Foto: PimHendriksen.COM

Kooperation

Volvo und Newmotion sind Partner

Gemeinsam bieten sie ein kombiniertes Programm aus Leasing und Ladeservice.

Newmotion, Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos, und Volvo Car Germany geben ihre Partnerschaft bekannt. Im Rahmen der Kooperation bringt Volvo sein "Volvo Recharge Leasing"-Programm für Privat- und Geschäftskunden auf den Markt. Das Leasing-Angebot umfasst ein Volvo-Hybridfahrzeug und intelligente Ladelösungen von Newmotion für zuhause und unterwegs.

Volvo will Kunden den Umstieg auf Plug-in-Hybride erleichtern

Dazu hat Volvo ein neues Leasingprogramm in Kombination mit einer Ladestation für zu Hause aufgesetzt.
Artikel lesen

Installation eines Ladepunkts inbegriffen

Newmotion bietet Volvo-Fahrern die Installation eines mess- und eichrechtskonformen Ladepunkts, die Newmotion-Ladekarte sowie Zugang zur Newmotion-App. Der Stromzähler im Ladepunkt ist für den Benutzer sichtbar. Er kann so überprüfen, ob die abgerechnete Energiemenge korrekt ist. Die Kosten für alle Ladevorgänge werden auf einer Rechnung zusammengefasst.

Mit einer Ladekapazität von bis zu 22 kW kann ein Fahrzeug bis zu achtmal schneller als an einer herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden.

"Wir tragen dazu bei, schwere Unfälle zu vermeiden"

Volvo-Großkundenchef Axel Zurhausen über neue Modelle wie V60 und S60, Hybrid-Antriebe und die geplante Geschwindigkeitsbegrenzung für Volvo-Modelle.
Artikel lesen

"Die Zusammenarbeit mit Volvo wird das intelligente Laden einem breiten Publikum zugänglich machen und ihm einen einfachen und nahtlosen Übergang zum elektrischen Fahren ermöglichen", sagt Klaus Schmidt-Dannert, Country Manager bei NewMotion Deutschland.

Auch Lösungen für Geschäftskunden

Groupe PSA benennt Partner für Ladelösungen

Um den Kunden den Kauf und die Installation von Ladestationen zu vereinfachen, wählt die Groupe PSA für jedes Land in Europa passende Partnerunternehmen aus.

    • Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität

Laden von Plug-in-Hybriden

Ford und Newmotion sind Partner

Ab Herbst 2019 sollen Fahrer von Ford-Plug-in-Hybriden Zugang zum europaweiten Ladenetzwerk von Newmotion haben.

    • Hybrid-Antrieb, Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität
Traxall und The Mobility House schneidern ein Full-Service-Angebot zur Elektrifizierung von Flotten.

Elektrifizierung

Partnerlösung für betriebsbereite Elektroflotte

The Mobility House und Traxall Germany bieten gemeinsam ein breites Leistungspaket zur Elektrifizierung der Flotte an.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement
Eigene Ladeinfrastrukur im Unternehmen: Das gibt es einiges zu beachten.

Praxis-Tipps

Q&A: So bauen Sie die Ladeinfrastruktur richtig auf

Wer auf E-Mobilität umstellt, kommt um das komplexe Thema Ladeinfrastruktur nicht herum. Wir sagen, wie man hier erfolgreich agiert.

    • eHUB, Fuhrparkmanagement
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!