Foto: 2019 Getty Images

Inhaltsverzeichnis

Shell-Report

Shell: Wenige Flottenmanager setzen auf Telematik

Mit Big Data können Fuhrparkmanager Kosten einsparen. Laut dem aktuellen Shell-Report fehlt aber vielen noch der Zugang, um sie einzusetzen.

Shell hat den Report "Datengetriebene Flotte: Management der Informationsflut" herausgegeben. Er zeigt unter anderem, dass für viele Flottenmanaer Technologien wie das Internet der Dinge, Telematik und Blockchain noch weit entfernt sind. Der Shell-Report basiert auf einer Befragung von 750 Flottenmanagern aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Polen.

Er zeigt auf, wie wichtig Datensammlung, -management und -analyse für die Zukunft des Logistik- und Transportsektors sind. Durch Datenanalyse kombiniert mit Telematik könnten Unternehmen im Transportsektor signifikante Effizienzverbesserungen erreichen.

Was kann die Telematik für den Fuhrpark tun?

Bfp Fuhrpark & Management erklärt, wie viel Telematik sinnvoll ist und worauf Unternehmer achten sollten.
Artikel lesen

Generierte Daten werden kaum genutzt

Schon heute generiert ein durchschnittliches modernes Fahrzeug mit mehr als 200 verbundenen Datenpunkten wertvolle Datenmengen, die aber nicht genutzt werden, heißt es in dem Bericht.

Denn nur 15 Prozent der Befragten verwenden Telematik – etwa für Kraftstoffoptimierung oder Fahrzeugmanagement. Daher müssen die Unternehmen sicherstellen, dass die Flottenmanager für den Einsatz dieser neuen Technologien geschult werden. Außerdem brauchen sie Partner, um die Technologien effizient zu implementieren.

Effizienter arbeiten

"Unsere Kundenberater unterstützen Flottenmanager dabei, die richtige Technologie zu finden, Daten aus mehreren Systemen zu sammeln und zu integrieren", sagt Rainer Klöpfer, Geschäftsführer Euroshell Deutschland. Shell Card Kunden könnten sich diese zu Nutzen machen, um Bereiche wie Kraftstoffeffizienz, Wartungskosten und Fahrersicherheit messbar zu verbessern. (cr)

In Europa

TomTom Telematics größter Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen

Das Marktforschungsinstitut Berg Insight hat das Programm WEBFLEET von TomTom Telematics ausgezeichnet.

    • Fuhrparkmanagement, Telematik

Mehr Analysemöglichkeiten

Dedenet liefert Update von Telematiksystem Dedefleet

Das Flottenmanagement-System Dedefleet wurde rundum erneuert. Es lässt sich individuell anpassen und damit für kleine und große Flotten einsetzen.

    • Fuhrparkmanagement, Software, Telematik
webfleet-solutions-2.jpeg

Digitales Fuhrparkmanagement

Mehr Effizienz durch Telematik

Telematik-Lösungen können im Fuhrpark zu deutlich mehr Effizienz führen. Und staatlich gefördert werden Anschaffung und Betrieb auch.

Gratis-Whitepaper von bfp FUHRPARK&MANAGEMENT

So machen Sie Ihren Fuhrpark zukunftsfähig

Die Mobilität im Unternehmen managen, den Fuhrpark innovieren, Kosten einsparen: Das ist der Anspruch von erfolgreichen Fuhrparkmanagern. Wie Sie mit neuen Mobilitätslösungen auch Ihr Unternehmen voranbringen, erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper!

    • Wissen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!