Astara
Importeur Astara stellt sich in Deutschland mit einer neuen Organisationsstruktur schlagkräftiger auf und gründet ein Joint Venture mit Isuzu.
Elektromobilität
Noch vor einiger Zeit waren E-Autos eher etwas für Pioniere und fürs Image. Im Zuge der voranschreitenden Transformation, wird auch das Angebot für Familien immer vielfältiger.
Car-Sharing
Die Bremer Cambio-Gruppe konnte in 2022 ihren Gesamtumsatz um mehr als 20 Prozent steigern. Kundenanzahl und Flotte legten ebenfalls deutlich zu.
Ford-Stromer
Akku-Alternative. Ford bietet noch in 2023 eine preislich günstigere LFP-Batterie für sein rassiges Elektro-Pferdchen an. Nachteil: geringere Reichweite.
Markttrend
Zulassungen halbieren sich. Golf, Focus, Astra – ehemals heiß begehrt, entwickelt sich diese einst so erfolgreiche Fahrzeuggattung zunehmend zum Ladenhüter.
Mazda
Der City-Flitzer Mazda2 hat zum neuen Modelljahr ein kleines Facelift erhalten. Dabei wurden etliche Details optimiert und ein neues Sondermodell aufgelegt.
Markenausblick
Der Sportwagenhersteller drückt bei der Elektrifizierung seiner Baureihen mächtig aufs Tempo. Sogar Porsche-Ikone 911bekommt jetzt einen Hybrid.
Volvo XC60
Black is beautiful. Volvo hat von seinem Topseller XC60 ein neues Sondermodell aufgelegt. Ab sofort ist das Kompakt-SUV auch als Black Edition zu haben.
EU-Beschluss
Nur noch zwölf Jahre. Nach einem finalen Beschluss des EU-Parlaments, dürfen Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht mehr zugelassen werden.
Assistenzsysteme
Sicherheit fährt vor. Als Autokäufer verliert man im Paket- und Optionsdschungel der Hersteller schon mal den Überblick. Einige Assistenten sind unverzichtbar.
Stromer-Wintertest
Bei Minusgraden von bis zu 19 Grad haben ÖAMTC und NAF die Akku-Leistungen von 29 E-Autos getestet. Am besten schnitten Tesla und Maxus ab.
Kleinwagen
Klein, aber fein - das war einmal. Immer öfter werden die smarten Minis ausgemustert. Angeblich rechnen sie sich nicht mehr. Ist der Rio der Nächste?
Pkw-Zulassungen
Die Zulassungsbilanz im Januar kommt mit ein paar kräftigen Schrammen davon, der Flottenmarkt liegt erstmals seit zwei Jahren vor dem Privatkundengeschäft.
Ferngesteuerte E-Autos
Telefahrservices ist der neueste Schrei in Sachen Mobilitätswende. Erstmals dürfen ferngesteuerte E-Autos des Start-ups Vay ohne Sicherheitsfahrer durch die Hansestadt „cruisen“.
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Ausblick Betriebliche Mobilität
Wir haben in der Fuhrpark- und Mobilitätsbranche nachgefragt, wie sich die betriebliche Mobilität und speziell das Fuhrparkmanagement 2023 entwickeln wird.
In eigener Sache
Exklusive Fachbeiträge, Rabatte auf Fortbildungsangebote, exklusive Events und noch vieles mehr, bietet ab sofort der bfp VIP CLUB seinen Mitgliedern.
bfp-Fahrtest
C5 X heißt der aktuelle große Citroen. Was der Mittelklässler im Crossover-Design kann? Eine Menge, wissen wir nach dem Test des Plug-in-Hybrids.
Marktübersicht
In dieser Marktübersicht haben wir 15 Anbieter und ihre Leistungsangebot in Sachen Outsourcing des Fuhrparkmanagements genauer unter die Lupe genommen.
Checkliste
Wir haben Ansprechpartner in und Informationen über einige europäische Länder für Sie zusammengestellt .
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!