Preisnachlass
Normalerweise kennen Neuwagenpreise nur eine Richtung: nach oben. Citroën macht es nun genau umgekehrt und senkt die Preise im Schnitt um 13 Prozent.
bfp-Fahrbericht
Verkleideter Grill, neue Motoren, Heckantrieb für die Single-Motor-Varianten und ein größerer Akku: Das ist der Polestar 2 Modelljahr 2024.
E-Transporter
Renault elektrifiziert den Trafic. Der E-Transporter kommt in mehreren Variante und kann ab Ende 2023 bestellt werden.
Neuausrichtung
KG, Käufer von Ssangyong, will bis 2025 unter dem Namen KG Mobility vier E-Autos auf den Markt bringen. 2023 kommt erst noch ein Benziner.
E-Flotte
Die E-Mobilität spielt auch bei Gewerbekunden eine große Rolle. Viele kleinere Unternehmen schrecken vermeintliche Hürden jedoch ab.
Neuvorstellung
Erstes Serienmodell auf Stellantis neuer STLA-Medium-Plattform: der Peugeot 3008. Deshalb kommt das Kompakt-SUV auch vollelektrisch als E-3008.
Premium-Viertürer
Die englische Geely-Tochter Lotus präsentiert die Elektro-Limousine Emeya. 905 PS und 600 Kilometer Reichweite sind die Kernkoordinaten.
Volkswagen-Partner
Xpeng startet sein Deutschlandgeschäft mit dem E-SUV G9 und der Limousine P7. Die eher hochpreisigen Modelle sollen ab 2024 erhältlich sein.
Markteintritt
Voyah will seine Fahrzeuge 2024 auf den deutschen Markt bringen. Den Import des Dongfeng-Premiumablegers übernimmt Noyo Mobility.
Elektro-SUV
Mit dem eDrive 20 erweitert BMW seine Elektro-Baureihe iX1 um eine einmotorige Einstiegsvariante. Das Kompakt-SUV ist ab November bestellbar.
Elektro-Kombi
Mit dem E-308 SW bringt Peugeot einen der ersten vollelektrischen Kombis auf den Markt. Er kann ab sofort geordert werden.
Der für 2024 erwartete Q6 e-Tron wird Audis erstes Modell mit dem neuen Innenraumkonzept. Auffällig: Die Ingolstädter platzieren gleich drei Bildschirme iim Cockpit.
Auto- und Mobilitätsmesse
Messegelände und Open Spaces hieß es auch 2023 auf der IAA Mobility. Neben Mobilitätsideen gab es auch neue Autos zu sehen, darunter viele chinesische.
E-Mobilität
Fünf gewinnt! Nach LEVC, Polestar, Smart und Volvo bringt der chinesische Geely-Konzern nun auch die Elektromarke Zeekr nach Deutschland.
Zulassungen
Wenig überraschend: Vor dem Ende der E-Auto-Förderung für Geschäftskunden verzeichnet der deutsche Pkw-Markt insbesondere bei Stromern eine außerordentliche Performance und Rekorde.
E-SUV
Zuerst die teurer Versionen und zum Schluss kommt das Einstiegsmodell. Ab sofort kann auch die Basisvariante von Kias feinem Stromer-SUV geordert werden.
Wertverlust-Prognose
Langstrecken-Elektroautos werden für Fuhrparks immer interessanter. Aber wie verhalten sie sich in Sachen Restwert? Spoiler: Nicht schlecht.
Fahrzeugstudie
Mit der Studie Vision Neue Klasse zeigt BMW auf der IAA Mobility, wie die weiß-blaue Zukunft in Sachen Elektromobilität ab 2025 aussehen könnte.
Concept-Car
Edel, stilvoll, aufregend – das Concept CLA Class ist buchstäblich große Klasse und gibt einen Ausblick in das nächste Kapitel von Mercedes‘ Elektro-Strategie.
IAA Mobility
Der französische Importeur gehört zu den wenigen Herstellern, die auf der IAA Mobility Neuheiten präsentieren: eine davon ist der elektrifizierte Scénic.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!