Kompakt-SUV
Hyundai hat sein Lifestyle-Crossover Kona runderneuert. Das Kompakt-SUV kann als Benziner, Hybrid und Vollstromer gefahren werden.
TCO-Vergleich
Elektro-Kompakte überzeugen mit niedrigen Betriebskosten. Ein Grund für die geringen TCO: die geringen Einstiegspreise dank Umweltbonus.
Stadtgeländewagen
In den USA und China ist er längst auf der Straße. Noch in diesem Jahr soll er auch nach Deutschland kommen. Die Rede ist vom neuen Honda CR-V.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
Elektromobilität
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
Car-Sharing
Erstmals führt der Car-Sharing-Pionier Share Now Opel-Fahrzeuge im Modell-Portfolio. Astra und Co. können ab sofort gebucht werden.
Modellpflege
Vor rund dreieinhalb Jahren erblickte das kleinste Löwenbaby aus Peugeots SUV-Familie das Licht der Welt. Im Sommer gibt’s für den 2008 eine sanfte Auffrischung.
bfp-Fahrbericht
Business Shuttle von Opel gibt es nur noch elektrisch. Gerade im urbanen Einsatz fühlen sie sich pudelwohl.
Aus eins mach´ sechs. Jetzt geht auch Skoda in die Elektro-Offensive und will bis 2026 vier komplett neue E-Autos und zwei Updates auf den Markt bringen.
Modellauswahl
Wegen Chipmangels strichen etliche Hersteller ihre Einstiegsmodelle. Nun ist auch der Skoda Enyaq als Grundvariante iV 50 zu haben.
Sondermodell
Grau in grau. Bei Autokäufern eine beliebte Außenlackierungen. Für Ford Grund genug, den Kuga als „Graphite Tech Edition“ zu den Händlern zu bringen.
Das elektrische Kompakt-SUV Atto 3 zählt zu den ersten drei BYD-Modellen in Deutschland. Wir finden: Der erste Aufschlag ist gelungen.
Neuvorstellung
Erstes Elektro-SUV von Cupra: Der Tavascan steht auf der MEB-Plattform, wurde in Spanien entwickelt und läuft in China vom Band.
Neben Fünftürer und Kombi ist der Corolla Cross die dritte Variante in Toyotas Kompakt-Portfolio. Was kann das Hybrid-SUV mit Allradantrieb?
Mazda hat seine Dreier-Limousine und den Fastback fürs Modelljahr 2024 etwas aufpoliert. Das Upgrade beinhaltet vor allem etliche technische Optimierungen.
Noch ganz neu in Deutschland, plant BYD schon den nächsten Step. Dolphin und Seal werden das Portfolio in Kompakt- und Mittelklasse erweitern.
Kompaktklasse
Citroen hat seinem Kompakt-Crossover C4 ein paar neue Ausstattungsextras spendiert. Die zusätzlichen Optionen sind ab sofort bestellbar.
Hybrid-Pionier
Die Japaner haben den Prius schick gemacht und bringen nach zweijähriger Pause ihr Hybrid-Urgestein nun wieder nach Deutschland. Fünfte Generation ab sofort bestellbar.
Opel
Die nächste Generation des Opel Grandland wird ab Mitte 2024 ebenfalls in Eisenach produziert. Der Nachfolger des Kompakt-SUVs wird zudem elektrifiziert.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!