E-Tourneo Courier
Mitte 2024 will Ford auch eine PKW-Version seines kleinen Nutzfahrzeug-Lastesels E-Tourneo Courier zu den Händlern bringen.
TCO-Vergleich
Elektro-Kompakte überzeugen mit niedrigen Betriebskosten. Ein Grund für die geringen TCO: die geringen Einstiegspreise dank Umweltbonus.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Topmodell
Die Marke mit dem Blitz erweitert ihre GSe-Modellrange. Ab so sofort ist auch der Astra Touring Sports als Spitzenvariante GSe erhältlich.
Business Shuttle von Opel gibt es nur noch elektrisch. Gerade im urbanen Einsatz fühlen sie sich pudelwohl.
Marktuntersuchung
Die Ware war rar, der Bestand teuer. Anscheinend dreht sich das Rabatt-Karussell nun wieder. Laut einer Studie profitieren Neuwagenkäufer von satten Nachlässen.
Erdgas-Antrieb
Immer schneller dreht sich das Rad der automobilen Transformation. Gänzlich unter die Räder kommt dagegen der CNG-Antrieb, der einst als innovativ galt.
Der Nio ET5 nimmt die Mittelklasse ins Visier. Viele Features der Elektrolimousine sind auf Topniveau, aber es bleibt Raum für Verbesserungen.
Auch bei Personentransportern spielen die TCO eine wichtige Rolle. Spoiler: Elektrische Business Shuttle sind in der Wartung oft günstiger.
Kleinstwagen
Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat seinen Stadtfloh i10 auf die Schönheitsfarm geschickt. Der geliftete Kleinstwagen rollt im Sommer zu den Händlern.
Modellauswahl
Wegen Chipmangels strichen etliche Hersteller ihre Einstiegsmodelle. Nun ist auch der Skoda Enyaq als Grundvariante iV 50 zu haben.
THG-Quote
Der THG-Quoten-Vermarkter Emovy übernimmt den Düsseldorfer Wettbewerber THG Börse. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Sondermodell
Grau in grau. Bei Autokäufern eine beliebte Außenlackierungen. Für Ford Grund genug, den Kuga als „Graphite Tech Edition“ zu den Händlern zu bringen.
Das elektrische Kompakt-SUV Atto 3 zählt zu den ersten drei BYD-Modellen in Deutschland. Wir finden: Der erste Aufschlag ist gelungen.
Elektro-Offensive
Vom Vorreiter zum Nachzügler. Mit dem Leaf einst Pionier, will Nissan nun verloren Boden wiedergutmachen und bis 2030 15 neue E-Autos launchen.
Neuvorstellung
Erstes Elektro-SUV von Cupra: Der Tavascan steht auf der MEB-Plattform, wurde in Spanien entwickelt und läuft in China vom Band.
Neben Fünftürer und Kombi ist der Corolla Cross die dritte Variante in Toyotas Kompakt-Portfolio. Was kann das Hybrid-SUV mit Allradantrieb?
Software
Powerpass-Map. Die tschechische VW-Tochter Skoda bietet jetzt für alle Modelle der Enyaq-Familie eine neue App mit Fokus auf die Ladeinfrastruktur an.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!