Navigation
Mobil statt fest verbaut. Während die Ü-55-Generation nach wie vor fest im Pkw verbaute Navigationshilfen bevorzugt, setzen die Jüngeren zunehmend auf Apps.
Studie
Nur noch kurz 148 Mails checken. Wer hat nicht schon mal selbst während der Fahrt aufs Handy geschaut? Allianz-Studie sieht indes besonders junge Menschen stark gefährdet.
Software
Volkswagen dreht den Spieß einfach mal um, macht US-amerikanischen Tech-Giganten bei der Software Konkurrenz. Bald eigener Appstore in Audi-Modellen.
Mercedes
Alles aus eigener Hand. Mercedes will ab 2025 sein eigenes Fahrzeug-Betriebssystem etablieren. Die MB.OS soll umfassenden Funktionszugriff haben.
Kia OTA
Drahtlos mit Kia. Der koreanische Mobilitätsanbieter stellt für alle Baureihen ab Modelljahr 2022 ein erstes Software-Update Over The Air (OTA) bereit.
Dienstwagen
Over-The-Air-Updates sparen so manchen Werkstattbesuch. Laut dem Automobilclub seien die Systeme jedoch anfällig für Angriffe und wenig transparent.
Der Automobilclub ADAC testet gemeinsam mit der Zeitschrift „connect“ und dem Beratungsunternehmen „umlaut“ sieben Plug-in-Hybride.
Großer Speicher, schnelles Rechenhirn, hohe Auflösung – die neue Navigations-Serie TomTom Go Discover setzt bei Ausstattung und Technik die Messlatte hoch.
Bediensysteme
BMW rüstet sein Bediensystem für die Zukunft aus. Auf ein liebgewonnenes Element müssen Kunden dennoch nicht verzichten.
New Mobility
Vernetze Autos können einander vor Gefahren, z.B. durch ein Stauende, warnen. Die Flotte solch intelligenterer Modelle wächst – allerdings nur langsam.
bfp Fuhrpark-FORUM 2019
Elektrofahrzeuge sind ein wesentlicher Baustein der Daimler-Strategie. Mehr dazu im bfp-Gespräch mit Frank Kemmerer auf dem bfp Fuhrpark-FORUM 2019.
Mehr Sicherheit im Verkehr
Schnell eine SMS ins Handy tippen oder im Navi nach einer Tankstelle suchen - das kann gefährlich werden. Der TÜV SÜD gibt Tipps.
Smartphone-Apps
Auf unser Smartphone mit all seinen Funktionen möchten wir längst nicht mehr verzichten. Auch im automobilen Bereich kann es wertvolle Dienste leisten.
Infotainment
Die Kfz-Infotainment-Lösungen der Handyhersteller schneiden in einem Test besser ab als die der Autobauer.
Autonomes Fahren
Der Volkswagen Konzern testet derzeit das autonome Parken am Hamburg Airport.
Ausrüstung
System "Connect" jetzt in den Modellreihen Fabia, Rapid, Octavia, Karoq, Kodiaq und Superb. Tool für das Flottenmanagement.
Transporter
Mercedes präsentiert den neuen Sprinter, der mit neuartigem Navi und Flottensteuerung punkten kann.
Vernetzte Mobilität
Auf dem World Mobile Congress in Barcelona trifft sich die Welt der vernetzten Informationen und zeigt, was schon bald Alltag sein wird.
Elektro-Antrieb
Der Autozulieferer will die Nutzung von E-Autos erleichtern und entwickelt eine App zur Reichweiten-Vorhersage.
Sondermodell
Das Skoda-Flaggschiff kommt als neues Sondermodell mit Premium-Ausstattung. Der Akzeptanz des Superb im Fuhrpark kann das nur helfen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!