Finanzdienstleistungen
Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft haben Jaguar Land Rover und BNP Paribas neue Finanzdienstleistungen eingeführt.
Auto-Abo
Die Fleetpool-Marke hat ihren Webauftritt sowie Social Media neu designed und bietet neue Funktionen.
Elektro-SUV
Die Chinesen haben bald zwei neue SUV im Programm, deren Windwiderstand besonders niedrig sein soll.
Drei Modell zur Wahl
„Nissan Flex“ heißt Nissans erster Autoabo-Service. Zur Wahl stehen drei Modelle und drei bis zwölf Monate Laufzeit.
Leasing
Das kompakte SUV ist noch für zwei Wochen zu Raten ab 479 Euro pro Monat inklusive Kfz-Versicherung erhältlich.
Zusammen mit Fleetpool bieten die Koreaner ihre Fahrzeuge nun als Abo-Service mit Laufzeiten von sechs bis 18 Monaten an.
Auf die Straße rollt Volvos neues großes Elektro-SUV EX90 erst Anfang 2024, bestellbar ist es aber schon. Erste Preise und Abo-Raten.
Der Carsharing-Anbietet weitet sein Angebot aus und bietet nun ein Abo-Modell mit All-Inclusive-Leistungen.
Die neue Mobilitätsdienstleistung bietet durch einen Online-Shop Zugang zu Abos verschiedener Modelle der Koreaner.
Fahrzeugmiete
Abo-Modelle proben derzeit viele Hersteller. Sie eignen sich, um Spitzen auszugleichen und neue Antriebsarten zu testen.
Personalie
Miles wird We Share in sein Carsharing-Geschäft integrieren und hat 10.000 E-Autos bei VW bestellt.
Elektroautos
Für Geschäftskunden bietet der Direktvertrieb eine gesonderte Leasing-Option an. Alternativ stehen Full-Service-Abos zur Verfügung.
BayWa Mobility Solutions (BMS) bietet gemeinsam mit Partner Fleetpool Eazycars gewerbliche Abo-Angebote für Elektrofahzeuge an.
Fuhrparkmanagement
Der Fuhrparkberater Getyourdrive macht ein Rebranding und führt Auto-Abos, sowie Karten für Mobilitätsbudgets ein.
Carsharing
Speziell für Stadtbewohner, die nur gelegentlich Auto fahren, bietet die Mobilitätsplattform ein geteiltes Auto-Abo an.
Das Unternehmen konnte sein ARR innerhalb eines Jahres verdoppeln. Seit Juli zählt Finn seinen tausendsten Unternehmenskunden.
Digitalisierung
Kein Papier mehr. Die Akf Servicelease bietet ab sofort einen Digitalpass an über den Bordbuch und Service-Card per Smartphone verwaltet werden können.
Das Startup-Unternehmen Vive-La-Car bietet seit 2019 Auto-Abos an. Bisher wurden 11.000 Autos gebucht.
DAT-Report
DAT zeichnet in einem Auszug seines Jahresreports 2022 ein düsteres Bild vom Carsharing: 84 Prozent halten es für keine Alternative.
Das Update umfasst die Anpassung an mobile Endgeräte, sowie die einfache Abwicklung von Privatfahrzeugen für Dienstreisen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!