Mobilitätskonferenz 2023
Auf der Nakobemo 2023 tauschten sich Expertinnen und Experten über emissionsfreien Berufsverkehr, innovative Mobilitätsservices und einhergehende Herausforderungen aus.
Mobilitätskonferenz in München
Am 22. und 23. November öffnet der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) die Tore zur zweiten nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität. In Workshops, Keynotes und Vorträgen geht es um die Mitarbeitermobilität von heute und morgen.
Internationalisierung
Schon das Fuhrparkmanagement in einem Land ist herausfordernd. Beim internationalen Fuhrparkmanagement wird es noch komplexer. Aber es gibt Leitlinien.
ÖPNV
Derr Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet mit elf Millionen Abo-Umsteigern und bis zu sechs Millionen Neukunden in den nächsten Monaten.
Kfz-Versicherungen
Je dichter an der Innenstadt, umso teurer die Kfz-Versicherungen. Wer auf dem Land oder in urbanen Randbezirken lebt, zahlt weniger als Bewohner in der City.
Mobilitätsplattform
Aller Verkehrsarten aus einer Hand. Freenow hat als erster überregionaler Anbieter jetzt auch das Deutschlandticket in seiner Mobilitäts-App integriert.
Kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste
Fuhrparkmanager haben nicht nur sehr vielseitige, sondern auch verantwortungsvolle Aufgaben. Mit dem kostenlosen Whitepaper „Hilfe, ich bin Fuhrparkmanager“ verraten wir Ihnen, was Sie unbedingt wissen müssen und geben Ihnen noch eine Checkliste für den Überblick an die Hand.
Car-as-a-Service
Besonders Großkunden mit hoher Mitarbeiterzahl benötigen für ihre Flotten Dienstwagen mit flexiblen Laufzeiten. Derartige Abos gibt’s jetzt bei Leaseplan.
Digitalisierung
Erleichterung für Fuhrparkmanager. Mit einer neuen Kundenlösung sollen Fahrer UVV-Prüfberichte eigenständig von Smartphone oder PC hochladen können.
Verkehrssicherheit
Brüssel will die Verkehrssicherheit erhöhen und schlägt neue Reglungen vor. Besonders Verkehrssünder geraten dabei verstärkt ins Visier.
EU-Beschluss
Nur noch zwölf Jahre. Nach einem finalen Beschluss des EU-Parlaments, dürfen Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht mehr zugelassen werden.
Mer-Allane-Kooperation noch enger
Erweiterte Zusammenarbeit. Mer Solutions stellt Kunden der Allane Mobility Group ab sofort dsd Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ zur Verfügung.
Opel Enjoy
Die Marke mit dem Blitz möchte das trübe Wintergeschäft mit vier Pkw-Sondermodellen ankurbeln. Bei Preis und Ausstattung gibt’s indes Abstriche.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Wasserstofftankstellen
Auch in 2022 wurde die Schallmauer von mehr als 100 Wasserstofftankstellen nicht durchbrochen. Lediglich drei neue kamen auf nun 95 hinzu.
Hohe Energiekosten
Der Umstieg vom schmutzigen Verbrenner zum sauberen Stromer galt lange auch in puncto Verbrauchskosten als lukrativ. Die Energiekrise ändert nun vieles.
Kolumne
In ihrer Kolumne berichtet Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, von ihren Erfahrungen bei der Transformation eines der größten Unternehmensflotten des Landes zu einem innovativen Mobilitätsprovider.
Cupra
Seats junge Performance-Marke Cupra nimmt etwas Tempo raus und bietet jetzt auch moderatere Motor-Varianten an. Den Anfang macht der kompakte Leon.
Alfa Romeo
Alfa Romeo setzt weiter auf den Dieselmotor. Kein Wunder: Die italienische Stellantis-Marke hat bei Pkw-Neuzulassungen den höchsten Anteil in Europa.
Google Maps
Inzwischen nutzen bereits viele Autofahrer anstatt des autoeigenen Navis Google Maps. Ab sofort berechnet die App jetzt auch die effizienteste Route.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!