Mikromobilität
Eine aktuelle BBM-Umfrage fördert Erstaunliches zu Tage: Land schlägt Großstadt und Nutzung von elektrischen Leichtfahrzeugen (LEV) insbesondere von Älteren.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Umfrage
Laut einer aktuellen Aral-Erhebung glauben deutsche Flottenmanager an baldigen Durchbruch der E-Mobilität im gewerblichen Sektor innerhalb von fünf Jahren.
DAT-Barometer
Trends und Entwicklungen, Aufs und Abs – das Flottengeschäft und die Fuhrparks sind unverzichtbare Gradmesser des Automobilmarkts.
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Studie
Nur noch kurz 148 Mails checken. Wer hat nicht schon mal selbst während der Fahrt aufs Handy geschaut? Allianz-Studie sieht indes besonders junge Menschen stark gefährdet.
Markttrend
Zulassungen halbieren sich. Golf, Focus, Astra – ehemals heiß begehrt, entwickelt sich diese einst so erfolgreiche Fahrzeuggattung zunehmend zum Ladenhüter.
Nachgefragt
Ohne Strategie, kein funktionierender E-Fuhrpark - zeigt die Erfahrung. Unternehmen scheinen vermehrt kurzfristig die Umstellung auf eine E-Flotte zu fordern. Was ist da los?
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Ladeinfrastruktur
Um unterwegs alles für den Stromer parat zu haben, rüsten sich Hotels und Gaststätten mit Ladeinfrastruktur.
Carsharing
Einer Umfrage im Auftrag der BNP Paribas Cardif zufolge verlieren immer mehr Befragte das Interesse an Carsharing.
Telematik
Nach einer Umfrage der Plattform Leasingmarkt hätten 62 Prozent keine Bedenken gegenüber einer Blackbox-Pflicht in Neuwagen.
Dekarbonisierung
Goodyear hat bei einer Umfrage unter Flottenbetreibern einen weiter wachsenden Stellenwert nachhaltigen Handelns festgestellt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland würden mehr als 40 Prozent ein 49-Euro-Ticket kaufen.
Marktstudie
Das Center of Automotive Management (CAM) hat in einer neuen Mobilitätsstudie den Umbruch in der Branche erfasst.
Mobilitätsumfrage
Statista befragte zwischen Oktober und September Deutsche zum Thema Auto. 62 Prozent wollen ein eigenes Auto besitzen.
bfp Mobility BAROMETER 2022
Mobilitätsbudgets sind schon heute verbreiteter als erwartet. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des bfp Mobility BAROMETERs 2022.
Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten ihr Verhalten wegen Klimasorgen ändert.
Beim Thema E-Mobilität im Fuhrpark ist noch Luft nach oben. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des bfp Mobility BAROMETERs 2022.
Der BDEW befragte E-Auto-Fahrer nach der Ladeinfrastruktur. 52 Prozent finden sie besser als drei Jahre zuvor.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!