Peugeot 508
Ober-Löwe geliftet. Peugeot hat sein Flaggschiff 508 überarbeitet. Neben optischem Feinschliff soll ein neuer Plug-in-Hybrid für frischen Wind sorgen.
BMW
Elektrischer Beistand. Weiß-blaue Marke macht seine Power-Geschwister X5 M und X6 M zu Vollhybriden. Extra-Schub hat kaum Wirkung auf Gesamtleistung.
Peugeot
Mild und trotzdem stark. Peugeot schickt künftig seine kompakten Crossover 3008 und 5008 auch mit einem Mildhybridsystem auf die Straße
Markenausblick
Der Sportwagenhersteller drückt bei der Elektrifizierung seiner Baureihen mächtig aufs Tempo. Sogar Porsche-Ikone 911bekommt jetzt einen Hybrid.
EU-Beschluss
Nur noch zwölf Jahre. Nach einem finalen Beschluss des EU-Parlaments, dürfen Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht mehr zugelassen werden.
Lexus
Erst Ende 2021 hat Toyotas Nobeltochter Lexus die zweite NX-Auflage auf die Straße gebracht. Bereits rund ein Jahr später erhält das Edel-SUV ein Update.
Studie
Laut einer aktuellen Analyse knabbert Kälte im Stadtverkehr am Akku von E-Autos deutlich stärker an der Reichweite als hohes Tempo auf der Autobahn.
Zulassungen
Es dürfte kaum jemanden überraschen: Bereits bei den Januar-Zulassungen zeichnet sich mit -30 Prozent ein satter Prämien-Knick bei Plug-in-Hybriden ab.
Elektromobilität
Lösen Teslas Preissenkungen eine Rabattschlacht bei E-Autos aus? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer.
Mer-Allane-Kooperation noch enger
Erweiterte Zusammenarbeit. Mer Solutions stellt Kunden der Allane Mobility Group ab sofort dsd Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ zur Verfügung.
Range Rover Velar
Sechs Jahre nach dem Marktstart hat der Range Rover Velar ein behutsames Facelift erhalten. Die Verbesserungen betreffen speziell Design und Ausstattung.
Mercedes GLE
Mercedes spendiert dem 2018 gestarteten GLE ein Facelift. Neben frischer Schminke für Ex- und Interieur, wurde speziell an Antrieb und Technik gefeilt.
Strompreis-Prognose
Keine Entspannung beim Strom, die Preise bleiben hoch - insbesondere auch an den Ladesäulen. Lichtblick: Im nächsten Jahr sollen die Preise stark sinken.
bfp-Fahrbericht
Opel reaktiviert seine Dynamik-Submarke GSe. Moderne Premiere feiert das neue alte Kürzel in den Spitzen-Hybriden von Astra und Grandland.
Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.
Kompakt-SUV
Zweiter Plug-in-Hybrid für den Citroen C5 Aircross. Mit 181 PS Systemleistung markiert er den Einstieg in die Plug-in-Hybrid-Welt des Kompakt-SUVs.
Kompaktklasse
Nach der A- und B-Klasse kommen nun die Plattform-Brüder CLA Shooting Brake und Coupé an die Reihe.
Hybrid-Antrieb
Die Auswahl an elektrifizierten Antrieben ist stark gewachsen. Ein Überblick von Mild- über Plug-in bis Vollhybrid.
SUV
Der MX30 verfügt über einen benzinbetriebenen Generator, der die Reichweite auf über 600 Kilometer verlängern soll.
Kleinwagen
Der Kleinwagen erhält mehr Leistung, eine frischere Optik und die neue Austattungslinie Adcance Sport.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!