Foto: sebra - stock.adobe.com

Urteil

Wer aussteigt, hat Schuld

Das Amtsgericht München urteilt, ein aussteigender Fahrer habe automatisch die Verantwortung wenn sich ein Fahrzeug nähert.

Beim Öffnen der Autotür ist besondere Vorsicht geboten. Kommt es auf einem Parkplatz zu einem Unfall mit einem weiteren Fahrzeug, trägt in der Regel automatisch der Aussteigende die Verantwortung, wie das Amtsgericht München nun geurteilt hat.

Anders liegt die Sache dem Gericht zufolge nur, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Tür bereits länger offen gestanden hatte, als es zu dem Kontakt mit dem anderen Auto gekommen war. Das eindeutig zu belegen war dem Beschuldigten in diesem Fall aber trotz des Einsatzes eines Gutachters nicht gelungen. Das Gericht entschied daher nach sogenannten dem Beweis des ersten Anscheins auf eine Pflichtverletzung des Aussteigenden(Az.: 343 C 106/21). (Holger Holzer/SP-X/dnr)

Starthilfe.jpeg

Urteil

Starthilfe kann teuer werden

Vor dem Amtsgericht München wurde die Klage eines DJs abgewiesen, dem ein Gast eine verpolte Starthilfe und somit Schäden an elektrischen Bauteilen einbrockte.

    • Urteile
Auch wer ein Luxus-SUV wie den Alpina BX7 fährt, kann bei einem Rotlicht-Verstoß nicht aufgrund von Marke oder Modell zur Zahlung höherer Bußgelder verdonnert werden.

Urteil

Rotlichtverstoß: SUV allein reicht nicht für höheres Bußgeld

Das OLG Frankfurt hebt das Urteil am Amtsgericht auf, nach dem ein SUV-Fahrer für eine Rotfahrt draufzahlen musste.

    • SUV, Urteile
Ford_Transit_Wartung.jpeg

Versicherung

Haftpflicht umfasst auch Hygienekosten

Nach einem Urteil des Amtsgerichts Vaihingen müssen auch Corona-bedingte Hygienekosten des Gegners übernommen werden.

    • Versicherung
Wer mehr Gewicht, mehr Breite und mehr Höhe fährt, trägt auch eine größere Verantwortung im Verkehr, findet das Amtsgericht Frankfurt.

Urteil

Mit der Größe steigt das Bußgeld

Nach einem Rotlichtvergehen macht das Amtsgericht Frankfurt mit eine Präzedenzurteil von sich reden: SUV-Fahrer zahlen drauf.

    • SUV, Urteile

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!