VMF_Vorstand.jpeg
Foto: VMF
Der Vorstand des VMF: Dieter Brandl, Frank Hägele, Dieter Jacobs, Helmuth Barth, Christian Schüßler und Vinzenz Pflanz (von links).

Personalie

VMF unter neuer Führung

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) erneuert seinen Vorstand.

Beim Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) stellt sich der Vorstand neu auf. Dieser besteht nach der Mitgliederwahl im Sommer nun aus Frank Hägele, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Leasing AG (Vorsitzender), Vinzenz Pflanz, President Corporate Sales der Sixt Autovermietung (stellv. Vorsitzender) sowie Christian Schüßler, Director Strategic Partnerships und Mitglied der Geschäftsleitung der Arval Deutschland.

Mit Vinzenz Pflanz ist erstmals ein Vertreter einer Autovermietung in dem Gremium vertreten. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands des VMF, Marcus Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arval Deutschland GmbH und Regional General Manager der Arval DACH-Region konzentriert sich zukünftig auf seine Arbeit im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf den Arbeitskreis Mobilität. Karsten Rösel stellte sich nach jahrelanger Tätigkeit für den VMF nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.

Unterstützt wird der VMF-Vorstand vom Team der Geschäftsstelle. Dieter Brandl, vormals Director Operations bei der Arval Deutschland als Leiter, Helmuth Barth, vormals Prokurist bei der Deutschen Leasing, Geschäftsbereich Mobility sowie Geschäftsführer der Auto-Expo; und Dieter Jacobs, Ex-Geschäftsleitungsmitglied Leaseplan Deutschland begleiten den VMF seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen.

Wesentliche Aspekte der Vorstandsarbeit werden die Themenfelder E-Mobilität und CO2-Reduzierung sein. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser Ausrichtung die Bedeutung des VMF weiter verstärken und dadurch zusätzliche Mitglieder und Premiumpartner gewinnen können“, so Frank Hägele. (deg)

vmf-website-screenshot.jpeg

Branchenverband

VMF will sich optisch neu darstellen

Auf dem 10. Branchenforum des Verbands markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) wurde neben einer personellen Änderung auch die visuelle Erneuerung des Markenauftritts vorgestellt.

    • Fuhrparkmarkt
Frank Hägele, Vorsitzender des VMF blickte auf den 2018 neu eingeschlagenen Weg des Verbandes zurück und gab einen Ausblick auf die Neuausrichtung zum Mobilitätsverband.

14. Branchenforum 2021

VMF: Neuausrichtung hin zum Mobilitätsverband

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) traf sich zu seinem jährlichen Forum. Diesmal als hybride Veranstaltung.

    • Fuhrparkmarkt
In Wiesbaden trafen sich die VMF-Mitglieder zum 15. Branchenforum des Verbands.

Mobilitätsverband

15. Branchenforum des VMF

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) traf sich in Wiesbaden zum 15. Branchenforum.

    • Fuhrparkmanagement
VMF-Vorstandsvorsitzender Frank Hägele appelliert an die Automobilhersteller: „Unsere gemeinsamen Kunden sollen nicht Verlierer in dieser Engpasssituation sein.“

Stellungnahme zu den Lieferproblemen der Fahrzeughersteller

VMF: „Gewerbliche Kunden sind verunsichert“

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) nimmt Stellung zu den Lieferproblemen von Fahrzeugen und der daraus resultierenden Verunsicherung gewerblicher Kunden.

    • Finanzierung, Fuhrparkmarkt, Leasing

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!