Ratgeber
Es geht los mit dem Führerschein-Umtausch. Wir sagen, was es zu beachten gilt.
Dienstwagennutzung
Die Führerscheinkontrolle ist weit mehr als nur das Überprüfen, ob ein Ausweises vorgelegt werden kann. Wichtig für Fuhrparkmanager ist zu wissen, für welche Fahrzeuge der Mitarbeiter eine Fahrerlaubnis besitzt. Das erläutern die Fahrerlaubnisklassen und die Schlüsselzahlen im Führerschein. Wissen Sie was B 197 im Führerschein bedeutet?
Fuhrparkrecht
Der Firmenwagen ist ein Arbeitsmittel, also muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Dies zu unterlassen kann teuer werden.
Fahrerkommunikation
Sixt Mobility Consulting erweitert App um elektronische Führerscheinkontrolle Drivers Check
Marketing
Wollnik & Gandlau Systems benennt sich nach dem Top-Produkt: Das 2014 gegründete Unternehmen stellt ab Juli DriversCheck in den Fokus.
Recht Halterhaftung
Zu den Pflichten des Fuhrparkmanagers gehört die regelmäßige Kontrolle der Führerscheine von Dienstwagennutzern. Bei einem Verlust des Führerscheins müssen Fuhrparkleiter und Firmenwagennutzer folgendes beachten.
Recht
Seit einigen Jahren ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Dennoch sind sich viele Arbeitgeber nicht im Klaren darüber, dass dies auch den Fuhrpark betrifft. Nicht nur Dienstwagennutzer können vom Arbeitgeber Auskunft verlangen, welche personenbezogenen Daten dieser in welcher Form verwendet.
App-Update
Zu den ersten Smartphone Anwendungen zur Führerscheinkontrolle gehörte die LapID Driver App vor fünf Jahren. Jetzt erhält sie ein grundlegendes Update.
Digitale Tinte
Das Unternehmen nutzt sein Know-how aus seinem Markergeschäft und vermarktet die Fuhrparklösung "Easycheck". Zugrunde liegt ein in Sachsen entwickeltes Prüflabel aus Spezialtinte.
Führerscheinkontrolle
Der Flottenspezialist baut das elektronische Prüfungsangebot aus. So soll "Fleet ID mobil" die Fernüberwachung des Führerscheins ermöglichen.
Marktübersicht
Weniger Aufwand, weniger Kontakt, weniger Risiko: Immer mehr Fuhrparkverantwortliche setzen auf die elektronische Führerscheinkontrolle. Die Marktübersicht von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT zeigt den Leistungsumfang der aktuellen Produkte.
Fahrerlaubniskontrolle
Der Dienstleister digitalisiert das Flottenmanagement-System DeDeFleet auf die nächste Stufe: Eine Kooperation mit LapID ermöglicht Kunden, die Führerscheine der Belegschaft unkompliziert zu inspizieren.
Zeit ist Geld – das gilt auch für die Führerscheinkontrolle der Fahrer. Eine Kooperation von SBS Fleet App und Tachoplus will nun das Verfahren beschleunigen.
Ausländische Führerscheine gelten in Deutschland höchstens sechs Monate. Wegen der Corona-Pandemie wurde diese Frist auf zwölf Monate verlängert.
Fuhrparkverwaltung
LapID bietet eine systematische Überwachung der Fahrerlaubnisklassen. So können Kunden überprüfen, ob eigene Fahrer die notwendige Führerscheinklasse erfüllen.
Flottenmanagement
Manuelle Führerscheinkontrolle und Fahrerverwaltung lassen sich kostenfrei nutzen. Das Tool LapID Free ist für kleine, zentrale Flotten gedacht.
Digitales Fuhrparkmanagement
Der neue "UTA Fleet Manager" bietet alle relevanten Flotten-Informationen auf einen Blick. Zunächst profitieren Bestandskunden von der Fuhrparksoftware.
Legen deutsche Staatsbürger bei der Führerscheinkontrolle Führerscheine aus dem EU-Ausland vor, wird es brenzlig. Gilt er wirklich auch in Deutschland?
Den Datenschutz auf die leichte Schulter nehmen? Keine gute Idee! Im Zweifel drohen herbe Niederlagen vor Gericht.
Marktübersicht Führerscheinkontrolle
Die gesetzliche Halterhaftung und Führerscheinkontrolle sind weitreichende Themen im Fuhrpark. Das sind die Trends 2020.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!