Great Wall
Nach BYD kündigt mit Great Wall der nächste chinesische Hersteller seine Expansion nach Deutschland an. Noch in 2022 sollen hier die Marken Ora und Wey starten.
Personalie
Die Mannheimer Werkstattkette Euromaster organisiert Verkauf und Marketing neu. Im Zuge dessen hat der langjährige Direktor nun das Unternehmen verlassen.
Digitalisierung
Kein Papier mehr. Die Akf Servicelease bietet ab sofort einen Digitalpass an über den Bordbuch und Service-Card per Smartphone verwaltet werden können.
Volkswagen Financial Services
Jubel in Braunschweig. Das operative Ergebnis im ersten Halbjahr 2022 steigt bei Volkswagen Financial Services um satte 27,5 Prozent auf 2,98 Mrd. Euro.
NaKoBeMo in Hannover
Fahrräder, Roller, Seagways, sogenannte Leichtfahrzeuge können durchaus eine Alternative neben dem Auto sein. Deshalb ist das Thema Mikromobilität ein weiterer Schwerpunkt bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover.
E-Transporter
Sternstunde für Gewerbetreibende. Mercedes hat mit dem Nutzfahrzeugeinrichter Sortimo ein Günstig-Angebot aufgelegt: Zwei Wochen eVito-Test für 112 Euro.
Dataforce-Studie
Es stockt. 97 Prozent der Fuhrparks mit mindestens 50 Einheiten leiden erheblich unter Lieferengpässen bei der Fahrzeugbeschaffung. Die Unzufriedenheit wächst.
Importeur
Chinesischer Autobauer BYD nimmt Europa verschärft ins Visier. Im Oktober startet der Stromer-Hersteller seinen Vertrieb in der Bundesrepublik
Nakobemo in Hannover
Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften wollen, müssen auch stets die Mobilität ihrer Mitarbeiter im Blick haben. Neuer Trend und wichtiges Steuerungstool sind Mobilitätsbudgets – eines der Schwerpunktthemen bei der Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität am 8. und 9. September in Hannover.
THG-Prämie
Die beiden Branchengrößen Autoscout24 und LeasingMarkt.de starten neue Online-Plattform für den Handel mit THG-Zertifikaten.
Stromer-Leasing
ALD Automotive bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen seit neuestem die Möglichkeit, einen Tesla zu leasen.
Mobilitätswende
Ampel beschließt Kaufprämie für E-Autos in 2023 spürbar zu kürzen, Förderung für Plug-in-Hybride fällt ganz weg. BBM kritisiert neues Maßnahmenpaket scharf.
Lieferverzögerung und Leasingvertrag
Es kommt weiterhin zu Lieferengpässen in der Automobilindustrie. Deshalb rät der VMF von pauschalen Verlängerungen jetzt auslaufender Leasingverträge ab.
Fuhrparkmanagement
Im Interview sprechen die VMF-Vorstandsmitglieder Frank Hägele und Vinzenz Pflanz über die Transformation des VMF, die Veränderung der betrieblichen Mobilität und stellen eine Forderung an die Fahrzeughersteller.
Leasing
Um Fuhrparkmanagern schnell eine Orientierung bei der Wahl des Fahrzeugs zu geben, bietet Leaseplan einen Online-Check an.
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Leasinganbieters wurde die neue Wachstums-Strategie „Fast Lane 27“ präsentiert.
Armin Villinger folgt auf Jens Legenbauer, der als Senior Vice President eine neue Rolle im Rahmen der europäischen Neuaufstellung von Volkswagen Financial Services übernimmt.
Auf der eigenen Website bietet Leaseplan einen Selbstcheck für Flottenbetreiber live an.
Lieferengpässe bei Dienstwagen
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordert eine Selbstverpflichtung der Leasingbranche und Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren.
Stellungnahme zu den Lieferproblemen der Fahrzeughersteller
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) nimmt Stellung zu den Lieferproblemen von Fahrzeugen und der daraus resultierenden Verunsicherung gewerblicher Kunden.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!