Suzuki bietet in Zusammenarbeit mit dem Umrüstspezialisten Intax die Modelle Across und Swace als Taxi-Fahrzeuge an
Foto: Suzuki
Suzuki bietet in Zusammenarbeit mit dem Umrüstspezialisten Intax die Modelle Across und Swace als Taxi-Fahrzeuge an

Umrüstung

Suzuki steigt ins Taxi-Geschäft ein

Zuwachs in den Taxi-Flotten. Neben den Droschken-Klassikern von Mercedes, Toyota und Co. drängt nun auch Suzuki mit den Modellen Across und Swace ins Gewerbe.

Mit einem Suzuki nach Paris. Der japanische Hersteller will jetzt auch im Taxi-Geschäft mitmischen und bietet in Zusammenarbeit mit dem Umrüstspezialisten Intax die Modelle Across und Swace als Taxis an. Die Fahrzeuge verfügen über eine Vorrüstung für Taxameter sowie Funkgerät; das taxitypische Dachzeichen, eine Notalarmanlage und eine zentrale Innenlichtschaltung gehören ebenfalls zum Umrüstumfang. Eine Folierung in der Farbe Hellelfenbein ist möglich.

Fahrzeuge verfügen über Vorrüstung für Taxameter und Funkgerät

Beim SUV Across sorgt ein 225 kW/306 PS starker Plug-in-Hybridantrieb auf Basis eines 2,5-Liter-Vierzylinderbenziners für den Vortrieb. Der Kombi Swace nutzt einen Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 103 kW/140 PS. Der Verbrauchsnormwert des Plug-in-Hybriden liegt bei 1 Liter plus 16 kWh Strom. Der Hybrid kommt auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern. Die Suzuki-Modelle sind Technik-Zwillinge von Toyota RAV4 (Across) und Corolla (Swace). (SP-X/MN)

Hybrid-Kombi

Jetzt bestellbar: neuer Suzuki Swace

Mit dem Swace präsentiert Suzuki seinen ersten Kompakt-Kombi. Preislich rangiert der Japaner über dem baugleichen Toyota Corolla Touring Sports.

    • Kombis und Kastenwagen, Hybrid-Antrieb, Firmenwagen, Dienstwagen

Fahrbericht

Suzuki Swift Sport – emotionsgeladener Motivator

Wirklich relevant für den Fuhrpark ist ein Suzuki Swift Sport wohl nicht. Doch als Motivationsschub für Mitarbeiter kann ein so emotionsgeladenes Auto schon eine Rolle spielen.

    • Fahrbericht, Kleinwagen, Fahrzeugtest
Der neue S-Cross kommt mit mehr Ausstattung und einem Vollhybrid-System, dafür ist er deutlich teurer als sein Vorgänger, der noch als „SX4“ gekennzeichnet wurde.

Dienstwagen

Neuer Suzuki S-Cross auch als Vollhybrid

Suzuki legt seinen S-Cross neu auf. Dem neuen Modell gehen die drei Zeichen „SX4“ verloren. Hinzu kommt erstmals eine 115 PS starke Vollhybrid-Motorisierung.

    • Dienstwagen, Hybrid-Antrieb, SUV
suzuki-daniel-schnell.jpeg

Daniel Schnell

Vom Vertriebschef zum Suzuki-Vize

Daniel Schnell legt bei Suzuki Deutschland einen rasanten Aufstieg hin: Erst vor einem Jahr im Vertrieb beim Importeur gestartet, ist er ab sofort Deputy Managing Director.

    • Personalien

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!