Mobilitätsevent und -umfrage
Das bfp FORUM 2023 startet in Mainz. Ein Baustein des vielfältigen Programms: die Ergebnisse des aktuellen bfp Mobility BAROMETERs.
Umfrage
Moderne Autos sind inzwischen bestückt mit einer Armada elektronischer Helfer, die den Verkehrsalltag sicherer machen sollen. In den Werkstätten hagelt es jedoch Beschwerden.
Fuhrparkentscheider-Umfrage
E-Mobilität und neue Mobilitätslösungen – beides steht auch 2023 im Fokus des „Arval Mobility Observatory“ (AMO).
Nachhaltigkeits-Projekt
Aufruf zur Umfrage: Das Baum-Netzwerk und die Hochschule Rhein-Main bitten Unternehmen um Teilnahme am Projekt „CO2 Meet“.
UTA-Studie: Jedes fünfte Unternehmen hat noch keine Klimaziele für den Fuhrpark definiert und jeder zweite Flottenmanager verbindet Nachhaltigkeit mit Mehrkosten.
Studie
Der klassische Neuwagenkauf wird deutlich zunehmend von anderen Mobilitätsmodellen verdrängt, ergibt eine aktuelle Dataforce-Langzeitstudie.
Je jünger die Zielgruppe, desto digitaler das Infotainment-Verständnis. Indes zumeist ältere Fahrzeughalter sind genervt von immer komplexeren Systemen.
Mehr Elektrifizerung und Digitalisierung, mehr Vernetzung und alternative Mobilitätsangebote – das sind die Kernergebnisse des neuen „Arval Mobility Observatory“.
Mikromobilität
Eine aktuelle BBM-Umfrage fördert Erstaunliches zu Tage: Land schlägt Großstadt und Nutzung von elektrischen Leichtfahrzeugen (LEV) insbesondere von Älteren.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Laut einer aktuellen Aral-Erhebung glauben deutsche Flottenmanager an baldigen Durchbruch der E-Mobilität im gewerblichen Sektor innerhalb von fünf Jahren.
DAT-Barometer
Trends und Entwicklungen, Aufs und Abs – das Flottengeschäft und die Fuhrparks sind unverzichtbare Gradmesser des Automobilmarkts.
Dieser Frage und zur Akzeptanz des ÖPNV ist Statista in einer Umfrage seiner Consumer Insights nachgegangen.
Nur noch kurz 148 Mails checken. Wer hat nicht schon mal selbst während der Fahrt aufs Handy geschaut? Allianz-Studie sieht indes besonders junge Menschen stark gefährdet.
Markttrend
Zulassungen halbieren sich. Golf, Focus, Astra – ehemals heiß begehrt, entwickelt sich diese einst so erfolgreiche Fahrzeuggattung zunehmend zum Ladenhüter.
Nachgefragt
Ohne Strategie, kein funktionierender E-Fuhrpark - zeigt die Erfahrung. Unternehmen scheinen vermehrt kurzfristig die Umstellung auf eine E-Flotte zu fordern. Was ist da los?
Free Now
Flexibles Bezahlen. Der Mobilitätsvermittler bietet jetzt eine Benefits-Card für private und berufliche Mobilität inner- und außerhalb der Free-Now-Welt an.
Ladeinfrastruktur
Um unterwegs alles für den Stromer parat zu haben, rüsten sich Hotels und Gaststätten mit Ladeinfrastruktur.
Carsharing
Einer Umfrage im Auftrag der BNP Paribas Cardif zufolge verlieren immer mehr Befragte das Interesse an Carsharing.
Telematik
Nach einer Umfrage der Plattform Leasingmarkt hätten 62 Prozent keine Bedenken gegenüber einer Blackbox-Pflicht in Neuwagen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!