Fördermittel für Logistikunternehmen
Bund unterstützt bei Telematik-Investitionen
Neben Digitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, bezuschusst der Bund ab dem 7. Januar 2020 auch Weiterbildungen in Betrieben mit schweren Nutzfahrzeugen.
Mercedes-Benz: System soll Glatteis vorhersehen
Mit dem Kommunikationssystem " Car-to-X" sollen Fahrzeuge künftig quasi um die Ecke schauen können. Erste Tests beginnen Anfang 2020 im Zollernalbkreis.
Dedenet liefert Update von Telematiksystem Dedefleet
Das Flottenmanagement-System Dedefleet wurde rundum erneuert. Es lässt sich individuell anpassen und damit für kleine und große Flotten einsetzen.
Kia Ceed-Familie: Neue Motoren und Infotainmentpakete
Kia baut das Angebot für die Ceed-Familie durch neue Einstiegsmotoren und neue Infotainment-Features aus.
Ford entwickelt App speziell für kleine Unternehmen
Die kostenlose App Fordpass-Pro soll die Effizienz des Fahrzeugeinsatzes erhöhen und für mehr Sicherheit sorgen.
Tachoeasy bietet Gratistest seines Telematikystems an
Zwei Wochen lang können Fuhrparkmanager das System des Fuhrparkmanagement-Anbieters Tachoeasy im Praxistest ausprobieren.
Neuartiges Fahrradschloss mit GPS-Tracking
Die deutsche Firma Haveltec hat das smarte Fahrradschloss "I Lock it" entwickelt. Mit GPS können Diebe geortet werden.
Was kann die Telematik für den Fuhrpark tun?
Bfp Fuhrpark & Management erklärt, wie viel Telematik sinnvoll ist und worauf Unternehmer achten sollten.
Acatech-Studie "Neue autoMobilität II"
Studie entwirft Zukunftsbild der Mobilität
Die Studie "Neue autoMobilität II" zeigt, wie ein automatisierter und vernetzter Verkehr der Zukunft aussehen kann und welche Rolle Kommunen hier spielen.
Konnektivität und autonomes Fahren
Vernetzte Fahrzeuge: Wer soll Zugriff auf die Daten haben?
Wenn Fahrzeuge miteinander kommunizieren, werden große Datenmengen generiert - und es werden voraussichtlich immer mehr. Wem gehören diese Daten?
Bridgestone: Tomtom Telematics heißt jetzt Webfleet Solutions
Mit der Übernahme von Tomtom Telematics will sich Bridgestone vom Reifenhersteller zu einem Anbieter von Mobilitätslösungen entwickeln.
500 Millionen Daten ausgewertet
Ford-Studie: Unfallschwerpunkte entschärfen
Ford hat eine zweijährige Studie in London durchgeführt, bei der reale Fahrdaten ausgewertet wurden. Hier die Ergebnisse.
Die Hypermotion zeigt Auswege aus dem Verkehrskollaps
Auf der Hypermotion im November wird die Mobilität von morgen schon heute gestaltet. Einen Ausblick gibt bfp fuhrpark & management im digitalen Magazin.
Opel stellt Konnektivitätssystem Connect vor
Opel Connect kann ab sofort bestellt werden und bietet Funktionen wie Live-Navigation, automatischen Notruf und eine Fernbedienung via App.
Wifi und Kollisionswarner haben sich durchgesetzt
Manche Technik-Extras brauchen ewig, um sich in Neuwagen zu etablieren. Andere werden schnell zum Standard.
Continental: Neue Kamera hat Fahrer und Straße im Blick
Mit der "Road and Driver"-Kamera will der Zulieferer den Wechsel zwischen automatisiertem und manuellem Fahren sicherer machen.
"Optimierung des Fahrzeugeinsatzes"
Daimler Mobility: Telematik für alle Marken
Flottenmanager können die nachrüstbaren Telematik-Hardware künftig für alle Fabrikate in ihrem Fuhrpark nutzen. Sie ist bei Fahrzeugwechsel wiederverwendbar.
Jaguar Land Rover: Auto erkennt Stimmung des Fahrers
Zeigt der Fahrer Anzeichen von Müdigkeit, geht zum Beispiel die Temperatur runter, bei Stresserscheinungen spielt das Auto schöne Musik.
Optisches Re-Design und mehr Funktionen
TachoEASY: FPM-System mit neuer Software-Oberfläche
Das Telematik-System BlueLOGICO wurde überarbeitet: Mit dem Update ist ein schnellerer Zugriff auf alle Funktionen möglich.
Gemeinsame Technologieentwicklung
Daimler und BMW kooperieren beim autonomen Fahren
Das hochautomatisierte Fahren soll für Privat-Pkw ab 2024 möglich sein. Beide Partner wollen die Umsetzung der Technologie in Serie aber individuell betreiben.

Whitepaper Führerscheinkontrolle
Laden Sie sich das kostenlose Whitepaper zum Thema Führerscheinkontrolle – Negative Rechtsfolgen vermeiden herunter.
Das erfahren Sie im Whitepaper
- Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
- Führerscheinkontrolle – wann und wie oft?
- Manuelle Führerscheinkontrolle
- Checkliste für die manuelle Führerscheinkontrolle