Sondereditionen
Premium-Pakete mit Preisvorteilen für Limousine und SUV. Mercedes spendiert seinen Stromern EQE und EQE SUV ein paar besonders wertige Ausstattungsextras.
Luxusklasse
Hyundais Nobel-Tochter macht sich richtig hübsch und buhlt um deutsche Premiumkunden. Mit dem Luxusliner G90 greift Genesis Platzhirsch Mercedes an.
Premium-Viertürer
Die englische Geely-Tochter Lotus präsentiert die Elektro-Limousine Emeya. 905 PS und 600 Kilometer Reichweite sind die Kernkoordinaten.
Business-Limousine
In wenigen Wochen bringt Mercedes die neueste Auflage der E-Klasse auf den Markt. Die gediegene Business-Limousine ist ab 52.100 Euro netto erhältlich.
Wertverlust-Prognose
Langstrecken-Elektroautos werden für Fuhrparks immer interessanter. Aber wie verhalten sie sich in Sachen Restwert? Spoiler: Nicht schlecht.
Fahrzeugstudie
Mit der Studie Vision Neue Klasse zeigt BMW auf der IAA Mobility, wie die weiß-blaue Zukunft in Sachen Elektromobilität ab 2025 aussehen könnte.
Concept-Car
Edel, stilvoll, aufregend – das Concept CLA Class ist buchstäblich große Klasse und gibt einen Ausblick in das nächste Kapitel von Mercedes‘ Elektro-Strategie.
E-Strategie
Die britische Edelmarke Jaguar will sich spätestens 2025 zum reinen Stromer-Hersteller gewandelt haben. Der i-Pace soll dabei auf der Strecke bleiben.
bfp-Fahrtest
Keine zehn Jahre alt ist Nio – und greift direkt im Premiumsegment an. Für den ersten Aufschlag überzeugt der ET7, es gibt aber noch was zu tun.
Für die neuste Generation der Mercedes E-Klasse müssen Kunden tiefer in die Tasche greifen. Die Schwaben erhöhen die Preise für die Business-Limousine kräftig.
Geländewagen
Toyota legt den Land Cruiser neu auf und bringt seine Offroad-Ikone im Oktober nach Europa zurück. Unterm retro gestylten Blechkleid steckt moderne Technik.
Kompakt-SUV
Die Latte in die noble Lexus-Welt hängt nicht mehr so hoch. Das Kompakt-SUV LBX ist bereits ab rund 29.000 Euro netto erhältlich. Die Produktion soll Ende 2023 starten.
Genesis lässt seinen Luxusliner G90 nun auch in Deutschland vom Stapel laufen. Die Highend-Limousine soll hier zum Ende des Jahres debütieren.
Autonomes Fahren
Mercedes treibt seine Entwicklungen in puncto autonomes Fahren weiter voran. Jetzt bringen die Stuttgarter ihren automatischen Spurwechselassistent nach Deutschland.
Karosserie
Mit der Einführung des Coupés schließt Mercedes die Familienplanung bei der Modellreihe GLC ab. Zum SUV macht vor allem das schnittigere Heck den Unterschied.
Range Rover Evoque Modelljahr 2024
Range Rover hat sein Lifestyle-SUV Evoque zum neuen Modelljahr leicht renoviert. Wichtigste Neuerung ist ein größerer Touchscreen, der Platz für eine neue Ablage mit Ladeschale schafft.
Corporate Identity
Der britische Premiumhersteller Jaguar Land Rover will sich neu erfinden. Teil der erneuerten Markenidentität ist auch ein neues Logo.
Mietwagen
Unter der Online-Plattform Mercedes-Benz Rent fasst der Stuttgarter Premiumhersteller ab sofort sein Mietwagenangebot für Pkw und Transporter zusammen.
Fullsize-SUV
Bevor auch die Geländewagen-Ikone ans Netz geht, spendiert Range Rover mit dem Power-SUV Sport SV schnell noch die stärkste Verbrenner-Version bisher.
Generationswechsel
Nachdem 7er folgt der 5er. Die Neuauflage der klassischen Business-Limousine hat erstmals auch eine Elektro-Version im Motorenprogramm.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!