THG-Quote
Halter eines Elektroautos haben noch bis Ende Februar die Möglichkeit, die THG-Quote für das vergangene Jahr zu beantragen und Geld einzustreichen.
Opel Enjoy
Die Marke mit dem Blitz möchte das trübe Wintergeschäft mit vier Pkw-Sondermodellen ankurbeln. Bei Preis und Ausstattung gibt’s indes Abstriche.
Wasserstoff-Tankstellen
Die Anzahl der in Europa verfügbaren Wasserstoff-Tankstellen nimmt nur sehr schleppend zu. Das gilt auch für H2-Infrastruktur-Vorreiter Deutschland.
Range Rover Velar
Sechs Jahre nach dem Marktstart hat der Range Rover Velar ein behutsames Facelift erhalten. Die Verbesserungen betreffen speziell Design und Ausstattung.
Kooperation
Unter der Marke „Hyundai Leasing“ können die 490 Marken-Partner ab sofort direkt vor Ort über ein neues Händlerportal des Dienstleisters Allane Leasinggeschäfte abwickeln.
Mercedes GLE
Mercedes spendiert dem 2018 gestarteten GLE ein Facelift. Neben frischer Schminke für Ex- und Interieur, wurde speziell an Antrieb und Technik gefeilt.
Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Werksverkehr
Einsatz auf dem Firmengelände: Für innerbetriebliche Fahrten setzt Witron künftig auf zehn vollelektrische Opel Rocks-e.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Ladeinfrastruktur-Umfrage
Lademöglichkeiten in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern sind weiterhin rar. Die Verbesserungen sind marginal, der Ausbau geht nur schleppend voran.
Wasserstofftankstellen
Auch in 2022 wurde die Schallmauer von mehr als 100 Wasserstofftankstellen nicht durchbrochen. Lediglich drei neue kamen auf nun 95 hinzu.
Strompreis-Prognose
Keine Entspannung beim Strom, die Preise bleiben hoch - insbesondere auch an den Ladesäulen. Lichtblick: Im nächsten Jahr sollen die Preise stark sinken.
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Löwenmarke setzt zum großen Sprung an, will bis 2038 komplett CO2-neutral sein. Bereits in den zwei nächsten Jahren sollen fünf reine E-Modelle kommen.
Hohe Energiekosten
Der Umstieg vom schmutzigen Verbrenner zum sauberen Stromer galt lange auch in puncto Verbrauchskosten als lukrativ. Die Energiekrise ändert nun vieles.
bfp-Fahrbericht
Opel reaktiviert seine Dynamik-Submarke GSe. Moderne Premiere feiert das neue alte Kürzel in den Spitzen-Hybriden von Astra und Grandland.
Elektromobilität
Die Nationale Leitstelle Infrastruktur hat Ladesäulen in Großstädten getestet und deren Unzulänglichkeiten aufgelistet.
Jahresbilanz 2022
Seat Deutschland meldet für 2022 ein deutliches Absatzplus im Flottenmarkt. Vor allem die sportliche Marke Cupra wächst dabei außerordentlich.
Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.
Elektro-Auto
Der amerikanische Hersteller ist an der Börse unter die Räder gekommen und vergünstigt gleichzeitig seine Autos.
Pick-up
Die Zusammenarbeit zwischen Ford und Volkswagen bringt eine neue Amarok-Generation hervor – ab rund 40.000 Euro.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!