Telematik
Am 22. März lädt Couplink zur 8. Telematik-Fachtagung ins Institut FIR der RWTH Aachen ein. Stargast ist Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.
In eigener Sache
Exklusive Fachbeiträge, Rabatte auf Fortbildungsangebote, exklusive Events und noch vieles mehr, bietet ab sofort der bfp VIP CLUB seinen Mitgliedern.
Recht
Fuhrparkmanager haften bei Verstößen, nicht der Arbeitgeber! Wie Sie sich absichern können, zeigt dieser Beitrag.
bfp FORUM 2022
Auf dem bfp FORUM in Hannover wurden aktuelle Fragen der betrieblichen Mobilität diskutiert und Praxislösungen für den Fuhrparkalltag gezeigt.
Branchen-Event
Mini-Seminare, Panel Talks, Testfahrten und vor allem viel entspannter Austausch: Das bfp FORUM 2022 freut sich in Hannover auf seine Gäste.
Praxiswissen
Eine professionelle Ausschreibung kostet Zeit. Zugleich ist sie eine Chance, die Unternehmensflotte strategisch weiterzuentwickeln. Vor allem drei Gründe sprechen dafür, Dienstleistungen im Fuhrpark professionell auszuschreiben.
Telematik-Fachtagung
Im Herbst bietet der Telematik-Anbieter acht Webinare zu Telematik, Infra- und Intralogistik sowie KI und Forschung an.
Zertifizierter Fuhrpark – und Mobilitätsmanager (bfp-AKADEMIE)
Acht Absolventen haben die Prüfung zum zertifizierten Fuhrpark- und Mobilitätsmanager der neuen bfp AKADEMIE bestanden.
Mittelstandberatung
Die Beratungsgesellschaft schafft es auf die Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Eine unentgeltliche Kostprobe der Beratungsleistungen von Geschäftsführer Matthias Engel gibt unser Webinar.
bfp AKADEMIE
Fuhrparkmanager stehen auch 2021 vor den Herausforderungen Kosten zu reduzieren und den Fuhrpark effizient und rechtsicher zu führen. Die bfp AKADEMIE startet 2021 mit neuen E-Learning-Angeboten und unterstützt mit zeitlich flexiblen und praxisnahen Online-Seminaren.
Neue Kurse der bfp AKADEMIE
Start der neuen Qualifizierungsreihe zum zertifizierten Fuhrpark- und Mobilitätsmanager der bfp AKADEMIE.
Leitmesse für betriebliche Mobilität
Das bfp Fuhrpark-FORUM 2020 bietet viel konzentriertes Wissen auch rund um die Elektromobilität. Jetzt anmelden und effizient weiterbilden!
Um in Mobilitätsfragen up-to-date zu bleiben, müssen Sie gar nicht viel tun. Machen Sie einfach beim Fachprogramm des bfp Fuhrpark-FORUMS 2020 mit, schon sind Sie rundum informiert.
Gestalten Sie die Zukunft der betrieblichen Mobilität aktiv mit. Was Sie dazu brauchen, erfahren Sie auf dem bfp Fuhrpark-FORUM 2020.
Geballtes Wissen kurzweilig präsentiert: Das Fachprogramm des bfp-Fuhrpark-FORUMS 2020 ist geschnürt. Melden Sie sich gleich an!
Praxisworkshops rund um Fuhrpark und betriebliche Mobilität: das ist die "WissenszuFUHR" auf dem bfp Fuhrpark-FORUM 2020.
bfp Fuhrpark-FORUM
Was ist beim Schadenmanagement zu beachten? Wie stelle ich meine Flotte auf E-Fahrzeuge um? Praxiswissen und konkrete Lösungen? Antworten geben die thematisch geführten Messerundgänge auf dem bfp Fuhrpark-FORUM.
Viel erlebt und erFAHREN
Future Mobility und Elektromobilität waren die Schwerpunkte des bfp Fuhrpark-FORUMS 2019. An zwei Messetagen wurden sie von allen Seiten beleuchtet.
Termine ab Dezember 2019
Ob Fuhrparkmanagement compact oder Schadenmanagement: Es ist Zeit, seine Fortbildungen zu planen. Die neuen Termine der bfp-AKADEMIE sind online.
Das Fuhrparkmanagement verändert sich laufend. Teilnehmer des bfp Fuhrpark-FORUMs 2020 behalten durch viele Qualifizierungsangebote den Überblick.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!