Fahrzeugmangel
Wer ein Auto mieten möchte, zahlt im Mai 48,7 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Grund ist das schrumpfende Angebot.
E-Auto-Abo
Der Autovermieter spricht damit Fuhrparks an, die elektrische Fahrzeuge in der Flotte testen wollen um Erfahrungen im Alltag zu sammeln.
Transportermiete
Der urbane Lieferant "Liefergrün" nimmt ab sofort 25 Mercedes-Benz e-Vito Kastenwagen in Betrieb und plant weitere 40 Einheiten ein.
Carsharing
Mercedes und BMW trennen sich von ihrem Joint Venture und konzentrieren sich auf Multimobilität und Ladedienstleistungen.
Mietwagen
Der Mobilitätsanbieter von Stellantis übernimmt Opel Rent vom Verband deutscher Opelhändler und der Techno Einkauf.
Der Carsharing-Anbieter konnte durch die Kooperation mit anderen Anbietern seine Flotte vergrößern.
Auto-Abo
Das voll elektrische SUV aus Stuttgart ist zu einer Nettorate ab 789 Euro zu haben. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate.
Personalie
Reorganisation bei Mercedes-Benz Mobility. Der jetzige Europa-Vorstand Peter Zieringer wird Chief Customer Officer auf Vorstandsebene.
Neues Mobilitätsangebot
Zusammen mit seinen Händlern und Fleetpool startet Ford ab sofort sein neues Autoabo. Zu haben sind zunächst die wichtigsten Modelle der Kölner.
Der Carsharing-Anbieter Cambio konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zum Jahr 2019 um mehr als ein Viertel steigern.
Automiete
Die Corona-Pandemie hat die Mietwagenpreise stark anziehen lassen. Das Portal billiger-mietwagen.de hat eine Preissteigerung um 38 Prozent ermittelt.
Den EQS können Kunden ab sofort für 24 Monate abonnieren. Inkludiert sind unter anderem saisongerechte Bereifung, Garantieleistungen sowie eine Vollkaskoversicherung.
Autovermieter richtet sich mit seinem Abo-Modell an Flottenkunden, die eine flexible Lösung für Mietfahrzeuge benötigen. Alternativ ist weiter eine Langzeitmiete möglich.
Urteil
In Frankfurt ist die Fahrerin eines Mietwagens aufgrund eines falsch montierten Lagers im Kardangelenk der Lenksäule verunfallt. Die Autovermieterin muss zahlen.
In der Mercedes-Benz Automotive Mobility bündelt Daimler seine Mietwagensparten für Pkw und Transporter.
Umfrage
Für Fuhrparkverantwortliche sind Autoabos derzeit besonders interessant, um neue Technologien auszuprobieren. So eine aktuelle VMF-Studie.
Bisher war das neue Angebot „Kinto Flex“ nur online verfügbar. Nun können Kunden vor Ort eine persönliche Beratung und Bedarfsanalyse erhalten.
Jaguar Land Rover (JLR) steigt ins Abo-Geschäft ein: Mit einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten können Nutzer sich aktuell verfügbare Fahrzeuge zum Festpreis bestellen.
Ridepooling
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat in einer Studie herausgefunden, dass Ridepooling-Dienste den ÖPNV ergänzen, statt ihm zur Last zu fallen.
Über den Auto-Abo-Anbieter vertreiben Mercedes-Händler künftig gebrauchte Mercedes-Benz-Fahrzeuge an eine junge Zielgruppe.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!