bfp-Fahrberichte
Technische Modellpflege auch bei Citroens C5-Modellen: C5 X und C5 Aircross bekommen neue Mild- und Plug-in-Hybride.
bfp-Fahrbericht
Mehr Power für Citroen e-C4 und e-C4 X: Die französischen Kompakten kommen ab sofort auch mit 156 PS und größerem Akku.
Neuvorstellung
VW präsentiert den neuen Tiguan. Das Kompakt-SUV steht auf der MQB-Evo-Plattform, bekommt fließendere Formen und ein Technik-Update.
bfp-Fahrtest
Der Ora Funky Cat fällt auf. Im Alltag verhält er sich aber doch wie ein ganz normaler Elektro-Kompakter. Mit einer Ausnahme.
E-Mobilität
Erst Tesla, dann Citroen und nun Nissan. Der Elektromarkt kommt in Bewegung und die Preise fallen. Das Crossover-BEV Ariya gibt’s nun deutlich günstiger.
Erstes Serienmodell auf Stellantis neuer STLA-Medium-Plattform: der Peugeot 3008. Deshalb kommt das Kompakt-SUV auch vollelektrisch als E-3008.
Elektro-SUV
Mit dem eDrive 20 erweitert BMW seine Elektro-Baureihe iX1 um eine einmotorige Einstiegsvariante. Das Kompakt-SUV ist ab November bestellbar.
48-Volt-System
Peugeot startet in vielen Baureihen mit einem Mildhybrid-Benziner. Nun ist auch der 308 an der Reihe.
TCO-Vergleich
In unserem Wartungskosten-Vergleich läuft bei den Kompaktkombis in drei Jahren nichts unter 1.400 Euro. Aber es geht noch weitaus teurer.
Marktübersicht
Die Chinesen greifen weiter an. Jetzt will auch der Auto-Konzern Chery nach Deutschland kommen und hier gleich drei seiner Marken neu einführen.
Der Diesel stirbt aus – auch bei Kompakt-SUVs. Auf die Betriebskosten wirkt sich sein niedriger Verbrauch aber immer noch positiv aus.
Neuwagen
Ende August sollen unter anderem Up, Polo, Taigo und T-Roc deutlich teurer werden. Bereits im Februar 2023 hatte VW die Preise spürbar angepasst.
Kompakt-Crossover
Nach den Verbrennern folgt nun der Stromer. Ab sofort ist auch der Hyundai Kona Elektro bestellbar. Erste Auslieferungen sollen ab Oktober erfolgen.
MG Motors spendiert seinem Topseller MG4 einen größeren Akku. Mit der „Extended Version“ soll der Saft jetzt für bis zu 520 Kilometer reichen.
Modellpflege
Skoda hat seine Kompaktmodelle Kamiq und Scala auf die Schönheitsfarm geschickt und mit höherwertigen Ausstattungsextras bestückt.
E-Unterstützung
Lange war die Mildhybridtechnik bei der Löwenmarke verpönt. Jetzt hält sie in immer mehr Modellen Einzug. Ab sofort ist auch das Schrägheck 408 damit zu haben.
Erster Mildhybrid von Peugeot. Premiere feiert der Sparantrieb in den Kompakt-SUVs 3008 und 5008. Ein erster Praxis-Eindruck.
Sondermodelle
Citroen möchte den Verkaufssommer mit einem zusätzlichen Anreiz anheizen. Die Sondermodelle sollen mit Zweifarblack und mehr Komfort punkten.
Facelift
Die Franzosen schicken den Arkana auf die Schönheitsfarm. Bei der Modellpflege geht es hauptsächlich um optischen Feinschliff und ein neues Logo.
Mit dem ersten C-HR gelang Toyota ein Überraschungscoup. Ende 2023 kommt die Nummer zwei des Kompakt-SUVs – erstmals auch als Plug-in-Hybrid.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!