Fahrten im urbanen Umfeld absolviert.

    • Elektro-Antrieb, Transporter, Alternative Mobilität

Mikromobilität

Erster E-Scooter von Mercedes

Der elektrische Tretroller wurde gemeinsam mit Micro entwickelt. Er kommt voraussichtlich Anfang 2020 auf den Markt.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb

bfp-Fahrbericht

Lexus wird elektrisch: Erste Fahrt im UX 300e

Mit dem Kompakt-SUV UX 300e fährt Lexus erstes vollelektrisches Auto vor. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat bereits eine erste Runde gedreht.

    • SUV, Elektro-Antrieb, Fahrbericht

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!