Acer
Neue Hardware. Acer geht fremd und macht einen Ausflug ins E-Bike-Business. Das Elektro-Zweirad Ebii soll nicht nur schick, sondern auch schlau sein.
Umfrage
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Auto-Abos
Autos Abos kommen immer mehr in Mode. Zu den Pionieren zählt Vive La Car. Die Stuttgarter haben jetzt noch einmal Konditionen und Angebote optimiert.
Shared Mobility
Künstliche Intelligenz (KI) ist weiter auf dem Vormarsch. Die Tech-Schmiede Invers erweitert jetzt ihr Angebot um eine automatisierte Schadenserkennung.
On-Demand-Shuttle
Debüt. Im Mai startet in Hessen ein Pilotprojekt bei dem autonome On-Demand-Fahrzeuge im normalen Straßenverkehr zum Einsatz kommen sollen.
Solare Mobilität
Umstrukturierung. Sono Motors stellt Sion-Programm ein, konzentriert sich nun auf Nachrüstung und Integration von Solartechnik in Drittanbieter-Fahrzeugen.
Nachhaltigkeit als Chance
Im Interview mit bfp FUHRPARK & MANAGEMENT erklärt Wolfgang Pfafferott, Geschäftsführer von We Vee Deutschland, wie nachhaltige betriebliche Mobilität Fuhrparkkosten senken kann und eine Möglichkeit ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Übernahme
Der Autoabo Anbieter Vive la Car übernimmt das deutsche Abo Geschäft von Cazoo, das unter der Marke Cluno firmiert.
Interview
Mobilitätsbudgets werden immer beliebter. Wir sprachen mit Mobiko-Geschäftsführer Andreas Reichert über Nutzen und Kosten von Mobilitätsbudgets für ein Unternehmen. Für ihn ist klar: Auch „Mobilitätsvermeidung“ kann Teil einer betrieblichen Mobilitätsstrategie sein.
Medikamenten-Transport
Das pharmazeutische Großunternehmen Noweda setzt erstmals im Alltagsbetrieb einen Brennstoffzellen-Transporter von Opel für den Lieferdienst ein.
Ferngesteuerte E-Autos
Telefahrservices ist der neueste Schrei in Sachen Mobilitätswende. Erstmals dürfen ferngesteuerte E-Autos des Start-ups Vay ohne Sicherheitsfahrer durch die Hansestadt „cruisen“.
E-Roller-Sharing
GoToGlobal-Tochter schluckt niederländischen Wettbewerber Felyx. Demnach avanciert Emmy zum größten E-Roller-Sharing-Anbieter in Deutschland.
Ladeinfrastruktur-Umfrage
Lademöglichkeiten in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern sind weiterhin rar. Die Verbesserungen sind marginal, der Ausbau geht nur schleppend voran.
Wasserstofftankstellen
Auch in 2022 wurde die Schallmauer von mehr als 100 Wasserstofftankstellen nicht durchbrochen. Lediglich drei neue kamen auf nun 95 hinzu.
Ausblick Betriebliche Mobilität
Wir haben in der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche nachgefragt, wie sich die betriebliche Mobilität und speziell das Fuhrparkmanagement 2023 entwickeln wird.
Mehrheitsübernahme
Investor aus Wiesbaden sichert sich die Mehrheit an der Autoabo-Plattform Vive La Car.
Kolumne
In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.
Personalie
Neuer CEO des Auto-Abo-Pioniers übernimmt von Gert Schaub und soll den europaweiten Roll-Out vorantreiben
Alternative Mobilität
Der Anbieter betrieblicher Mobilitätslösungen auf zwei Rädern zählt mittlerweile über 33.000 Nutzer und mehr als 60 Mitarbeiter.
Best Practice
Seit etwa einem Jahr setzt Europart auf das Dienstrad-Leasing. Nach kurzer Vorbereitung ein voller Erfolg, wie das Unternehmen zu berichten weiß.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!