CO2-Emissionen
Bis 2030 will DHL seine CO2-Emissionen um 42 Prozent senken. Bis 2050 sollen dann alle logistikbezogenen Treibhausgas-Emissionen auf null fallen. Helfen soll ihnen dabei der IoT-Datenspezialist Samsara.
Telematik
Datenhoheit, Datenfreiheit, Datenmissbrauch sowie passgenaue Telematiktarife und virtuelle Autoschlüssel standen beim Allianz-Autotag im Fokus.
Best Practice
Telematik kann im Fuhrparkalltag zu mehr Effizienz führen. „Die Freiräumer“ und TAG Immobilien spüren die Vorteile in der Praxis.
Datenzugriff ohne zusätzliche Hardware-Installation verspricht der Flottenmanagementanbieter Webfleet durch Erweiterung seines OEM-Programms.
Datenmanagement
Telematikdaten aus BMW-Modellen lassen sich künftig auch in der Geotab-Plattform verarbeiten. Start der Kooperation ist dieser September.
Fuhrparkentscheider-Umfrage
E-Mobilität und neue Mobilitätslösungen – beides steht auch 2023 im Fokus des „Arval Mobility Observatory“ (AMO).
bfp-Interview
Telematik – eine Technik, die Deutschland teilweise skeptisch gesehen wird. Ein Gespräch mit Jürgen Schachner von Samsara zu den Potenzialen.
Umfrage
Mehr Elektrifizerung und Digitalisierung, mehr Vernetzung und alternative Mobilitätsangebote – das sind die Kernergebnisse des neuen „Arval Mobility Observatory“.
Kühltransporte
Das Bridgestone-Unternehmen Webfleet bietet jetzt eine neue Lösung für das lückenlose Einhalten von Kühlketten bis zur letzten Meile an.
Fuhrpark-Digitalisierung
Auch und gerade Fuhrparkverantwortliche betrifft die Digitalisierung. Worauf kommt es an bei digitalen Instrumenten? Wir haben uns umgehört.
Geotab
Geotab führt einen Data Connector ein. Das integrierte Informationstool soll Fuhrparkmanagern fundierte Erkenntnisse aus Flottendaten liefern.
Webfleet
Ohne zusätzliche Hardware. Ab sofort können Flottenmanager ihre Ford-Fahrzeuge mit der Telematik-Plattform von Webfleet verbinden.
Digitalisierung des Fuhrparks
25 digitale Fahrtenbücher für Dienstwagennutzer und für das Fuhrparkmanagement haben wir in unserer Marktübersicht genauer angeschaut. Neben der Fahrtenbuchfunktion haben einige Anbieter den Funktionsumfang auch um Connected-Car-Funktionen für das digitale Fuhrparkmanagement erweitert.
Digitale Fahrtenbücher sind nicht nur für Dienstwagennutzer hilfreich. Auch Fuhrparkmanager können von den umfangreichen Telematik-Funktionen profitieren, wenn sie dabei einiges beachten.
Fuhrparkmanagement
Der Datenspezialist Tecalliance bietet eine neue Lösung zur Prozessoptimierung an. Telematikintegration soll zu mehr Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle führen.
Am 22. März lädt Couplink zur 8. Telematik-Fachtagung ins Institut FIR der RWTH Aachen ein. Stargast ist Wirtschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.
Mercedes
Alles aus eigener Hand. Mercedes will ab 2025 sein eigenes Fahrzeug-Betriebssystem etablieren. Die MB.OS soll umfassenden Funktionszugriff haben.
Nutzfahrzeug-Service
Grundsätzlich sind Ford Liive und der mobile Service der Kölner bekannt. Jetzt starten die Angebote in Deutschland aber richtig durch.
Urteil
Nach wie vor bilden Autofahrer viel zu oft und zu spät eine Rettungsgasse. Jetzt zeigt ein Gerichtsurteil: Im Zweifel stets präventiv und vorausschauend handeln.
Eine weltweite Verbreitung würde weitreichende Folgen für den CO2-Ausstoß haben. Das meldet das MIT.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!