bfp-Interview
Ein Gespräch über den heute schon unumkehrbaren Weg in die E-Mobilität vieler Fuhrparks und die Herausforderungen im internationalen Kontext.
Auch Kia stellt sich Fragen zur Zukunft der Mobilität. Wie die in Unternehmen aussehen kann, sagte uns Gewerbekunden-Verkaufschef Jan Böckmann.
Die emotionale Form des Funky Cat hilft der chinesischen Elektro-Marke Ora bei der Kundenansprache, so O!-Automobile-Chef Jens Schulz.
Michael Löhe, Vertriebsvorstand Renault Deutschland, zur Zukunft des Klein- und Kleinstwagensegments bei den Franzosen.
Interview
PS-Team ist einer der führenden Anbieter im Bereich Mobility Services und Prozessoptimierung. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Marco Reichwein über die aktuelle Situation der Branche, die Lösungen und die Chancen.
Nachhaltigkeit als Chance
Im Interview mit bfp FUHRPARK & MANAGEMENT erklärt Wolfgang Pfafferott, Geschäftsführer von We Vee Deutschland, wie nachhaltige betriebliche Mobilität Fuhrparkkosten senken kann und eine Möglichkeit ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Mobilitätsbudgets werden immer beliebter. Wir sprachen mit Mobiko-Geschäftsführer Andreas Reichert über Nutzen und Kosten von Mobilitätsbudgets für ein Unternehmen. Für ihn ist klar: Auch „Mobilitätsvermeidung“ kann Teil einer betrieblichen Mobilitätsstrategie sein.
Julia Temath, Gewerbekundenverkaufschefin bei Nissan, über die Zielgruppenstrategie, neue Elektroautos und die Relevanz von Autoabos.
Wie sich der THG-Quoten-Markt 2023 entwickelt, was für Halter zu beachten ist und warum das Konzept in die Zukunft weist – darüber sprachen wir mit Dennis Schneider, Senior Analyst beim THG-Quoten-Service der Beratungsgesellschaft M3E.
Michael Martensen, Head of Sales bei Polestar in Deutschland, über Bestellwege, den persönlichen Kontakt im Service und den neuen Polestar 3.
E-Mobilität im Fuhrpark
Mateo Sotomayor ist Director Fleet Charging beim Ladeinfrastrukturanbieter Digital Charging Solutions (DCS). Im Interview mit bfp FUHRPARK & MANAGEMENT spricht er über Stolperfallen bei der Transformation zum E-Fuhrpark und zeigt Lösungen, wie Fuhrparkmanager den Überblick über verschiedene Ladevorgänge behalten können.
Olga Nevska, Geschäftsführerin Telekom Mobility Solutions, spricht im Interview über nachhaltige Mobilität bei der Deutschen Telekom, und zeigt, wohin die Reise im Bereich betrieblicher Mobilität gehen kann.
Roland Meyer, Geschäftsführer von Leaseplan Deutschland, über die aktuelle Situation der Elektromobilität in Deutschland, aktuelle Trends der betrieblichen Mobilität, die Herausforderungen für Fuhrparkverantwortliche – und wie Leaseplan darauf reagiert.
Weshalb Transporter auch nach der neuen strategischen Ausrichtung einen Platz bei Mercedes-Benz haben, erklärt Vertriebschef Steffen Lucas.
Michael Schmitz, neuer Großkundenchef bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, über die E-Mobilität, Lieferzeiten und die Preisentwicklung.
Renault strukturiert sein Großkundengeschäft um. Vertriebsvorstand Michael Löhe und Alexander Albrecht, Leiter Fleet Operations, erläutern Details.
bfp Interview
Über Trends und Herausforderungen des deutschen Marktes hat bfp FURHPARK & MANAGEMENT mit dem Geschäftsführer von Mobinck Germany Michael Poglitsch gesprochen.
Panel Talk bfp FORUM 2022
Was sind die Knackpunkte in Sachen E-Mobilität und Mobilitätsbudget? Auf dem bfp FORUM 2022 wurde dazu in einem Panel Talk auf Basis das aktuellen bfp Mobility BAROMETERs diskutiert.
Digitalisierung, E-Mobilität und Mobilitätsbudgets: Wie Alphabet-Vertriebs- und Marketingchef Christoph von Meyer wichtige Fuhrpark-Trends betrachtet.
Auch bei Toyota spielt die E-Mobilität eine immer größere Rolle. Was das für Groß- und Gewerbekunden bedeutet, sagt TGS-Chef Jörg Dzubiella.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!