A4 wird zum A5
Neue Namen für Audi A4 und A6: Weil Verbrenner-Modelle künftig ungerade Ziffern tragen sollen, werden sie laut Medienberichten zu A5 und A7.
Elektro-Kombi
Bislang ist das Angebot elektrischer Kombis noch dünn. Newcomer Nio plant für sein Mittelklasse-Modell ET5 ab 2024 aber einen Shooting Brake.
Umfrage
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Praxistest
Der Ford E-Transit bietet bis zu 1,6 Tonnen Nutzlast und entweder 184 oder 269 Elektro-PS. Die L3H2-Variante im Praxistest.
Als Plug-in-Hybrid
Nach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Das große Mitsubishi-SUV Outlander kommt auch in vierter Generation nach Deutschland.
bfp-Fahrbericht
Der Townstar fährt auf Kangoo-Basis vor. Also gibt´s auch Nissans Kompakt-Transporter vollelektrisch – und mit ziemlich schnellem AC-Laden.
Neuauflage des Kompakt SUV
Hyundai stellt die zweite Generation des Kona vor. Das Kompakt-SUV ist wieder mit verschiedenen Antriebssträngen zu haben. Doch eines ist diesmal anders.
Elektro-Kompakter
Vor wenigen Tagen stellt VW das ID.3-Facelift vor, jetzt nennen die Wolfsburger den Preis für die Basis-Variante mit 58-kWh-Akku.
E-Mobilität und Steuern
Wer seinen Plug-in- oder Elektro-Dienstwagen auch privat nutzt, versteuert einen geringeren geldwerten Vorteil als bei Verbrennern. Ein Regel-Überblick.
Personalie
Maxus bekommt eine neue Vertriebsleitung: Karsten Dornheim wechselt von Skoda zur chinesischen Transporter-Marke.
Batterie-Wechselstationen
China macht´s vor. Im Reich der Mitte setzt sich der vollautomatische Akku-Tausch Batterie-Wechselstationen durch. Hat das auch in Deutschland Zukunft?
TÜV-Report 23
TÜV-Prüfer nahmen bei HU-Sonderreport vier besonders begehrte E-Modelle unter die Lupe. Ergebnis: Mängel modellabhängig und ähnlich den Verbrennern.
High Power Charging
Anschluss gefunden. Direkt an der A23 in Richtung Nordsee eröffnet EnBW neuen Ladepark im schleswig-holsteinischen Tornesch für E-Autos.
Kooperation
Netzerweiterung. Die Tank- & Servicekarten der 100-prozentigen VWFS-Tochter können jetzt auch an 340 Avia-Station in den Niederlanden (NL) genutzt werden.
Opel-Jubiläum
Stattlicher Geburtstag. Rüsselsheimer feiern 125-jähriges Bestehen und gehen Transformation zur reinen Elektro-Marke mit e-Mokka und Co. gestärkt an.
Genesis
Bislang hat Genesis in Deutschland erst zwei Präsenzstandorte eröffnet. Ab 2024 soll das Netz mit externen Vertriebspartnern deutlich ausgebaut werden.
Nutzfahrzeuge
Diesel ist für Handwerker und Co. weiterhin erste Wahl. Doch bei den Zulassungen wachsen die Marktanteile von E-Antrieb und Benziner stetig.
Mit dem EL7 bringt Nio sein zweites Modell in Deutschland auf die Straße. Erfüllt das Elektro-SUV den Premiumanspruch der Marke?
Facelift
VW frischt sein Elektroauto ID.3 auf. Außen ändert sich wenig, technisch nichts, aber im Innenraum legt Wolfsburg kräftig Hand an.
Basis-Elektromobilität? Gibt es nicht oft. Eine Ausnahme: Der Dacia Spring bleibt den Markenwerten auch elektrisch und mit neuem Motor treu.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!