Acer
Neue Hardware. Acer geht fremd und macht einen Ausflug ins E-Bike-Business. Das Elektro-Zweirad Ebii soll nicht nur schick, sondern auch schlau sein.
Umfrage
Laut einer Dataforce-Untersuchung rutschen Benziner und Diesel zunehmend in die Nische. 2026 sollen nur noch 19 Prozent der neuen Pkw mit Verbrenner kommen.
Eichrechtkonform
Schneider Electric bietet eine neue Ladestation an, die speziell auf die Anforderungen von Flottenkunden, Gewerbe und Zweckbau ausgerichtet wurde.
Geotab
Geotab führt einen Data Connector ein. Das integrierte Informationstool soll Fuhrparkmanagern fundierte Erkenntnisse aus Flottendaten liefern.
Mercedes
Zum Modelljahr 2024 hat Mercedes seine beiden City-SUVs GLA und GLB überarbeitet. Bei den Benzinern ist eine neue 48-Volt-Mildhybridtechnik dabei.
Audi
Klein und günstig(er). Audi will seine E-Tron-Welt nach unten öffnen und plant einen neuen Einstiegsstromer.
Ladeinfrastruktur
Trotz Fortschritten und einem Plus von 35 Prozent bei den Ladepunkten, klagt die Auto-Industrie nach wie vor über zu langsames Ausbau-Tempo.
Webfleet
Ohne zusätzliche Hardware. Ab sofort können Flottenmanager ihre Ford-Fahrzeuge mit der Telematik-Plattform von Webfleet verbinden.
Kooperation
Carmada, cloudbasierte Fuhrparkmanagement-Plattform der Freenet AG, und das Harzer Hightech-Unternehmen Bornemann launchen neue All-in-one-Lösung.
Navigation
Mobil statt fest verbaut. Während die Ü-55-Generation nach wie vor fest im Pkw verbaute Navigationshilfen bevorzugt, setzen die Jüngeren zunehmend auf Apps.
Kostenloses Whitepaper
Von der Halterhaftung über die Sicherung der Ladung bis hin zum Bußgeldmanagement – rechtlich haben Fuhrparkmanager einiges zu beachten. In unserem kostenlosen bfp AKADEMIE Whitepaper geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Gesetze und rechtlichen Pflichten.
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Digitalisierung des Fuhrparks
25 digitale Fahrtenbücher für Dienstwagennutzer und für das Fuhrparkmanagement haben wir in unserer Marktübersicht genauer angeschaut. Neben der Fahrtenbuchfunktion haben einige Anbieter den Funktionsumfang auch um Connected-Car-Funktionen für das digitale Fuhrparkmanagement erweitert.
E-Mobilität und Steuern
Wer seinen Plug-in- oder Elektro-Dienstwagen auch privat nutzt, versteuert einen geringeren geldwerten Vorteil als bei Verbrennern. Ein Regel-Überblick.
Alles über digitale Fahrtenbücher
Lohnt sich die Investition? Welchen Nutzen bieten elektronische Fahrtenbücher im Flottenalltag? Die wichtigsten Fragen zum E-Fahrtenbuch beantworten wir hier in unserer FAQ-Liste.
Fuhrparkmanagement
Der Datenspezialist Tecalliance bietet eine neue Lösung zur Prozessoptimierung an. Telematikintegration soll zu mehr Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle führen.
Netzerweiterung. Die Tank- & Servicekarten der 100-prozentigen VWFS-Tochter können jetzt auch an 340 Avia-Station in den Niederlanden (NL) genutzt werden.
Genesis
Bislang hat Genesis in Deutschland erst zwei Präsenzstandorte eröffnet. Ab 2024 soll das Netz mit externen Vertriebspartnern deutlich ausgebaut werden.
Elektro-Offensive
Der chinesische Auto-Konzern Geely vergrößert sein Portfolio und will mit Galaxy noch in diesem Frühjahr eine weitere Marke einführen.
Telematik
Am 22. März lädt Couplink zur 8. Telematik-Fachtagung ins Institut FIR der RWTH Aachen ein. Stargast ist Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!