Recht
Wenn ein Fuhrparkverantwortlicher bei einem Zeugenfragebogen gegenüber der Bußgeldbehörde keine Angaben macht, kann das erhebliche Konsequenzen für alle Dienstwagennutzer haben.
Kfz-Versicherung
In Metropolen kracht es häufiger als auf dem Land. Deswegen ist dort auch die Kfz-Versicherung höher. Kurios: Es gibt sogar Prämien-Unterschiede in derselben Straße.
Digitalisierung
Kein Papier mehr. Die Akf Servicelease bietet ab sofort einen Digitalpass an über den Bordbuch und Service-Card per Smartphone verwaltet werden können.
Dataforce-Studie
Es stockt. 97 Prozent der Fuhrparks mit mindestens 50 Einheiten leiden erheblich unter Lieferengpässen bei der Fahrzeugbeschaffung. Die Unzufriedenheit wächst.
Dienstwagennutzung
Lohnt sich die Investition? Welchen Nutzen bieten elektronische Fahrtenbücher im Flottenalltag? Die wichtigsten Fragen zum E-Fahrtenbuch beantworten wir hier in unserer FAQ-Liste.
Steuer
Gilt die Ein-Prozent-Regelung auch beim Alleingesellschafter-Geschäftsführer, der behauptet, das Dienstfahrzeug nicht für Privatfahrten verwendet zu haben?
Telematik-Fachtagung
Im Herbst bietet der Telematik-Anbieter acht Webinare zu Telematik, Infra- und Intralogistik sowie KI und Forschung an.
Steuerrecht
Wer ein Fahrtenbuch führt, aber nicht alle Kosten belegen kann, hat unter Umständen ein Problem. Zum Beispiel bei der Verbrauchsschätzung.
Fuhrparkmanagement
Über ein Drittel der Fuhrparkmanager verbringt zehn Stunden pro Woche mit der Fuhrparkverwaltung.
Elektronisches Fahrtenbuch
Zwei Spezialisten gehen Software-Partnerschaft ein: Datev und Vimcar optimieren Fahrten-Dokumentation.
Fuhrpark-Software
Vimcar liefert sein digitales Fahrten buch künftig auch an die Deutsche Bahn und an Sixt. Sixt gewährt Vimcar-Nutzern zudem Sonderkonditionen.
Telematik
Die Daimler-App bietet seit neustem eine Fahrtenbuch-Funktion. Nutzbar ist die Software in neueren Mercedes-Modellen – mit Ausnahme der V- und X-Klasse.
Ein E-Fahrtenbuch ist definitiv einfacher zu handhaben als ein händisch geführtes. Doch nicht jedes E-Fahrtenbuch wird vom Finanzamt anerkannt.
Ein Fahrtenbuch dokumentiert beruflich veranlasste Fahrten, das spart am Jahresende Steuern. Zu lange warten sollte man mit der Eintragung aber nicht.
Steuernachweis
Keine Lust auf lästige analoge Dokumentationen? Aber die Pauschalversteuerung ist auch zu teuer? Elektronische Fahrtenbücher können Abhilfe schaffen.
Digitales Flottenmanagement
Mit vier neuen Softwarepaketen möchte der Berliner Mobilitäts-Dienstleister ab sofort "für jeden Bedarf das Richtige" bieten.
"Speziell für gemischte Fuhrparks"
Die Telematik-Box funktioniert über ein GPS-Modul mit integrierter SIM-Karte und wird an die Autobatterie angeschlossen.
"fleetster Reloaded" Event
Bei dem Event in München stellte fleetster-CEO Tim Ruhoff neue Produkte vor. Die Kunden sollen bei Neuentwicklungen mit eingebunden werden.
Diese Fristen gelten
Ein Fahrtenbuch muss laut Finanzamt "zeitnah" geführt werden. Aber was bedeutet das genau?
Das ist zu beachten
Der Begriff Fahrtenbuch beschreibt längst nicht mehr die Leistung der elektronischen Systeme. Problematisch ist die Akzeptanz bei Finanzämtern.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!