Fuhrparkmanagement
Ein Verkehrsunfall ist an sich schon eine unangenehme Sache. Ist dabei ein dem Mitarbeiter zur privaten Nutzung überlassener Dienstwagen involviert, wird die Sache nicht nur für den Fuhrparkmanager richtig kompliziert. Denn auch das Steuerrecht ist bei einem solchen Fall zu beachten.
Dataforce-Erhebung
Einer Umfrage von Dataforce zufolge würden Dienstwagenberechtigte mit Mitspracherecht gerne Tesla und Polestar wählen. Manko: Nicht alle Fuhrparkverantwortliche wissen bei alternativen Antrieben Bescheid.
bfp-Fahrtest
Der Skoda Scala bietet viel Auto fürs Geld. Wir haben uns den Fünftürer mit dem für Flottenkunden interessanten 115-PS-Diesel genauer angeschaut.
DAT-Diesel-Barometer April 2019
Die jüngste Erhebung mit einer Schwerpunkt-Befragung von Fuhrparkleitern ergibt: Der Diesel ist noch längst nicht abgeschrieben.
Neue Modelle auf dem Markt
SUVs boomen. Gleichzeitig steigt die durchschnittliche Motorleistung. Und jetzt werden 300 PS starke GTI-SUVs massentauglich und salonfähig.
Schon gefahren
Relevanz für den Fuhrpark? "Auf jeden Fall", sagt Susan Kirstein. Die Produktreferentin für den neuen VW T-Cross sieht vor allem User-Chooser-Flotten als Zielgruppe.
Audi Q8
Jetzt kommt der Q8 in die Autohäuser und erweitert die Oberklasse bei Audi.
BMW X4
Auch wenn der BMW X4 erst knapp vier Jahre auf dem Markt ist, steht jetzt schon die nächste Generation bereit – mit zahlreichen Änderungen.
Umfrage
In der Stadt wohnen, im Grünen leben. Das ist für viele erstrebenswert, bedeutet aber auch, dass viel Zeit für die Fahrt zur Arbeit investiert werden muss.
Highend-Dienstwagen
Für die Business-Elite gibt es parallel zum Start des Standard-M5 auch noch eine verschärfte Variante.
Elektro-Mobilität
Schluss mit Verzichts-Mobilen – jetzt bringen die großen Hersteller E-Autos für die Chefetage. Ausgerechnet Jaguar macht mit dem i-Pace den Anfang.
Fahrrad
E-Bikes können in Ballungsräumen eine Fuhrpark-Alternative zum Autos sein. Damit es auch klimaneutral ist, bietet ein dänisches Start-up jetzt eine Lösung.
Assistenzsysteme
Systeme die Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch übernehmen wiegen den Fahrer in trügerischer Sicherheit. Denn Verlass ist auf sie nicht unbedingt.
Studie
Vielen City-Messstationen zeigen einen Rückgang der NOx-Werte in der Stadtluft. Doch in einigen Städten bleiben die Emissionen wohl auch 2018 zu hoch.
Fahrzeugpflege
Durchlüften: Nach dem Schmuddelwinter haben auch Firmenwagen eine Pflegekur verdient. Immerhin sind sie die rollenden Visitenkarten des Unternehmens.
Elektro-Antrieb
Im neuen Nissan Leaf wird das Bremspedal arbeitlos. Beim „One-Pedal-Driving“ wird die Geschwindigkeit allein über das Fahrpedal geregelt.
Vorstellung
Ford bringt mit dem sportlichsten Fiesta eine dynamische Alternative zum drögen Kompaktklasse-Dienstwagen.
Neue Highend-Dienstwagen werden zur PS-starken Versuchung für Inhaber und Top-Executives – Neid bleibt die höchste Form der deutschen Anerkennung.
Das Angebot an Elektroautos wird immer größer. Damit Sie ihren Fuhrpark planen können, hier ein Überblick, was schon bald in den Handel kommt.
Alternative Mobilität
Das günstige Pedelec Vektron von Klappradspezialisten Tern fährt erfreulich gut und ist ideal für die mit dem ÖPNV kombinierte Mobilität.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!