bfp-Fahrbericht
Mercedes ruft eine neue Baureihe ins Leben: die T-Klasse. Was die Nobel-Version des Kleintransporters Citan kann, klärt unser Fahrbericht.
Zu Jahresbeginn liftete Ford seine Bestseller Fiesta und Focus. Aber schon zum neuen Modelljahr stehen Änderungen in der Angebotsstruktur an.
TCO-Vergleich
Mittelklasse-Kombis zählen zu den Brot-und-Butter-Autos im Fuhrpark. Aber mit welchen Betriebskosten belasten sie die Konten der Unternehmen?
Ford bringt seinen vollelektrischen Transporter E-Transit auf die Straße – und zeitgleich die Groß- und Gewerbekunden-Organisation „Ford Pro“.
Hochdachkombi
Mercedes präsentiert die T-Klasse. Die Nobel-Van-Version des Citan kommt mittelfristig auch rein elektrisch.
Restwert-Prognose
Kompaktkombis sind immer noch eine gute Wahl, auch als Benziner. In unserer Restwertanalyse überschreiten nur zwei Modelle die 48-Prozent-Marke.
Dienstwagen
Für 924 Euro netto machen Opel-Kunden den kompakten Astra zum Kombi. Ab 23.565 Euro steht das neue Modell ab Sommer beim Händler.
Elektro-Antrieb
Mit dem A6 E-Tron Concept widmet sich Audi der Zukunft des Kombi in Zeiten der Elektromobilität. Er könnte bis 2025 da sein.
Transporter-Aktion
Während der Nutzfahrzeugwochen bis Ende März spendiert Peugeot Transporter-Kundinnen und -Kunden einen Tank- oder Ladegutschein.
Erster Elektro-Kombi
Der MG 5 startet im März. Der vollelektrische Kompakt-Kombi ist zunächst ab 32.345 Euro zu haben, später folgt eine Version ab 29.824 Euro.
bfp-Fahrtest
Der E-Transporter von Peugeot hat es im bfp-Praxistest nicht leicht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sinkt die Reichweite des Franzosen kräftig ab.
Kompakt-Kombi
Opel nennt die Preise für seinen neuen Kompakt-Kombi. Der Astra Sports Tourer ist ab sofort für knapp unter 20.000 Euro zu haben,
In der achten Generation tischt der Fiat Ducato vor allem innen viel auf. Autor Dennis Gauert hat ihn für bfp FUHRPARK & MANAGEMENT getestet.
Wartungskosten große Transporter
Auch bei großen Transportern kann die Wartung richtig ins Geld gehen. Das teuerste Modell im Vergleich verschlingt in drei Jahren 1.800 Euro.
Kompakt-Transporter
Mindestens 19.250 Euro netto kostet der neue Nissan Townstar als Kastenwagen, als kompakter Hochdachkombi ist er ab 21.849 Euro zu haben,
Transporter-Sondermodell
Der Peugeot Boxer ist wieder als Sondermodell Edition bestellbar. Zu haben sind Kasten, Kasten mit Doppelkabine und der Kipper.
Karosserietrends
Kombis stehen unter Druck, SUVs setzen auch ihnen zu. Eine Zukunft hat die Karosserieform bei nicht wenigen Herstellern trotzdem.
Elektro-Transporter
Ford nennt die Preise für den E-Transit. Der E-Transit ist ab sofort ab 55.845 Euro netto bestellbar.
Augen auf bei den TCO von Mittelklasse-Kombis: Die Wartungskostenschere klafft in unserem Vergleich über fast 1.200 Euro über drei Jahre.
Transporter
Die Pkw-Varianten der Hochdachkombis und mittelgroßen Transporter von Citroen, Opel und Peugeot gibt es ab sofort nur noch rein elektrisch.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!