Finanzierung
Autos finanzieren: Kaufen, leasen, mieten oder abonnieren? Die Frage der Fahrzeugfinanzierung ist immer auch eine Frage der wirtschaftlichen Flexibilität. Wann eignen sich Kauf, Leasing, Miete oder Auto-Abo für den Fuhrpark?
Personalie
Neues Geschäftsführungsmitglied bei der Volkswagen Bank: Oliver Roes folgt auf Haralds Heßke, der zu Volkswagen Renting nach Spanien wechselt.
Ford Fleet Management
Zunächst in Großbritannien soll Ford Fleet Management ab Herbst Leasing- und Fuhrparkservices bündeln. Der Start in Deutschland ist später geplant.
Versicherung
Neuer Partner der Autobank bei Kauf, Leasing und Finanzierung ist die Dialog Versicherung. Die Kooperation startete bereits Anfang 2020.
E-Mobilität
Die EnBW fördert erneut seine Mitarbeiter beim Umstieg auf E-Autos: Dieses Mal mit vergünstigten Leasingangeboten in Zusammenarbeit mit Mobility Concept.
Corona-Krise
Umfassende Corona-Nachlässe sind bisher nicht in Sicht. Experte Dudenhöffer glaubt jedoch, dass sich das Warten lohnen wird.
Erfolgreiches Q1 für Volkswagen Financial Services: Steigende Vertragsbestände trotz minus bei den Neuverträgen.
Der ZDK verlangt schnelles Handeln in der Debatte um Kaufprämien von Fahrzeugen. Vor allem der Handel benötige zu Corona-Zeiten diese "frische Liquidität".
FCA-Kunden können durch das neue Programm von teilweise zinsfreien Finanzierungen profitieren und mit der Ratenzahlung erst im Januar 2021 beginnen.
Aufgrund aktueller Einschränkungen durch Corona können PSA-Kunden nun Autos über das Internet bestellen und bezahlen.
Förderungen für Lkws und Busse
Ab dem 04. Mai kann die Förderung des Abbiegeassistenten "Shield+" von Mobileye beantragt werden.
Aktion für Flottenkunden
Drei Modelle stehen im Mittelpunkt der Aktion. Daneben hat Ford noch weitere Leasing- und Finanzierungsangebote im Programm.
"Vollständige Trennung"
Neuer Großaktionär der Sixt Leasing SE wird die Hyundai Capital Bank Europe.
Ergebnisse 2019
Im Nutzfahrzeuggeschäft erreichte die Bank 2019 neue Höchstmarken. Sie will unter anderem die Finanzdienstleistungen rund um die E-Mobilität weiter ausbauen.
Digitale Transformation
Die Mobilitätssparte von Daimler ordnet die Zuständigkeiten im Vorstand neu. Auch ein neues Ressort wird geschaffen.
Geschäftsjahr 2019
Die VW-Finanztochter wird das Geschäftsjahr 2019 im Plus abschließen. Einsparungen gab es unter anderem durch eine Standardisierung der IT und Produktivitätssteigerungen.
Alles aus einer Hand
Das Paket soll den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Es besteht aus vier Modulen, die auch einzeln zu haben sind.
bfp-Interview
Majk Strika, Managing Director Europe bei ARI Fleet, erläutert, wie sich das amerikanische Familienunternehmen modernes Fuhrparkmanagement vorstellt.
Erweitertes Serviceportfolio
Die DKV hat zwei niederländische Unternehmen gekauft. Damit will der Mobilitätsanbieter die Geschäftsbereiche Mehrwertsteuerrückerstattung und Finanzservices stärken.
Halbjahresergebnis
Der Volkswagen Finanzdienstleister konnte sein Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2019 steigern. Vor allem der Vertragsbestand wuchs.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!