Fuhrparkmanagement
Der Mobilitätsdienstleiter bietet Kunden künftig auch die Fahrerunterweisung von LapID an. Bei der Führerscheinkontrolle kooperieren beide Unternehmen bereits.
Unfallverhütungsvorschriften
Oft können UVV-Pflichten bei Mietwagen nicht eingehalten werden, rechtliche Folgen können daraus trotzdem entstehen. Der BVF fordert eine Klarstellung.
Marktübersicht Führerscheinkontrolle
Die gesetzliche Halterhaftung und Führerscheinkontrolle sind weitreichende Themen im Fuhrpark. Das sind die Trends 2020.
TÜV-Prüfung und DGUV-Zertifizierung
Zwei Mal Erfolg: LapID hat erneut die TÜV-Datenschutz-Prüfung bestanden. Außerdem erhielt der Dienstleister eine DGUV-Zertifizierung für sein Tool zur Fahrerunterweisung.
Rechtsvorgaben E-Scooter
E-Scooter sind in Mode und auch für manchen Fuhrpark interessant. Aber: Einfach so sollten Sie Ihre Mitarbeiter nicht auf den Elektroroller lassen.
Mehr als nur Ergonomie
Das Fahrzeug ist ein Arbeitsplatz – und der verdient genauso viel Aufmerksamkeit wie ein Schreibtisch. Das können Fuhrparkmanager tun.
Zweisprachige Moderation
Das Düsseldorfer Unternehmen fleet innovation hat das Erscheinungsbild seiner Online-UVV-Fahrerunterweisung komplett erneuert.
Im dritten Jahr in Folge
Neben der Führerscheinkontrolle musste sich dieses Jahr auch erstmalig die Fahrerunterweisung nach UVV dem Audit unterziehen.
Vor allem ruhig bleiben
Kleine Maßnahmen, aber große Wirkung: Diese einfachen Regeln helfen Ihnen, sicher durch Blitz und Donner zu kommen.
Sicherheit
Der Vorstand der BG Verkehr hat einen Standpunkt zu Maßnahmen gegen das Wegrollen von Fahrzeugen beschlossen.
Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrates klärt über die Gefahren von Müdigkeit am Steuer auf.
Ladungssicherung Pkw
Der Ladungssicherung im Pkw wird meist zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Doch das kann schnell gefährlich werden.
Fahrerinfos
Wichtige Informationen für Fahrer.
Fahrerunterweisung
Wer Gespanne mit mehr als 2,8 Tonnen zulässiger Gesamtmasse im Fuhrpark betreibt, muss seine Fahrer regelmäßig einweisen.
Ratgeber
Wird der Mindestabstand nicht eingehalten, kann es schnell zu einem Unfall kommen. Doch wie bremst man richtig?
Arbeitsplatz Firmenwagen
Unterweisungen beim Dienstwagen müssen regelmäßig stattfinden. Eine einmalige Einweisung reicht nicht aus, wie unsere Rechtsexpertin Dr. Katja Löhr-Müller erläutert.
Management
Längst werden elektronische Fahrtenbücher nicht mehr nur zur Dokumentation von Wegstrecken genutzt. Auch die Kombination mit Systemen zur Verbesserung des Fahrverhaltens liegt im Trend.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!