Shell betreibt an deutschen Autobahnen die meisten Tankstellen.
Foto: Shell
Shell betreibt an deutschen Autobahnen die meisten Tankstellen.

Statistik

Shell betreibt die meisten Autobahntankstellen

Nach Zählungen des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) sind Shell, Esso und Unity die Betreiber der meisten Stationen an Autobahnen.

In Deutschland gab es im Jahr 2021 nach Zählungen des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft) 359 Autobahntankstellen. Davon wurden 58 von Shell betrieben und 54 von Esso. Den dritten Rang nimmt Uniti mit 48 Tankstellen ein. Wie die Statista-Grafik auf bft-Daten zeigt, folgen auf dem vierten und fünften Platz BP/Aral mit 43 und bft mit 40 Tankstellen. Insgesamt waren 2021 in Deutschland 14.070 Straßentankstellen in Betrieb. (Elfriede Munsch/SP-X/dnr)

In Deutschland gab es im Jahr 2021 nach Zählungen des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft) 359 Autobahntankstellen.
Foto: Statista
In Deutschland gab es im Jahr 2021 nach Zählungen des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft) 359 Autobahntankstellen.
Die Spritpreise sind im November deutlich zurück gegangen. 

Kraftstoffpreise

Autobahntankstellen geben Preissenkung nicht weiter

Laut einer Spritpreisanalyse des ADAC sind die Preise and Tankstellen stark gesunken – sofern sie sich nicht an der Autobahn befinden.

    • Statistiken

Tankkarten

Logpay-Kunden können bei bft-Tankstellen zahlen

Der Bundesverband Freier Tankstellen (bft) kooperiert mit Logpay. Dazu wurde ein Rahmenvertrag abgeschlossen, der auch das Zahlen per App beinhaltet.

    • Tankkarte
shell-rainer-kloepfer.jpeg

Tankkarte

Shell-Card: Das Netz wächst weiter

Die Tankkarte mit dem Muschel-Logo akzeptieren künftig auch Stationen von Eni. Geschäftskunden werden laut Shell an europaweit insgesamt 26.000 Tankstellen bedient.

    • Tankkarte
Die Ukraine-Krise hat das Verhalten von Tankstellenbetreibern an Autobahnen nicht verbessert: Bis zu 25 Cent zahlen Autofahrer dort mehr pro Liter Kraftstoff.

Betriebskosten

Autobahn-Tankstellen zocken immer dreister ab

Wer von der Bundesautobahn direkt an die Zapfsäule rollt, bekommt nicht selten einen Schock: Bis zu 25 Cent mehr kostet dort ein Liter Sprit.

Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!