E-Unterstützung
Lange war die Mildhybridtechnik bei der Löwenmarke verpönt. Jetzt hält sie in immer mehr Modellen Einzug. Ab sofort ist auch das Schrägheck 408 damit zu haben.
Software
Längere Fahrten mit dem E-Auto besser planen und organisieren, dies soll die neue, navikompatible Citroen App e-Routes gewährleisten.
Update
Der ADAC hatte die Verrieglung des Ladesteckers beim Ora Funky Cat kritisiert. Prompt kündigen die Chinesen ein Software-Update für die Ladefunktion an.
DAT-Trend
Die E-Auto-Nachfrage steigt zwar spürbar an, Verbrenner behalten aber in den Fuhrparks klar die Oberhand. Zu diesem Ergebnis kommt das DAT-Barometer Juli.
Elektromobilität
Elektrisch zu fahren ist das eine, Strom zuliefern das andere. Der neue Hyundai Kona EV ist jetzt auch mit einer Vehicle-to-load-Funktion (V2L) ausgestattet.
Bezüglich der Nachfrage und Marktanteile gibt es ein deutliches Gefälle. In Nord- und Mitteleuropa sind Stromer begehrt, im Osten und Süden wenig verbreitet.
Modellvorschau
Nach dem der Modelloutput 2022 eher zurückhaltend war, drückt der koreanische Autobauer nun kräftig aufs Gas- beziehungsweise aufs Stromer-Pedal.
Vertrieb
Das Ende dieser Partnerschaft kommt für viele nicht überraschend. Über den Kanal Elektronikmarkt-Kette konnte Aiways nur geringe Stückzahlen generieren.
Nahezu jeder Stromer ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Erstmals kommen jetzt bei Elektro-Kleinwagen deutlich günstigere Natrium-Akkus zum Einsatz.
bfp-Fahrbericht
Erster Mildhybrid von Peugeot. Premiere feiert der Sparantrieb in den Kompakt-SUVs 3008 und 5008. Ein erster Praxis-Eindruck.
Neuvorstellung
Mitsubishi baut sein Portfolio aus: mit dem neuen Colt auf Renault-Clio-Basis haben die Japaner endlich wieder einen Kleinwagen im Angebot.
Vorverkaufsstart
Kia hat für sein neues Elektro-Dickschiff EV9 die Bestellbücher geöffnet. Vorerst stehen die Topausführung GT Line sowie eine launche Edition auf der Orderliste.
Generationswechsel
Bei der neuesten Auflage seines SUV-Flaggschiffs Santa Fe setzt der südkoreanische Autobauer auf kantige Formen.
Modellpflege
Ford spendiert seiner Transporter-Ikone Transit eine technische Modellpflege unter anderem mit etlichen neuen Konnektivitätsfeatures. Bestellstart: Ende Juli.
Sondermodelle
Citroen möchte den Verkaufssommer mit einem zusätzlichen Anreiz anheizen. Die Sondermodelle sollen mit Zweifarblack und mehr Komfort punkten.
Modellvielfalt
Die tschechische VW-Tochter Skoda erweitert das Modellprogramm für ihr Elektro-SUV Enyaq und führt nach der Basisversion iV 50 jetzt auch wieder den iV 60 ein.
Bei der Elektrifizierung rücken inzwischen auch Familien und Gruppen verstärkt ins Visier – das Angebot an elektrischen Raumkreuzern wächst.
Elektrifizierung
Die Rüsselsheimer verstärken ihre Elektrooffensive und kündigen nun ein günstiges Einstiegsmodell für Elektroautos ab rund 21.000 Euro netto an.
Markenstrategie
Bereits in fünf Jahren will die Marke mit dem Blitz nur noch Neuwagen mit E-Antrieb und Reichweiten von bis zu 800 Kilometern zu den Händlern bringen.
E-Kleinwagen
Für den Opel Corsa Electric gibt es mit dem Facelift zwei Motorisierungen. Die Basis gibt es jetzt im günstigen Leasing.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!