Zweirad mit Feuerlöscher
Harley-Davidson schenkt der Feuerwehr in Kall das erste Feuerwehrmotorrad der Unternehmensgeschichte.
Alternative Mobilität
Die evangelisch-lutherische Landeskirche offeriert 25.000 Beschäftigten geleaste Diensträder als Entgeltumwandlung.
Elektroautos und alternative Mobilität
E-Autos, elektrifizierte Fahrzeuge sowie vernetzte Mobilitätsangebote sind wesentliche Säulen der neuen Toyota-Strategie Beyond Zero.
Kostenloses Whitepaper
Ab Januar 2024 sind viele Unternehmen in Deutschland verpflichtet, ihre durch die betriebliche Mobilität in den Verkehr gebrachten Emissionen auszuweisen. Damit rückt auch das Fuhrparkmanagement in den Fokus der Betrachtung, und es kommen weitere Aufgaben auf die Fuhrparkmanager zu. Denn der Report gilt rückwirkend für das Geschäftsjahr 2023.
Alternative betriebliche Mobilität
Emissionslose Zweirad-Alternativen ergänzen zunehmend den betrieblichen Mobilitätsmix. Wir erklären Ihnen, was Nutzer und Unternehmen steuerlich beachten müssen.
Ratgeber Alternative Mobilität
Aufgrund ihrer Größe ist der Umgang mit Lastenrädern im Berufsalltag mit mehr Vorsicht und Rücksicht zu genießen.
Elektro-Transporter
Carit Automotive hat ein kleines Transportfahrzeug hergestellt, auf dem der Fahrer stehend Platz nimmt und über 2,3 oder 4 PS verfügt.
Deutsche Fahrradfahrer trampeln sich im europäischen Vergleich auf Platz Drei wenn es um die Nutzung des Zweirads für den Arbeitsweg geht.
AMO Studie 2022
Das Arval Mobility Observatory (AMO) hat die 18. Ausgabe des Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers veröffentlicht. Das sind die Ergebnisse für Deutschland.
Alternative Kraftstoffe
Der sinkende Bestand von Erdgas-Pkw führt zu einem immer dünneren Tankstellennetz. Weniger als ein Prozent des Pkw-Bestands nutzt das Gas.
Veranstaltung
Save the Date: Am 8. und 9. September 2022 findet in Hannover die erste Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität statt.
Zieht Nachhaltigkeit in Flotten ein? Gelingt die Balance mit ökonomischen Zielen? bfp Fuhrpark und Management hat Fuhrparkmanager befragt.
Neues Mobilitätsangebot
Zusammen mit seinen Händlern und Fleetpool startet Ford ab sofort sein neues Autoabo. Zu haben sind zunächst die wichtigsten Modelle der Kölner.
Das war der 4. bfp Mobility DIALOG
Rechtssicher auch im Ausland: Grundlagen, Praxisbeispiele und Tipps für das internationale Fuhrparkmanagement vermittelte der 4. bfp Mobility Dialog.
Aufzeichnung Online-Seminar
Bedarf, Beschaffung, Interessen, Ladeinfrastruktur, Support, Finanzierung, Fuhrparkmanagement: Was ist bei der Planung eines E-Fuhrparks zu beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Elektrifizierung von Flotten finden Sie in der Aufzeichnung unseres kostenfreien Online-Seminars.
Personalie
Mit einer Doppelspitze bündelt der Berliner E-Cargobike-Hersteller seine Geschäftsführung um komplexer werdenden Aufgaben zu begegnen.
Umfrage
Für Fuhrparkverantwortliche sind Autoabos derzeit besonders interessant, um neue Technologien auszuprobieren. So eine aktuelle VMF-Studie.
Das E-Cargobike von Onomotion wird beim Berliner Startup Alpakas als Auslieferungsfahrzeug für unverpackte Lebensmittel eingesetzt.
In gut einem Jahr hat der Technologiekonzern ZF seinen Mitarbeitern gemeinsam mit dem Unternehmen Company Bike 5000 Diensträder zur Verfügung gestellt.
Mobilitätsstudie
Schon für Wege unter fünf Kilometern nutzen Deutsche zu 40 Prozent im Regelfall das Auto. Distanzen zwischen fünf und zehn Kilometern legen 69 Prozent im Pkw zurück.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!