Mietwagen
Wer sich im letzten Jahr einen Mietwagen für den Urlaub gebucht hatte, musste mit Mondpreisen leben. Diesen Sommer hat sich die Marktlage spürbar entspannt.
Kooperation
Neue Partnerschaft. DKV-Mobility hat sein Akzeptanznetzwerk in Österreich erweitert und kooperiert künftig mit dem Tankstellenbetreiber JET-Austria.
Umfrage
Immer mehr chinesische Marken drängen auf den deutschen Auto-Markt und ihre Akzeptanz wird immer größer. Etwa jeder Vierte kann sich einen Kauf vorstellen.
Akku-Transparenz
Das E-Auto-Angebot steigt stetig. Angaben zum Akku sind beim Stromer-Kauf indes eher dürftig. Für mehr Transparenz soll ab 2027 einen Batteriepass sorgen.
Tempolimits
Am 21. April sollten Autofahrer besonders achtsam und vor allem nicht zu schnell unterwegs sein. In neun Bundesländern werden dann wieder Temposünder gejagt.
Unternehmensgründung
Die beiden global tätigen Unternehmen unterzeichnen Vereinbarung zur Firmengründung für die schnellere Elektrifizierung von Fuhrparks.
Online-Zulassung
Online-Zulassungen vereinfachen Anmeldeprocedere spürbar. Jetzt gab der Bundesrat grünes Licht für den Einsatz des digitalen Bescheids ab September.
Mobile Ladesäulen
Wind of Change. Mit mobilen Stromtankstellen, die nicht von starken Netzanschlüsse abhängig sind, möchte VW künftig Lücken in der Lade-Infrastruktur schließen.
Bio-Kraftstoffe
Mazda intensiviert seinen Mehrwege-Ansatz bei der Entwicklung von CO2-neutralen Kraftstoffen, tritt Forschungsgruppe bei, die auf Nutzung von Biomasse setzt.
Synthetische Kraftstoffe
Sind E-Fuels der Retter fossiler Verbrenner? Das bleibt ungewiss. Hier finden Sie 13 Fragen und Antworten rund um die synthetischen Kraftstoffe.
Chinesische Automarken
Der zweite Anlauf ist erfolgversprechend: Chinesische Autohersteller wollen sich auch in Europa etablieren. Wir sagen, was sie vorhaben.
VWFS
Sehr gute Zahlen. Die VW-Finanzsparte bewertet Geschäftsjahr 2022 als äußerst zufriedenstellend. Geringe Risikokosten und hohe GW-Nachfrage sorgen für Top-Ergebnis.
Urteil
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das Verbraucher stärkt, die einen Diesel mit unzulässiger Abgastechnik gekauft hatten.
Acer
Neue Hardware. Acer geht fremd und macht einen Ausflug ins E-Bike-Business. Das Elektro-Zweirad Ebii soll nicht nur schick, sondern auch schlau sein.
E-Mobilität und Steuern
Wer seinen Plug-in- oder Elektro-Dienstwagen auch privat nutzt, versteuert einen geringeren geldwerten Vorteil als bei Verbrennern. Ein Regel-Überblick.
Alles über digitale Fahrtenbücher
Lohnt sich die Investition? Welchen Nutzen bieten elektronische Fahrtenbücher im Flottenalltag? Die wichtigsten Fragen zum E-Fahrtenbuch beantworten wir hier in unserer FAQ-Liste.
Batterie-Wechselstationen
China macht´s vor. Im Reich der Mitte setzt sich der vollautomatische Akku-Tausch Batterie-Wechselstationen durch. Hat das auch in Deutschland Zukunft?
Studie
Nur noch kurz 148 Mails checken. Wer hat nicht schon mal selbst während der Fahrt aufs Handy geschaut? Allianz-Studie sieht indes besonders junge Menschen stark gefährdet.
Euro-NCAP
Euro-NCAP bewertet auch die Sicherheitsstandards bei Transporter. Jetzt verschärft die unabhängige Prüforganisation ihre Testkriterien für Nutzfahrzeuge.
On-Demand-Shuttle
Debüt. Im Mai startet in Hessen ein Pilotprojekt bei dem autonome On-Demand-Fahrzeuge im normalen Straßenverkehr zum Einsatz kommen sollen.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!