Autoneuheit
Porsche bietet den Taycan nun auch ohne Allradantrieb an. Erstmals kommt die E-Limousine so unter die 84.033,61-Euro-Grenze (netto).
Luxus-Segment
Die große Chauffeurs-Limousine von Mercedes-Maybach bietet nochmals mehr Platz als die S-Klasse und macht den Chauffeur überflüssig. Zumindest teil- und zeitweise.
bfp-Fahrbericht
Die neue S-Klasse bietet wegweisende Neuheiten. Die Luxuslimousine ist digital vernetzt wie nie und verwöhnt ihre Insassen mit ungeahntem Komfort.
TCO-Vergleich
Luxusautos kosten auch im Unterhalt mehr als anderes Fahrzeuge. Ein Wartungskosten-Vergleich.
Modellpflege
Jaguar macht den XE und den XF fit für das Modelljahr 2021. Neu sind das Infotainment-System und ein Mildhybrid-Diesel.
Sportwagen
Als 2017 der Kia Stinger in Deutschland startete, hatten Kunden noch die Qual der Wahl. Mit dem Facelift hat das eine Ende: Es gibt nur noch Top-Motor und Vollausstattung.
Sportlimousine
Der Plug-in-Hybrid dient nicht nur zum Aufpolieren der CO2-Bilanz, sondern auch als Leistungs-Booster. Peugeot treibt das beim 508 nun auf die Spitze.
Nach dem Facelift ist die sportliche Reiselimousine komfortabler und stärker geworden. Wir sind den neuen Porsche Panamera schon gefahren.
Was kosten Fahrzeuge der oberen Mittelklasse und der Oberklasse im Betrieb? bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat nachgerechnet.
Markteinstieg
Vermutlich 2021 wird die noble Hyundai-Tochter Genesis auch in Europa antreten. Damit der Start besser gelingt, bekommt der 3er-Gegner G70 ein Upgrade.
Weltpremiere
Die S-Klasse zählt zur Krönung des Automobilbaus. Nun legt Mercedes eine neue Generation der Luxuslimousine auf.
Mercedes-Benz
Im neuen Flaggschiff geht die 2. Generation der Mercedes-Benz User Experience an den Start. Zum Modellwechsel sollen wieder digitale Duftmarken gesetzt werden.
Unfallprävention
Wie angekündigt beschränkt Volvo die Höchstgeschwindigkeit seiner Neuwagen auf 180 km/h. Das betrifft ab sofort alle produzierten Fahrzeuge der Schweden.
Autonomes Fahren
In einem Pilotprojekt pendeln automatisierte Fahrzeuge durch San José. Ein ausgewählter Nutzerkreis kann sie über eine App buchen.
Elektrifizierungsstrategie
Audi will sich künftig als Anbieter elektrischer Mobilität positionieren. Eine Plug-in-Offensive ist der erste Schritt auf diesem Weg.
Hybrid-Limousine
Audi startet den Verkauf für den A6 55 TFSI E Quattro. Rein elektrisch fährt der Ingolstädter bis zu 53 Kilometer.
Elektro-Sportler
Typisch Porsche und irgendwie doch ganz anders. Der Taycan ist das erste rein elektrisch angetriebene Auto der Zuffenhausener Sportwagenschmiede.
Restwerteprognose Luxusklasse
In der Oberklasse ist der Wertverlust seit jeher hoch. Vergleichsweise gut fährt man hier mit dem Porsche Panamera, der Gold und Silber gewinnt.
Auto-Neuheiten 2019
Die Mobilitätswende rollt los. Über 40 neue Elektroautos und Plug-in-Hybride kommen 2019 auf den Markt. Neue kleine SUVs machen Golf und Co. Konkurrenz - der BFP Modellplaner gibt eine Übersicht der wichtigsten Neuheiten.
Mit neuen E-Autos und PHEVs starten Audi und Seat in die Zukunft. Beide Marken profitieren vom VW-Konzern-Baukasten.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!