Im Herbst feiern die Neuauflagen des Skoda Superb und Kodiaq ihre Weltpremieren.
Foto: Skoda Auto
Im Herbst feiern die Neuauflagen des Skoda Superb und Kodiaq ihre Weltpremieren.

Generationenwechsel

Skoda: Im Herbst kommen Superb und Kodiaq neu

Zum Ende des Spätsommers kündigt Skoda jetzt zwei Premieren an. Vorgestellt werden sollen dann die Neuauflagen der Marken-Topseller Superb und Kodiaq.

Temperaturmäßig kann es im Herbst schon mal recht kühl werden, in Sachen Modell-Neuvorstellungen läuft die Branche zu dieser Jahreszeit dagegen zumeist regelrecht heiß. So wird es wohl auch in 2023 sein – zumindest bei Skoda. Denn dann sollen die Neuauflagen von Superb und Kodiaq ihre Weltpremieren feiern.

Für beide Modelle bietet Skoda Benziner- und Dieselmotoren an

Für beide Modelle bietet Skoda Benziner- und Dieselmotoren an, die auch Mild-Hybrid-Varianten und Plug-in-Hybride umfassen. Das tschechische Flaggschiff Superb startet in der vierten Generation, wird wie gehabt als Limousine und Kombi erhältlich sein und will wieder mit Komfort und Platz überzeugen. Bei der zweiten Generation des Mittelklasse SUV rückt Skoda Themen wie Sicherheit und Technologie in den Fokus. (SP-X/MN)

Neuer Motor

200-PS-Diesel für Skoda Superb und Kodiaq

Skoda bietet für Superb und Kodiaq einen neuen Spitzen-Diesel an. Der Selbstzünder leistet glatte 200 PS.

    • SUV, Mittelklasse, Firmenwagen, Dienstwagen
skoda-kodiaq-front-202106-01.jpeg

SUV-Modellpflege

Skoda Kodiaq: Moderner, immer noch geräumig

Skoda hat seinem großen SUV Kodiaq ein Facelift verpasst. Erste Fahreindrücke.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Mittelklasse, SUV
skoda-kodiaq-1.jpeg

SUV

Update für den Skoda Kodiaq

Skoda liftet sein SUV Kodiaq. Die optischen Änderungen betreffen vor allem die Front, das Sportmodell RS bekommt einen Benziner.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, SUV

Mittelklasse

Neuer Basis-Diesel im Skoda Superb

Ein 2,0-Liter-Selbstzünder ersetzt im Skoda Superb das 1,6-Liter-Aggregat. Außerdem gibt es mehr Ausstattung für alle Einstiegs-Modelle des Superb.

    • Mittelklasse
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!