Elektromobilität
Noch vor einiger Zeit waren E-Autos eher etwas für Pioniere und fürs Image. Im Zuge der voranschreitenden Transformation, wird auch das Angebot für Familien immer vielfältiger.
Stromer
Gut Ding will Weile haben. Auf neue E-Autos müssen Käufer teilweise bis zu 20 Monate warten. Wegen andauernder Lieferengpässe bleibt Lage angespannt.
Peugeot
Mild und trotzdem stark. Peugeot schickt künftig seine kompakten Crossover 3008 und 5008 auch mit einem Mildhybridsystem auf die Straße
Ford-Stromer
Akku-Alternative. Ford bietet noch in 2023 eine preislich günstigere LFP-Batterie für sein rassiges Elektro-Pferdchen an. Nachteil: geringere Reichweite.
Markttrend
Zulassungen halbieren sich. Golf, Focus, Astra – ehemals heiß begehrt, entwickelt sich diese einst so erfolgreiche Fahrzeuggattung zunehmend zum Ladenhüter.
Volvo XC60
Black is beautiful. Volvo hat von seinem Topseller XC60 ein neues Sondermodell aufgelegt. Ab sofort ist das Kompakt-SUV auch als Black Edition zu haben.
Elektro-Prämie
Zum 1. September 2023 läuft die E-Auto-Förderung für Geschäftskunden aus. Genesis garantiert Fuhrparkmanagern bei rechtzeitiger Bestellung Auslieferung.
Lexus
Erst Ende 2021 hat Toyotas Nobeltochter Lexus die zweite NX-Auflage auf die Straße gebracht. Bereits rund ein Jahr später erhält das Edel-SUV ein Update.
bfp-Fahrtest
Der Megane E-Tech Electric ist Renaults erster großer Elektro-Aufschlag seit Jahren. Überzeugt er uns als frisches und modernes Elektroauto?
Europa-Premiere
Geely-Tochter Zeekr möchte sein neues Kompakt-SUV X auch in Europa etablieren. Offizielle Premiere des E-SUVs soll bereits im April sein.
Umwelttest
Beim aktuellen Green NCAP Umwelttest gewinnt ein Opel-Mokka-Diesel. Die Plätze in puncto Schadstoffbilanz und Verbrauch gehen an Benziner.
Range Rover Velar
Sechs Jahre nach dem Marktstart hat der Range Rover Velar ein behutsames Facelift erhalten. Die Verbesserungen betreffen speziell Design und Ausstattung.
Mercedes GLE
Mercedes spendiert dem 2018 gestarteten GLE ein Facelift. Neben frischer Schminke für Ex- und Interieur, wurde speziell an Antrieb und Technik gefeilt.
bfp-Fahrbericht
Opel reaktiviert seine Dynamik-Submarke GSe. Moderne Premiere feiert das neue alte Kürzel in den Spitzen-Hybriden von Astra und Grandland.
Mit dem ASX schlägt Mitsubishi in Europa ein neues Kapitel auf. Wem das attraktive Mini-SUV bekannt vorkommt, der irrt sich nicht.
Rabatt-Aktion
Handwerksbetriebe, die sich für den Eclipse Cross Plug-in-Hybrid entscheiden, erhalten 16 Prozent Rabatt und ein Zubehörpaket.
Traditionsname
Den Van gibt es nicht mehr, der Name Espace aber bleibt. Mit ihm schmückt Renault noch dieses Jahr ein neues SUV.
Kompakt-SUV
Zweiter Plug-in-Hybrid für den Citroen C5 Aircross. Mit 181 PS Systemleistung markiert er den Einstieg in die Plug-in-Hybrid-Welt des Kompakt-SUVs.
SUV
Die Neuauflage des SUV hat Lichtleisten statt Scheinwerfer und wächst um 15 Zentimeter.
Elektro-SUV
Der Crossover ist nun auch mit Hinterradantrieb und 204 PS starkem Elektromotor zu haben.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!