Der Transportermarkt erholte sich im Mai 2021 deutlich. Dies geht aus der aktuellen Dataforce-Erhebung hervor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat kletterten die kombinierten Neuzulassungen von leichten Nutzfahrzeugen und ihren als Pkw zugelassenen Varianten um 29,6 Prozent. Noch deutlich stärker wuchsen der Relevante Flottenmarkt (plus 45,6 Prozent) und Zulassungen seitens der Autovermieter (plus 61,1 Prozent). Beide Kanäle erreichten in absoluten Zahlen die zweithöchsten Mai-Zulassungen nach 2019, teilten die Marktforscher mit.
Auch im Pkw-Segment arbeitete der Flottenmarkt als Wachstumsmotor: Im Vergleich zum Mai 2020 steigerte sich der relevante Flottenmarkt um 57 Prozent auf über 67.000 Einheiten. Insgesamt nahmen die Neuzulassungen um 37,2 Prozent zu (230.635 Fahrzeuge). Ein weiterer Trend manifestiert sich: Wie in den vergangenen Monaten boomten auch im Mai Elektroautos sowie die Plug-In Hybride: Die Neuzulassungszahlen der Vollstromer stieg fast um den Faktor vier, Teilzeitstromer mit Stecker stießen auf über 300 Prozent mehr Nachfrage. (mas)