Seriennahes Konzept
VW will wieder zur „Love Brand“ werden. Das Konzept ID.2all zeigt eine Idee davon. In Serie geht das kompakte Elektroauto 2025.
Renault
Zurück in die Zukunft. Renault bietet für seinen City-Flitzer Clio und das Mini-SUV Captur jetzt auch wieder Antriebe mit Flüssiggas an.
bfp-Fahrbericht
Basis-Elektromobilität? Gibt es nicht oft. Eine Ausnahme: Der Dacia Spring bleibt den Markenwerten auch elektrisch und mit neuem Motor treu.
Hyundai i10
Anderswo sterben sie aus, Hyundai hält sie ganz bewusst am Leben. Jetzt haben die Koreaner ihrem knuffigen City-Flitzer i10 ein kleines Facelift spendiert.
Smart EQ Fortwo
Eine Marke im Umbruch. Folge: Das Ende des Parkplatz-Champions Smart EQ Fortwo naht. Bereits Ende April soll Bestellstopp sein.
TCO-Vergleich
Kleine SUVs gleich niedrige Betriebskosten? Kommt drauf an. Und Spoiler: Manchmal klappt es auch mit höherem Verbrauch für einen guten Platz.
Funky Cat heißt das erste Modell der chinesischen Marke Ora in Deutschland. Knuffig designt, ist er ein vollwertiger Elektro-Kompakter.
Elektrisches City Car
Die Aachener Elektro-Automarke e.Go spezialisiert sich auf Kleinwagen für die Stadt. Aber wie ist e.Go auf gewerbliche Kunden ausgerichtet?
Mazda
Der City-Flitzer Mazda2 hat zum neuen Modelljahr ein kleines Facelift erhalten. Dabei wurden etliche Details optimiert und ein neues Sondermodell aufgelegt.
Kleinwagen
Klein, aber fein - das war einmal. Immer öfter werden die smarten Minis ausgemustert. Angeblich rechnen sie sich nicht mehr. Ist der Rio der Nächste?
Werksverkehr
Einsatz auf dem Firmengelände: Für innerbetriebliche Fahrten setzt Witron künftig auf zehn vollelektrische Opel Rocks-e.
Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.
Elektro-Kleinwagen
Die Elektrovariante des Spring wird um die Ausstattung Extreme erweitert, die 20 PS mehr leistet.
Der Kleinwagen erhält mehr Leistung, eine frischere Optik und die neue Austattungslinie Adcance Sport.
Erster Elektro-Jeep
Noch im Frühjahr bringt Jeep die komplette Palette seines ersten Elektro-SUVs an den Start. Die Preise starten bei rund 31.000 Euro netto.
Produktionsende
Das Aus des Ford Fiesta ist ein Aufreger in der Autowelt. Doch es gibt noch weitere Modelle, die man vorerst nicht wiedersieht.
Elektro-Kleinstwagen
Der elektrische Kleinstwagen ist wieder verfügbar und wird 2.500 Euro teurer als bei der letzten Produktionswelle.
Kleinstwagen
Kleinstwagen sind der Hersteller ungeliebtes Kind, denn um die Euro-7-Norm zu erfüllen ist die Entwicklungsarbeit in der Fahrzeugklasse zu teuer.
Leasing
Das kompakte SUV ist noch für zwei Wochen zu Raten ab 479 Euro pro Monat inklusive Kfz-Versicherung erhältlich.
Solar-Elektroauto
Für das Solar-Elektroauto Sion startet das Münchener Unternehmen eine Reservierungs-Kampagne, um liquide zu bleiben.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!