Mobility-Report 2019: Eigenes Auto ist wichtig, aber...
Eine Umfrage der Avis Budget Group zeigt, dass die Menschen schon sehr an ihrem Auto hängen. Sie sind aber durchaus offen für andere Mobilitätsformen.
Das war das bfp fuhrpark-FORUM 2019
Future Mobility und Elektromobilität waren die Schwerpunkte des bfp Fuhrpark-FORUMS 2019. An zwei Messetagen wurden sie von allen Seiten beleuchtet.
Mehr Mobilitätsangebote für Audi-Mitarbeiter
Ein neuer Bahnhalt "Ingolstadt Audi" wurde am Werksgelände eröffnet. Dazu kommen weitere Möglichkeiten für Pendler.
Flughafentransfer Hertz DriveU für Air-France-Passagiere
An mehr als 300 Flughäfen weltweit können sich Flugpassagiere von Air-France mit Hertz DriveU fahren lassen.
Vortrag auf der smc smart mobility conference
Unternehmen befeuern den Mobilitätswandel
bfp-Chefredakteur Clemens Noll-Velten skizzierte auf der Smart Mobility Conference im Rahmen der Frankfurter Hypermotion wichtige Mobilitätstrends.
Mehr Reichweite für den Audi E-Tron
Audi hat den E-Tron überarbeitet und so den Verbrauch gesenkt. Außerdem gibt es eine zweite Motorisierung.
Schiffl GmbH testet Elektromobilität
Tesla bei ALD Automotive im Abo
ALD Automotive bietet den Tesla Model 3 im Leasing und auch im Abo an. Der IT-Dienstleister Schiffl macht nun den Praxistest.
Symbio: Joint Venture zur Wasserstoffmobilität
Michelin und Faurecia wollen beim Thema Wasserstoff-Brennzellen zusammenarbeiten. Dazu haben sie ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet.
Polestar: Neuer Leiter der deutschen Geschäftseinheit
Alexander Lutz wird neuer Managing Director von Polestar und übernimmt dort die Leitung der deutschen Geschäftseinheit.
Audi A4 Avant und A5 Sportback wieder als G-Tron
Audi A4 Avant und A5 Sportback sind ab sofort wieder als Erdgasmodelle bestellbar. Das kosten sie.
Nachhaltigkeitsprojekt Neulichterfelde
Toyota Kreditbank ist Mobilitätsentwickler in Berlin
In der Hauptstadt soll ein neuer Stadtteil entstehen, das Zukunftsviertel Neulichterfelde. Die Toyota Kreditbank ist Mobilitätspartner des Projektes.
Leitmesse für betriebliche Mobilität
bfp Fuhrpark-FORUM 2020: Qualifizierungs-Hotspot
Das Fuhrparkmanagement verändert sich laufend. Teilnehmer des bfp Fuhrpark-FORUMs 2020 behalten durch viele Qualifizierungsangebote den Überblick.
Volkswagen und Hamburg setzen Mobilitätsprojekte fort
Die Förderung der E-Mobilität und eine intelligente Verkehrsvernetzung stehen im Mittelpunkt der strategischen Partnerschaft.
Toyota RAV4 jetzt als Plug-in-Hybrid
Toyota stellt in L.A. den neuen RAV4 als Plug-in-Hybrid vor. Das Kompakt-SUV soll mindestens 60 Kilometer rein elektrisch fahren.
Ladestation Juice Booster 2 für den Jaguar I-Pace
Jaguar Land Rover schlägt seinen E-Auto-Kunden die mobile Ladestation vor. Mit dem Juice Booster 2 könne man sicher an jeder Steckdose weltweit laden, verspricht der Hersteller.
Audi E-Tron Sportback mit LED Matrix-Scheinwerfern
Mit einer Batterieladung kommt das elektrische SUV-Coupé bis zu 446 Kilometer weit. Audi will den E-Tron Sportback im Frühling 2020 auf den Markt bringen.
F+SC und eeMobility sind Partner
Die Zusammenarbeit mit eeMobility ermöglicht es F+SC, das Serviceangebot für Fuhrparks mit E-Fahrzeugen zu erweitern.
Dataforce-Analyse "Powertrain 2019"
E-Mobilität: Fuhrparkleiter fühlen sich nicht gut informiert
In der Analyse "Powertrain 2019" befragt Dataforce Fuhrparkleiter zum Status Quo beim Thema E-Mobilität. Das Ergebnis: viel Skepsis.
Cambio Carsharing jetzt in Sankt Augustin und Siegburg
Der Carsharing-Anbieter Cambio erweitert sein Geschäftsgebiet. Zum Start des Angebots nutzen Beschäftigte der Stadtverwaltung Sankt Augustin die Fahrzeuge.
Deutsche Leasing bietet Komplettpaket zur E-Mobilität
Das Paket soll den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Es besteht aus vier Modulen, die auch einzeln zu haben sind.

Whitepaper Führerscheinkontrolle
Laden Sie sich das kostenlose Whitepaper zum Thema Führerscheinkontrolle – Negative Rechtsfolgen vermeiden herunter.
Das erfahren Sie im Whitepaper
- Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
- Führerscheinkontrolle – wann und wie oft?
- Manuelle Führerscheinkontrolle
- Checkliste für die manuelle Führerscheinkontrolle