Luxusklasse
Mit der neuen Baureihe zieht erstmals auch eine reine E-Variante, genannt i7, in die Palette ein. Auch 3er, 5er und X1 werden erneuert.
Luxus-SUV
Das Offroad-taugliche Luxus-SUV ist in der neuen Generation ab sofort zu Preisen ab 78.151 Euro bestellbar.
Markenstrategie
In Ingolstadt zählen künftig hohe Margen. Deshalb spielt sich die Elektrifizierung von Audi zunehmend im oberen Segment ab.
Modellpflege
Per Modellpflege wird für XE, XF und XF Sportbrake die Ausstattung „300 Sport“ ins Leben gerufen. Alexa ist überall serienmäßig dabei.
Luxus-Limousine
Das neue Spitzenmodell von BMW kommt als i7 erstmals auch vollelektrisch. Auch andere Dinge haben sich beim neuen BMW 7er stark verändert.
Großes Elektro-SUV
Nach den Limousinen EQE und EQS rollt auf der neuen Elektro-Plattform von Mercedes noch dieses Jahr auch das EQS SUV an.
Das Luxus-SUV der Münchener kommt nun mit einem Motorenprogramm von 352 PS bis 580 PS und orientiert sich mehr am 7er.
bfp-Fahrbericht
Mercedes elektrifiziert die obere Mittelklasse. Als Business-Limousine mit Elektroantrieb rollt ab sofort der EQE an.
TCO-Vergleich
Große SUVs, hohe TCO. Die Gleichung geht auf, im Detail unterscheiden sich die Betriebskosten der einzelnen Diesel-SUVs aber durchaus.
bfp-Fahrtest
Drei neue BMW-Elektroautos gab es 2021, der iX ist eines davon. Wie sich das große SUV im Alltag schlägt, sagt unser Test.
Biokraftstoff
Der aus Rest- und Abfallstoffen gewonnene Kraftstoff HVO darf in den Audi V6-Dieselmotoren bis 286 PS für Vortrieb sorgen.
Fünfte Generation
Jeep erneuert sein Top-Modell Grand Cherokee. Das große SUV folgt dem Trend zum Plug-in-Hybrid, reine Verbrenner fliegen aus dem Programm.
Limousine
Wie schon von der Mercedes G-Klasse sind nun auch von der E-Klasse Limousine bis zum März 2023 nur noch Restbestände erhältlich.
Dienstwagen
Der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann (Grüne), nahm am Montag seinen neuen Dienstwagen entgegen: Einen Mercedes-Benz EQS 580 4Matic.
Automiete
Den EQS können Kunden ab sofort für 24 Monate abonnieren. Inkludiert sind unter anderem saisongerechte Bereifung, Garantieleistungen sowie eine Vollkaskoversicherung.
Das Konzernflaggschiff trumpft nun mit einem beleuchteten Kühlergrill und einem 12,3-Zoll-Bildschirm auf. Bis zu 625 PS passen unter die Haube.
Elektroautos
Der Taycan Sport Turismo wird ab Ende Februar als GTS angeboten, ab dem März stehen vier weitere Antriebsversionen zur Wahl. Ab 70.000 Euro.
Fahrtest Premium-Limousine
Mit Genesis will sich der Hyundai-Konzern auch in Europa ein Stück vom Premiumkuchen abschneiden. Was kann der G80 in der oberen Mittelklasse?
Elektroauto
Die 4,80 Meter lange Limousine ET5 soll über 1000 Kilometer weit kommen. Auf dem Heimatmarkt China ist sie ab dem Herbst 2022 erhältlich.
Kurz vor dem Jahresende holen die Audianer aus und modernisieren den A8. Er kommt in zwei Längen und mit Benzinern, die 340 bis 571 PS leisten.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!