Modellpflege
Peugeot hat sein kleinstes SUV 2008 auf die Schönheitsfarm geschickt. Vor allem die Front und das Infotainment wurden aufpoliert.
E-Mobilität
In diesem Herbst feiert Ssangyongs Mittelklasse-Crossover Torres als Verbrenner sein Deutschland-Debüt. 2024 reichen die Südkoreaner die Elektroversion nach.
Geländewagen
Toyota legt den Land Cruiser neu auf und bringt seine Offroad-Ikone im Oktober nach Europa zurück. Unterm retro gestylten Blechkleid steckt moderne Technik.
Skoda hat seine Kompaktmodelle Kamiq und Scala auf die Schönheitsfarm geschickt und mit höherwertigen Ausstattungsextras bestückt.
Elektromobilität
Elektrisch zu fahren ist das eine, Strom zuliefern das andere. Der neue Hyundai Kona EV ist jetzt auch mit einer Vehicle-to-load-Funktion (V2L) ausgestattet.
Kompakt-SUV
Die Latte in die noble Lexus-Welt hängt nicht mehr so hoch. Das Kompakt-SUV LBX ist bereits ab rund 29.000 Euro netto erhältlich. Die Produktion soll Ende 2023 starten.
bfp-Fahrbericht
Erster Mildhybrid von Peugeot. Premiere feiert der Sparantrieb in den Kompakt-SUVs 3008 und 5008. Ein erster Praxis-Eindruck.
Vorverkaufsstart
Kia hat für sein neues Elektro-Dickschiff EV9 die Bestellbücher geöffnet. Vorerst stehen die Topausführung GT Line sowie eine launche Edition auf der Orderliste.
Generationswechsel
Bei der neuesten Auflage seines SUV-Flaggschiffs Santa Fe setzt der südkoreanische Autobauer auf kantige Formen.
Verbrennungsmotor
Kehrtwende. Eigentlich wollte Jeep den Avenger hierzulande nur als Vollstromer anbieten. Jetzt kommt wegen hoher Nachfrage auch ein Verbrenner ins Programm.
Modellvielfalt
Die tschechische VW-Tochter Skoda erweitert das Modellprogramm für ihr Elektro-SUV Enyaq und führt nach der Basisversion iV 50 jetzt auch wieder den iV 60 ein.
Bei der Elektrifizierung rücken inzwischen auch Familien und Gruppen verstärkt ins Visier – das Angebot an elektrischen Raumkreuzern wächst.
Facelift
Die Franzosen schicken den Arkana auf die Schönheitsfarm. Bei der Modellpflege geht es hauptsächlich um optischen Feinschliff und ein neues Logo.
Auto-Abos
Jetzt steigt die britische Edelschmiede JLR ebenfalls ins Abogeschäft ein. Ab sofort können Range-Rover- und Defender-Modelle gemietet werden.
Neuvorstellung
Mit dem ersten C-HR gelang Toyota ein Überraschungscoup. Ende 2023 kommt die Nummer zwei des Kompakt-SUVs – erstmals auch als Plug-in-Hybrid.
E-Crossover
Mit dem 600e bringt Fiat sein zweites vollelektrisches Modell ans Netz. Der Marktstart für den auf Retro getrimmten Crossover soll noch dieses Jahr erfolgen.
VW schickt sein Mini-SUV T-Cross auf die Schönheitsfarm. Neben optischen Retuschen erhält der kleine Wolfsburger auch eine technische Auffrischung.
bfp-Fahrtest
408 heißt Peugeots neuestes Crossover-Modell zwischen den Klassikern 308 und 508. Vereint der Franzose das Beste aus mehreren Welten?
SUV
Der südkoreanische Autobauer Ssangyong will behutsam in die Erfolgsspur zurück. Mit dem SUV Torres kommt vorerst ein Benziner. Ein Stromer soll folgen.
Quadrifoglio
Die italienische Premiummarke Alfa Romeo hat ab sofort die Bestellbücher für die Performance-Version Quadrifoglio 2023 von Giulia und Stelvio geöffnet.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!