Helmut Eifert, DAT-Geschäftsführer (li.), und VMF-Vorsitzender Frank Hägele freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit
Foto: VMF
Helmut Eifert, DAT-Geschäftsführer (li.), und VMF-Vorsitzender Frank Hägele freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit

Netzwerk-Zuwachs

VMF gewinnt DAT als Premiumpartner

Jubiläum. Als 20. Premiumpartner begrüßt der VMF mit der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) ein echtes Branchenschwergewicht.

Je stärker das Netzwerk, umso mehr und wertvollere Synergien. Mit der DAT konnte der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrpark¬managementgesellschaften e. V. (VMF) jetzt einen Big Player gewinnen und damit zudem ein kleines Jubiläum feiern. Der Branchenspezialist tritt als 20. Premiumpartner dem VMF-Netzwerk bei. Von der neuen Partnerschaft versprechen sich beide Partner wertvolle Synergien. Die DAT sei ein wertvolles Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Akteuren der Automobilbranche und verfüge über einen außerordentlichen Wissenspool. So würden im Rahmen der Premiumpartnerschaft die Mitglieder insbesondere auch von den zur Verfügung gestellten Daten, Technologien und Services der DAT profitieren.

VMF und DAT wollen gemeinsam Mobilitätsangebot der Zukunft mitgestalten

Im Zuge der neuen Partnerschaft betonte die DAT wiederum, dass es auf den verschiedensten Gebieten Überschneidungen gebe, um sich und seine Stärken einzubringen. Neben der überdurchschnittlichen Marktkenntnis zählten dazu speziell auch moderne Technologien wie beispielsweise Künstliche Intelligenz (KI), Dienstleistungen für Fuhrparks inklusive Forecasts, Konfiguratordaten oder Massenbewertungen. Nicht zu vergessen seien zudem wichtige Bereiche des Kerngeschäfts. Dazu gehörten unter anderem Studien, die Ermittlung von Gebrauchtfahrzeugwerten, Reparaturkostenkalkulationen, Schadenabwicklungen, Instandsetzungen sowie die Expertise eines bundesweit tätigen Sachverständigennetzwerkes. Insbesondere bei der Schadenerfassung im Fuhrpark könnten die Teilnehmer von innovativen, zeitsparenden Lösungen profitieren. Aber auch die Herausforderungen in puncto Elektromobilität ließen sich gemeinsam mit DAT besser meistern, stellt der VMF heraus. Denn zusammen wolle man aktiv das Mobilitätsangebot der Zukunft mitgestallten. (MN)

Carsharing

Cambio jetzt mit mehr als 100.000 Kunden

Das Carsharing-Unternehmen Cambio konnte jetzt in Berlin seine hunderttausendste Kundin begrüßen. Mit neuen Ideen und Innovationen soll es in die Zukunft gehen.

    • Corporate Carsharing, Alternative Mobilität

Verband

Emil Frey bereichert VMF-Netz

Emil Frey Deutschland gehört ab sofort zum VMF-Netzwerk. Als 15. Premiumpartner bringt die Handelsgruppe technische Informationen in die Gemeinschaft ein.

    • Fuhrparkmanagement, Werkstatt
VMF-Vorstandsvorsitzender Frank Hägele appelliert an die Automobilhersteller: „Unsere gemeinsamen Kunden sollen nicht Verlierer in dieser Engpasssituation sein.“

Stellungnahme zu den Lieferproblemen der Fahrzeughersteller

VMF: „Gewerbliche Kunden sind verunsichert“

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) nimmt Stellung zu den Lieferproblemen von Fahrzeugen und der daraus resultierenden Verunsicherung gewerblicher Kunden.

    • Finanzierung, Fuhrparkmarkt, Leasing

Verbände

Mitgliederplus im VMF

Seit seiner Neuausrichtung 2019 konnte der VMF namhafte neue Mitglieder begrüßen. Auch der Bestand der Leasinganbieter im Verband entwickelte sich positiv.

    • Alternative Mobilität, Leasing, Fuhrparkmanagement

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!