Pick-ups
Gediegen über Stock und Stein. Ab sofort können für den Pick-up Ford Ranger zwei neue Ausstattungsversionen mit rustikaler Offroad-Optik geordert werden.
DAT-Barometer
Trends und Entwicklungen, Aufs und Abs – das Flottengeschäft und die Fuhrparks sind unverzichtbare Gradmesser des Automobilmarkts.
Ford
Fords kräftiger Lifestyler Ranger Raptor ist nun auch mit Selbstzünder zu haben. Zum Sechszylinder-Benziner gesellt sich nun auch ein Vierzylinder-Diesel.
Smart
Die Kleinen werden immer größer und erwachsener. Auf der Auto Shanghai will Smart sein SUV-Coupé #3 präsentieren.
Neues Auto mit altem Namen. Ford bringt sein kompaktes Elektro-SUV auf Volkswagen-MEB-Basis als Explorer auf den Markt.
Cupra
Ab sofort bietet Seats Performance-Label Cupra den kompakten Leon auch in einer Diesel-Version an.
Mitsubishi
Frischer Wind mit alten Partnern. Dank der Allianz mit Renault und Nissan forstet Mitsubishi seine Modellrange auf. Ein Vollstromer ist indes noch nicht darunter.
Umfrage
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Update
Mit der neuen Version des Infotainment-System iDrive passt BMW auch den Startbildschirm an. Die Bedienung soll konsequenter auf die Bedienung per Touchscreen und Sprachbefehl ausgelegt sein.
Mercedes Pay +
Mercedes-Benz bietet in Kooperation mit Visa das Bezahlen von Waren und Dienstleitungen direkt aus dem Auto an.
Interview
PS-Team ist einer der führenden Anbieter im Bereich Mobility Services und Prozessoptimierung. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Marco Reichwein über die aktuelle Situation der Branche, die Lösungen und die Chancen.
Rabatte für Neuwagen
Für Fuhrparkmanager gibt es Hoffnung. Jedenfalls was die Kosten für die Beschaffung von Neuwagen angeht. Laut des CAR-Auto-Report dürften die aktuell weiterhin hohen Preise in den kommenden Monaten weiter sinken.
Neuauflage des Kompakt SUV
Hyundai stellt die zweite Generation des Kona vor. Das Kompakt-SUV ist wieder mit verschiedenen Antriebssträngen zu haben. Doch eines ist diesmal anders.
Digitalisierung des Fuhrparks
25 digitale Fahrtenbücher für Dienstwagennutzer und für das Fuhrparkmanagement haben wir in unserer Marktübersicht genauer angeschaut. Neben der Fahrtenbuchfunktion haben einige Anbieter den Funktionsumfang auch um Connected-Car-Funktionen für das digitale Fuhrparkmanagement erweitert.
Digitale Fahrtenbücher sind nicht nur für Dienstwagennutzer hilfreich. Auch Fuhrparkmanager können von den umfangreichen Telematik-Funktionen profitieren, wenn sie dabei einiges beachten.
bfp-Fahrtest
Wir haben uns das erste Kompakt-SUV von Alfa Romeo genauer angeschaut und sind überrascht. Design und Qualität stehen im starken Kontrast zum Fahrspaß.
E-Mobilität
Stromer-Umstellung. Der asiatische Autobauer Nissan will schneller elektrisch werden. Bis 2030 soll die Modellpalette global um 19 neue E-Autos wachsen.
Personalie
Umbau in der Führungsetage. Ab 1. März ist Thomas Goldboom Direktor Gebrauchtwagen. Eine neue Leasingtochter soll Marcus Hoffmann verantworten und aufbauen.
VW hat mit dem Multivan der Baureihe T7 einen interessanten Weg eingeschlagen. Mit Pkw-Plattform, viel Platz und überraschenden Betriebskosten versucht er zu überzeugen. Gelingt es ihm?
Der Prozessdienstleister PS Team will seine Software-as-a-Service (SaaS)-Produkte weiter voranbringen und holt dafür Niclas Ponds.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!